- Beschreibung
-
Legamaster PROFESSIONAL Hybridtafel FLEX 88"
- Hochwertige Oberfläche aus kratzfestem emaillierten Stahl
- 16:10 Seitenverhältnis
- Erhältlich in den Tafelgrößen 77, 88 und 99 Zoll
- Lieferung inklusive kurzer Stiftablage und Wandmontage-Set
- Für Projektion mit Ultrakurzdistanz- oder Kurzdistanz Projektoren
- Hybrid-Emailstahl lackiert, die ideale Kombination von hochwertiger Projektion und schreiben mit normalen Boardmarkern
- Legamaster-PROFESSIONAL Projektionstafeln sind zusammen mit eBeam Edge eine ideale Kombination für mobile interaktive Lösungen
- Aluminiumrahmen mit Kunststoff-Eckverstärkern in Hellgrau
- Die hart gebrannte Emailoberfläche (eingebrannt bei 800°C) sichert die Langlebigkeit der Tafelfläche
- Einfache Wandmontage mit verdecktem Langlochsystem
- Spezielle Eignung für Langzeitbetrieb
- Lange oder kurze Stiftablage
DokumenteAbmessungen- Produkthöhe: 122 cm
- Produktbreite: 200 cm
Weiterempfehlen - Technische Daten
-
Technische Daten
Name Legamaster PROFESSIONAL Hybridtafel FLEX 88" Artikelnummer 3160148 Hersteller Legamaster EAN 8713797064873 Herstellerartikelnummer / SKU 7-190024 Zustand Neuware Produkthöhe 122 cm Produktbreite 200 cm Whiteboard Oberfläche Hart Whiteboard Format 16:10 Bilddiagonale (Zoll) 88 Produkttyp Board Garantie 300 Monate Garantietyp BringIn-Service
zusätzliche Service- und Supportinformationen finden Sie hierBitte beachten Sie: Nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten finden Sie unter diesem Link. Die angegebene Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Die Kontaktdaten und Garantiebedingungen für den entsprechenden Garantieanspruch entnehmen Sie bitte unserer Herstellerübersicht. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt. Unsere Mängelhaftung richtet sich nach dem Gesetz. Mängelrechte können unentgeltlich in Anspruch genommen werden. - Persönlicher Ansprechpartner
-
Ihr persönlicher Fachplaner100% persönliche Beratung0221 58834 7Ich werde mich um Ihr Anliegen kümmernDetlev Kohlmann