







12.216,30 €*
Preise inkl. MwSt.
Lieferzeit 4-6 Wochen.
Versand ab 59,99 €
Produktnummer:
1000004595
- Leinwand Typ: Motor, Deckeneinbau
- Projektionstyp: Frontprojektion
- Format: 4:3
- Montage: Wand, Decke
Zur Produktbeschreibung

Kategorie Büro, Technik & Medien

Präsentationstechnik, HiFi & Heimkino
visunext Services
Produktinformationen
Die Studio Electrol ist für große Zwecke gemacht. Passend für Großbildeinsätze in Hörsälen, Bühnen oder Arenen. Die randlose Leinwand ist im Gehäuse zentriert.
- Größen bis 10m Breite
- Aluminum Gehäuse mit grauem Finish
- Funk-Fernbedienung
- Anpassbare Halterungsbrackets für Wand oder Deckeninstallation
- randlose Leinwand
Technische Daten
Name | Da-Lite Studio Electrol, 700x525 mattweiß 1,0 Gain |
---|---|
Artikelnummer | 1000004595 |
GTIN/EAN | 8700101307849 |
Herstellerartikelnummer | 10130784 |
Marke | Da-Lite |
Produkttyp | Leinwand |
Leinwand Typ | Deckeneinbau , Motor |
Projektionstyp | Frontprojektion |
Format | 4:3 Format
Format: Das projizierte Bild wird in einem vom Beamer vorgegebenen Format (Seitenverhältnis) ausgegeben. Das Format wird zudem auch durch die Auflösung des Beamers bestimmt (siehe hierzu auch den Eintrag Auflösung). An Hand des Formates des Beamerbildes wird in der Regel das Leinwandformat ausgewählt. Die gängigen Formate sind 4:3, 16:9 und 16:10. |
Sichtbare Fläche Breite | 700 cm Sichtbare Fläche Breite
Sichtbare Fläche: Bei der Nutzfläche einer Leinwand handelt es ich um den beschichteten Teil des Tuches, auf dem das Bild projiziert wird. Der Rahmen und die Kastenbreite sind immer einige Zentimeter breiter als die Nutzfläche der Leinwand. |
sichtbare Fläche Höhe | 500 cm sichtbare Fläche Höhe
Sichtbare Fläche: Bei der Nutzfläche einer Leinwand handelt es ich um den beschichteten Teil des Tuches, auf dem das Bild projiziert wird. Der Rahmen und die Kastenbreite sind immer einige Zentimeter breiter als die Nutzfläche der Leinwand. Vorlauf: Als Vorlauf oder auch Offset wird der Teil über der Leinwand bezeichnet. Hierdurch kann der obere vertikale Bereich des Tuches einer Rollo-Leinwand eingegrenzt und im gewissen Rahmen frei bestimmt werden. Mit dem Vorlauf lässt sich vermieden, dass der sichtbare Bereich der Leinwand zu hoch angesetzt, wenn eine Leinwand in Räumen mit hohen Decken positioniert wird. |
Gainfactor | 1 Gainfactor
Gain-Faktor: Der Gain-Faktor (oder auch Gain genannt) wird zur Beurteilung des Reflexionsverhaltens von Leinwänden genutzt und beschreibt den Lichtgewinn, den man im Gegensatz zur Helligkeit des Projektors erreicht. Ein Gain-Faktor von 1,2 gibt an, dass eine Leinwand in eine bestimmte Richtung 1,2-fach stärker reflektiert als eine definierte Weißstandard-Fläche. Der Gain-Faktor wird immer für den geraden Blickwinkel von 0 Grad angegeben. Hot-Spot: Als Hot-Spot bezeichnet man eine Aufhellung in der Bildmitte einer Leinwand. Diese störenden Artefakte werden durch die direkte Sichtbarkeit der Projektorlampe erzeugt und treten nur bei Leinwänden mit einem sehr hohen Gain-Faktor (1,8 bis 2,0) auf. |
Montage | Decke , Wand |
Produktbreite | 820 cm |
Produkthöhe | 500 cm |
Produktgewicht | 350 kg |
Farbe | Weiß |
Zustand | Neuware |
Garantielaufzeit in Monaten | 24 month |
Garantietyp | BringIn-Service Service- und Supportinformationen |
Herstellergarantie-Informationen:
Hier finden Sie nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten. Die angegebene Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Die Kontaktdaten und Garantiebedingungen für den entsprechenden Garantieanspruch entnehmen Sie bitte unserer Herstellerübersicht. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt. Unsere Mängelhaftung richtet sich nach dem Gesetz. Mängelrechte können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.