























2.047,90 €*
Versand ab 6,99 €
- Anwendungsgebiet Große Räume, Mittelgroße Räume
- Auflösung 1920 x 1080 Full HD
- Fokussierungsfunktion Manueller & automatischer Fokus
- Frames per Second 60 fps

Kategorie Büro, Technik & Medien

Präsentationstechnik, HiFi & Heimkino
Produktinformationen
PTZ310N
NDI®|HX PTZ Kameras
Zukunftsbereite IP-Workflows
NDI®|HX PTZ Kameras
Ausgestattet mitNDI®|HX-Funktion bietet die PTZ310N Flexibilität und umfassende Anwendungen überein einziges IP-Kabel, und vereinfacht die Workflows der Live-Produktion durchdie effiziente und schnelle Übertragung verschiedener Video- und Audiosignale.Die PTZ310N präsentiert jeden Winkel, so dass die Inhalte für unzähligeBenutzer reicher und beeindruckender werden, unter anderem Studioproduktionen,Live-Events, Gottesdienste, Vorlesungen, Sport- und Gaming-Veranstaltungen,Online- und Fernunterricht-Klassen, multinationale Konferenzen, persönlicheTrainingssitzungen und vieles mehr. Dank des effizienten und einfachen Setupserzeugen Sie nun umfassende NDI-Produktionen.
Full NDI®|HX für die größere Reichweite
Die PTZ310N istmit den meisten striktesten NDI-Standards konform und liefert die geringsteLatenz für die Kamerasteuerung, Umschaltung und das Streamen während derÜbertragung - alles über eine IP-Verbindung. Sie macht Übertragungen schnellerund einfacher und ermöglicht den Benutzern das Streamen für ein größeresPublikum ohne kompliziertes und teures Equipment. Gestalten Sie Ihre effizientenund flexiblen IP-Workflows nach Lust und Laune.
Bessere Qualität mit einem CMOS-Sensor
Entwickelt miteinem 1/2.8-Typ Exmor™ CMOS-Sensor liefert die PTZ310N einen robusten Autofokusfür hochwertige Videos. Sie liefert selbst in schlecht ausgeleuchteten Umgebungen,die zu hell oder zu dunkel sind, brillante Farben und detailliertes Video in1080p bei 60fps. Herausragende Leistung und Videoqualität für äußerst bequemeLive-Aufnahmen.
12X optisches Zoom
Mit einem12-fachen optischen Zoom und einem 1/2,8-Zoll-Sensor rendert die PTZ310N ein72,5°- 6,3° Sichtfeld. Und unsere Bewegungssteuerungsalgorithmen ermöglichenSchwenk-/Neige-Rotationsmanöver in 0,1-Grad-Schritten, wobei die Bilderglasklar erfasst werden.
Passen Sie Ihr Sichtfeld in Sekunden an
AVers neuer SmartFramebietet Ihnen die One-Touch Face-Targeting-Technologie für die schnelleErstellung von beeindruckenden Videoinhalten. SmartFrame passt Ihr Sichtfeld(FOV) so an, dass alle in atemberaubender Geschwindigkeit auf den Bildschirmpassen, so dass Sie Präsentationen, Vorlesungen und vieles mehr ohne jeglicheProbleme aufnehmen. Perfekt für die Erfassung von mehreren Menschen, weil sichdie Erfassung von Videoinhalt mit SmartFrame einfach und unkompliziertgestaltet.
Nahtlose Kontrolle zwischen Ihren vorab eingestelltenZonen
AVer SmartShootoptimiert die Kameraführung für die automatische und nahtlose Erfassung vonInhalten zwischen Ihren vorab eingestellten Bereichen. Mit der voreingestelltenZonenkontrolle von SmartShoot erzeugen Sie ein einzigartiges Mehrfachkamera-Feelingmit lediglich einer PTZ310N in allen Ihren vorab festgelegten Zonen. Sie sparenZeit und Geld und stellen Ihr Video mit unzähligen Aufnahmebereichen dar.
Technische Daten
Name | AVer PTZ310N PTZ Kamera, 1920 x 1080 Full HD, 2,1 MP, 60 fps |
---|---|
Artikelnummer | 1000016595 |
GTIN/EAN | 4719552125890 |
Herstellerartikelnummer | 61S3100000AS |
Modellname | PTZ310N |
Marke | AVer |
Produkttyp | PTZ Kamera |
Anwendungsgebiet | Große Räume , Mittelgroße Räume Anwendungsgebiet Ultrakurzdistanzprojektor: Für den Konferenzraum- und Klassenzimmerbetrieb wurden spezielle Kurzdistanzprojektoren entwickelt, die mit einem Weitwinkelobjektiv ausgestattet sind. Auch für den Betrieb mit interaktiven Whiteboards werden diese Projektoren in der Regel verwendet. Diese Projektoren haben die Eigenschaft, aus sehr kurzer Distanz ein großes Bild zu projizieren. Ultrakurzdistanzprojektoren sind in den Kreisen der Präsentierenden äußerst beliebt, da zum einen das Bild nicht verdeckt wird, wenn der Präsentierende vor der Leinwand steht. Zum anderen wird der Präsentierende nicht oder nur wenig durch den Projektor geblendet. Eine Steigerung dieses Effekts bieten Ultrakurzdistanzprojektoren, die das entsprechend große Bild bereits aus wenigen Zentimetern Entfernung projizieren. |
Auflösung | 1920 x 1080 Full HD Auflösung Auflösung: Die Auflösung eines Projektors ist die maximale Anzahl der Bildpunkte (Pixel), welche ein Projektor aufgrund seiner natürlich vorhandenen Technologie, also ohne Umrechnung oder Beschneidung des Bildes darstellen kann. Die Angabe der nativen Auflösung ist die Anzahl der Bildpunkte, über welche ein Projektor physikalisch zur Bilddarstellung verfügt. Ein Projektor interpoliert eine Auflösung in der Regel dann, wenn er ein Bildsignal mit einer größeren Auflösung als der Nativen empfängt. Ist das der Fall, kann es zu fehlenden Bilddetails bzw. allgemeiner Unschärfe im dargestellten Bild kommen. Erhält ein Projektor ein Bildsignal mit einer niedrigeren Auflösung als der Nativen, so interpoliert er ebenfalls, er skaliert das Bild auf die native Auflösung hoch, errechnet entsprechende zusätzliche Bildpunkte, möglichst ohne die Bildinformationen zu verändern. Der Nachteil hier ist, dass das Bild zwar größer als zugespielt dargestellt wird, aber die ursprünglich einzelnen Pixel möglicherweise viel stärker sichtbar werden, da sie durch die Umrechnung vervielfacht werden. 4K: Mit 4K wird die Auflösung von 3840 x 2160 oder auch Ultra High Definition Television (UHDTV) bezeichnet. Diese Auflösung entspricht der 4-fachen Full HD Auflösung. Um Filme mit dieser Auflösung aufzunehmen werden spezielle Kameras benötigt, die mit rund 8 Megapixeln (4K) aufzeichnen können. Full HD: Mit dem Begriff Full HD werden Geräte bezeichnet, welche HDTV Signale vollständig (1920 x 1080 Pixel) physikalisch darstellen bzw. ausgeben können. 1080p: Bei 1080p handelt es sich um die Angabe der vertikalen Bildzeilen. Unter anderem ist die Auflösung 1920 x 1080 damit gemeint. Das "p" bedeutet in diesem Fall Vollbilder, somit werden alle Bildzeilen gleichzeitig angezeigt. 1080i: Bei 1080i handelt es sich um die Angabe der vertikalen Bildzeilen. Das "i" bedeutet in diesem Fall Halbbilder. Dieses Signal wird i.d.R. interpoliert (z.B. von Geräten mit einer 1280 x 720 HDready-Auflösung) dargestellt. Die Interpolation rechnet digital Pixel hinzu, bietet dadurch allerdings auch eine leichte Unschärfe. Bei einer 1080p Wiedergabe wird dagegen mit Vollbildern gearbeitet. |
Frames per Second | 60 fps |
Fokussierungsfunktion | Manueller & automatischer Fokus Fokussierungsfunktion Fokus: Viele Beamer sind mit einem Fokus ausgestattet, welcher dafür sorgt das Bild auf der Leinwand scharf zu stellen. Den Fokus gibt es in drei verschiedenen Varianten. Es gibt einmal den manuellen Fokus, welchen man per Hand über ein Drehrad einstellt. Zum anderen gibt es einen motorisierten Fokus, welchen man per Knopfdruck auf den Punkt genau justieren kann. Der motorisierte Fokus hat bei Deckenmontagen den Vorteil, dass die Einstellung sehr bequem über die Fernbedienung erfolgen kann. Zu guter Letzt gibt es noch den Autofokus, welcher mittels einer Kamera die Scharfstellung automatisch übernimmt. |
Kamera Auflösung | 2,1 MP |
Produktbreite | 14,5 cm |
Produkthöhe | 18,35 cm |
Produkttiefe | 18 cm |
Produkt Gewicht | 1,741 kg |
Standardfarbe | Grau |
Zustand | Neuware |
Garantielaufzeit | 24 Monate |
Garantietyp | BringIn-Service Service- und Supportinformationen |
Herstellergarantie-Informationen:
Hier finden Sie nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten. Die angegebene Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Die Kontaktdaten und Garantiebedingungen für den entsprechenden Garantieanspruch entnehmen Sie bitte unserer Herstellerübersicht. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt. Unsere Mängelhaftung richtet sich nach dem Gesetz. Mängelrechte können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.