






























304,49 €*
Versand ab 6,99 €
- Auflösung 3840 x 2160 4K UHD
- Kamera Auflösung 13 MP

Kategorie Büro, Technik & Medien

Präsentationstechnik, HiFi & Heimkino
visunext Services
Produktinformationen
Jabra PanaCast
- Drei 13-Megapixel-Kameras und patentierte Echtzeit-Stitching-Technologie
- Volle 180°-Ansicht des Raums, die einen sicheren Abstand zwischen den Teilnehmern ermöglicht
- Panorama-Ansicht in 4K-Auflösung für höchste Videoqualität
Die Art und Weise, wie wir Besprechungen abhalten, hat sich geändert. Zeit, das Thema Meetings neu zu durchdenken. Kommen Sie zusammen und halten Sie dabei Abstand. Die Jabra PanaCast ist ideal hierfür: Die innovative Videokamera deckt das komplette 180°-Sichtfeld des Raums ab und eignet sich damit perfekt für das Social Distancing. Dank drei hochauflösender 13-Megapixel-Kameras und unserer patentierten Echtzeit-Stitching-Technologie bietet die Jabra PanaCast eine komplette Raumabdeckung. Dadurch sind alle Teilnehmer im Bild(e) und zugleich in sicherer Entfernung. Mit PanaCast halten Sie mit Abstand die effektivsten Meetings ab.
180° Sichtfeld
Herkömmliche Videokonferenz-Kameras liefern selten ein vollständiges Bild. Die Jabra PanaCast deckt das gesamte 180°-Sichtfeld ab.
Überall an Meetings teilnehmen
Wenn Sie über die richtige Ausstattung verfügen, können Sie überall an Meetings teilnehmen. Von überall aus arbeiten: Mit der Jabra PanaCast können Sie überall an Meetings teilnehme
Besprechen Sie sich – und halten Sie dabei Abstand
Mit der Jabra PanaCast können Sie weiterhin kleine Besprechungsräume nutzen und auf sichere Weise Meetings abhalten.
Erweitern Sie Ihren Horizont
Nutzen Sie die Möglichkeit und eignen Sie sich neues Wissen an. Mit der Jabra PanaCast können Sie das mit Abstand am besten – Distance Learning realisieren.
Perfekt für virtuelle Sprechstunden
Von Routineuntersuchungen bis hin zu Telefonsprechstunden – mit der Jabra PanaCast können Sie einfach, sicher und remote mit Ihren Patienten und Mitarbeitern in Verbindung bleiben.
Der Huddle Room. Ideal für Social Distancing in kleinen Besprechungsräumen
Mehr als 50 % aller Meetings finden inzwischen in kleinen Besprechungsräumen/Huddle Rooms statt. Mit einem Bildschirm und der richtigen Collaboration-Technologie ermöglichen sie produktive Besprechungen mit Kollegen im Büro, zu Hause und sogar über Kontinente hinweg.
Weltweit suchen Unternehmen derzeit nach Möglichkeiten, ihre Arbeitsweise so anzupassen, dass Mitarbeiter produktiv und sicher arbeiten können. Teilnehmer von Videokonferenzgesprächen brauchen Abstand und sollen dennoch alle von der Kamera erfasst werden. Doch auch in kleinen Besprechungsräumen sind sichere Meetings weiterhin möglich. Mit der Jabra PanaCast können Ihre Kunden in kleinen Besprechungsräumen Videokonferenzen mit dem erforderlichen Abstand zwischen den Teilnehmern abhalten, ohne dass jemand aus dem Bild gerät. Möglich wird dies dank drei integrierter 13-Megapixel-Kameras sowie unserer patentierten Echtzeit-Stitching-Technologie, die eine komplette 180°-Raumansicht liefern. Social Distancing stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Bieten Sie Ihren Kunden eine zuverlässige Lösung, mit der sie ihre Teams auf sichere Weise wieder zusammenbringen können.
Eigenschaften:
- Zertifizierungen: Microsoft Teams
- Kompatibilität: Zoom, Cisco Webex, Slack, Google Hangouts und andere.**
- Sichtfeld: Horizontal 180° / Vertikal 54°
- Anzahl der Kameras: 3
- Lichtsteuerung: Helligkeit, Kontrast, Sättigung, Schärfe und Weißabgleich
- Stitching-Technologie: Dynamische, in den PanaCast Vision Prozessor integrierte Echtzeit-Stitching-Technologie
- Unterstützte Auflösungen: Panoramavideo in 4K-Auflösung 3840 x 1080 @ 30fps / 1080 Full HD: 1920 x 1080 @ 30fps / 720p HD: 1280 x 720 @ 30fps
- Mikrofone: 2 integrierte Mikrofone
- Kamerasteuerung: Electronic Pan-Tilt-Zoom (ePTZ)
- Verstellbares Sichtfeld: 90°-, 120°-, 140°- und 180°-Ansicht dank Jabra Direct
- Flexible Halterung: Für die einfache Befestigung auf Ihrem Monitor oder Laptop
- USB Plug-and-Play
- USB-C-Port
- Stromversorgung: über USB-3.0-Kabel
- Systemanforderungen: Windows 7 oder höher / macOS X 10.9 oder höher / Linux Ubuntu 16.x oder höher / Chrome OS
- USB 3.0: (unterstützt USB 2.0 über den Jabra USB-Hub)
Technische Daten
Name | Jabra PanaCast - 4K Videokonferenz-Kamera, Microsoft Teams zertifiziert, Plug&Play (8100-119) |
---|---|
Artikelnummer | 1000010781 |
GTIN/EAN | 5706991022544 |
Herstellerartikelnummer | 8100-119 |
Marke | Jabra |
Produkttyp | Konferenzkamera |
Anwendungsgebiet | Große Räume , Mittelgroße Räume Anwendungsgebiet Ultrakurzdistanzprojektor: Für den Konferenzraum- und Klassenzimmerbetrieb wurden spezielle Kurzdistanzprojektoren entwickelt, die mit einem Weitwinkelobjektiv ausgestattet sind. Auch für den Betrieb mit interaktiven Whiteboards werden diese Projektoren in der Regel verwendet. Diese Projektoren haben die Eigenschaft, aus sehr kurzer Distanz ein großes Bild zu projizieren. Ultrakurzdistanzprojektoren sind in den Kreisen der Präsentierenden äußerst beliebt, da zum einen das Bild nicht verdeckt wird, wenn der Präsentierende vor der Leinwand steht. Zum anderen wird der Präsentierende nicht oder nur wenig durch den Projektor geblendet. Eine Steigerung dieses Effekts bieten Ultrakurzdistanzprojektoren, die das entsprechend große Bild bereits aus wenigen Zentimetern Entfernung projizieren. |
Auflösung | 3840 x 2160 4K UHD Auflösung Auflösung: Die Auflösung eines Projektors ist die maximale Anzahl der Bildpunkte (Pixel), welche ein Projektor aufgrund seiner natürlich vorhandenen Technologie, also ohne Umrechnung oder Beschneidung des Bildes darstellen kann. Die Angabe der nativen Auflösung ist die Anzahl der Bildpunkte, über welche ein Projektor physikalisch zur Bilddarstellung verfügt. Ein Projektor interpoliert eine Auflösung in der Regel dann, wenn er ein Bildsignal mit einer größeren Auflösung als der Nativen empfängt. Ist das der Fall, kann es zu fehlenden Bilddetails bzw. allgemeiner Unschärfe im dargestellten Bild kommen. Erhält ein Projektor ein Bildsignal mit einer niedrigeren Auflösung als der Nativen, so interpoliert er ebenfalls, er skaliert das Bild auf die native Auflösung hoch, errechnet entsprechende zusätzliche Bildpunkte, möglichst ohne die Bildinformationen zu verändern. Der Nachteil hier ist, dass das Bild zwar größer als zugespielt dargestellt wird, aber die ursprünglich einzelnen Pixel möglicherweise viel stärker sichtbar werden, da sie durch die Umrechnung vervielfacht werden. 4K: Mit 4K wird die Auflösung von 3840 x 2160 oder auch Ultra High Definition Television (UHDTV) bezeichnet. Diese Auflösung entspricht der 4-fachen Full HD Auflösung. Um Filme mit dieser Auflösung aufzunehmen werden spezielle Kameras benötigt, die mit rund 8 Megapixeln (4K) aufzeichnen können. Full HD: Mit dem Begriff Full HD werden Geräte bezeichnet, welche HDTV Signale vollständig (1920 x 1080 Pixel) physikalisch darstellen bzw. ausgeben können. 1080p: Bei 1080p handelt es sich um die Angabe der vertikalen Bildzeilen. Unter anderem ist die Auflösung 1920 x 1080 damit gemeint. Das "p" bedeutet in diesem Fall Vollbilder, somit werden alle Bildzeilen gleichzeitig angezeigt. 1080i: Bei 1080i handelt es sich um die Angabe der vertikalen Bildzeilen. Das "i" bedeutet in diesem Fall Halbbilder. Dieses Signal wird i.d.R. interpoliert (z.B. von Geräten mit einer 1280 x 720 HDready-Auflösung) dargestellt. Die Interpolation rechnet digital Pixel hinzu, bietet dadurch allerdings auch eine leichte Unschärfe. Bei einer 1080p Wiedergabe wird dagegen mit Vollbildern gearbeitet. |
Frames per Second | 30 fps |
Kamera Auflösung | 13 MP |
Kamera Sensor | 4K |
Produktbreite | 6,7 cm |
Produkthöhe | 2 cm |
Produkttiefe | 10,2 cm |
Produkt Gewicht | 0,1 kg |
Standardfarbe | Schwarz |
Zustand | Neuware |
Garantielaufzeit | 24 Monate |
Garantietyp | BringIn-Service Service- und Supportinformationen |
Herstellergarantie-Informationen:
Hier finden Sie nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten. Die angegebene Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Die Kontaktdaten und Garantiebedingungen für den entsprechenden Garantieanspruch entnehmen Sie bitte unserer Herstellerübersicht. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt. Unsere Mängelhaftung richtet sich nach dem Gesetz. Mängelrechte können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.