















739,93 €*
Versand ab 6,99 €
- Anwendungsgebiet Große Räume, Mittelgroße Räume
- Auflösung 1920 x 1080 Full HD
- Sichtfeld 72,5°

Kategorie Büro, Technik & Medien

Präsentationstechnik, HiFi & Heimkino
visunext Services
Produktinformationen
USB-Kamera Konftel Cam50 + Konftel OCC Hub + Konftel 55Wx
- Außergewöhnlichhohe Bildqualität
- HD 1080p 60 fps
- One CableConnection Hub
- Meetinggröße:bis zu 20 Personen
- USB 3.0
- OmniSound® mitHD-Klang
Konftel C5055Wxist das perfekte Paket für Videokonferenzen in mittelgroßen und großenKonferenzräumen. Es umfasst die PTZ-Konferenzkamera Konftel Cam50 und daserweiterbare Freisprechgerät Konftel 55Wx mit OmniSound®-Klangqualität. DerKonftel OCC Hub verbindet alle Elemente zu einem smarten Paket, bei dem derBenutzer die Kamera sowie die Audio- und HDMI-Geräte über ein einzigesUSB-Kabel mit der Collaboration-Software auf dem Laptop verbindet.
Beeindruckende Optik
Die USB-KameraKonftel Cam50 liefert eine außergewöhnlich hohe Bildqualität bei größerenVideokonferenzen – und das zu einem Bruchteil des Preises vergleichbarerKonferenzkameras mit PTZ (Pan-Tilt-Zoom). Sie überzeugt durch Optik derSpitzenklasse und erstklassige Präzision. Dies reicht von den Linsen zu denBildsensoren bis zur Technologie, die zur Optimierung der Videoqualität verwendetwird. Auch bei schlechten Lichtverhältnissen bleibt das Bild scharf und klar.
Garantiert einfach
Der Konftel OCCHub bildet getreu seinem Namen das Zentrum der Paketlösungen. Er sorgt dafür,dass Konferenzkameras sowie Freisprech- und HDMI-Geräte One Cable Connectionnutzen können. Das Paket C5055Wx unterstützt BYOC zu 100 %, sodass Benutzerlediglich einen USB-Anschluss benötigen, um Kollaborationsdienste auf ihrenLaptops mit in den Konferenzraum zu bringen.
Kristallklare Tonqualität mit OmniSound
Konftel 55Wx istein vielseitiges und einfach zu bedienendes Freisprechgerät mitbeeindruckender, kristallklarer HD-Tonqualität dank unserer KlangtechnologieOmniSound®. Verbinden Sie die Tonwiedergabe über den PC mithilfe derBrückenfunktion mit Teilnehmern, die über ein Desktop-Telefon oder ein perBluetooth verbundenes Mobiltelefon dazugeschaltet sind. Zudem können Sieproblemlos Verbindungen auf dem Touchscreen wechseln und kombinieren. Eineweitere smarte Funktion ist die Gesprächsaufzeichnung auf Speicherkarten.
Nehmen Sie Ihr Meeting mit
Es spielt keineRolle, welche App oder welchen Cloud-Dienst Sie als Kollaborations-Toolbevorzugen, denn das Konftel C5055Wx-Paket sorgt immer für optimale Video- undAudio-Ergebnisse im Konferenzraum. Nehmen Sie die Konferenz auf einem LaptopIhrer Wahl mit, den Sie über USB anschließen. Dann gilt es nur noch, ihn zu verbinden,und schon kann es losgehen. Wir nennen dieses Prinzip BYOM (Bring Your OwnMeeting).
Fast wie anwesend
Die PTZ-Kameraist ideal für mittelgroße und große Räume. Dank des 72,5°-Bildwinkels wirkenTeilnehmer bereits im Standardmodus wie anwesend. Durch Zoomen können Sie dannden gewünschten Bildausschnitt einstellen. Testen Sie die Leistung derKonferenzkamera, indem Sie mit 12-fachem optischem Zoom durchzoomen. Sie könnenNotizen auf einem Whiteboard oder Details in einem Produktbeispiel mit beeindruckenderKlarheit zeigen.
Wächst mit seinen Aufgaben
DasFreisprechgerät ist optimiert für Konferenzen mit bis zu 12 Teilnehmern imRaum. Dank der Zusatzmikrofone im Konftel 55Wx sind auch großeTelefonkonferenzen mit bis zu 20 Teilnehmern kein Problem. Der Aufnahmebereichfür optimalen Klang wird erweitert.
Technische Daten
Name | Konftel C5055Wx Videokonferenzsystem für Medium/Large Rooms, Full HD, 72,5° FOV, 60fps, 12xZoom |
---|---|
Artikelnummer | 1000012188 |
GTIN/EAN | 7394001011015 |
Herstellerartikelnummer | 951401082 |
Marke | Konftel |
Produkttyp | Videokonferenzsystem |
Anwendungsgebiet | Große Räume , Mittelgroße Räume Anwendungsgebiet Ultrakurzdistanzprojektor: Für den Konferenzraum- und Klassenzimmerbetrieb wurden spezielle Kurzdistanzprojektoren entwickelt, die mit einem Weitwinkelobjektiv ausgestattet sind. Auch für den Betrieb mit interaktiven Whiteboards werden diese Projektoren in der Regel verwendet. Diese Projektoren haben die Eigenschaft, aus sehr kurzer Distanz ein großes Bild zu projizieren. Ultrakurzdistanzprojektoren sind in den Kreisen der Präsentierenden äußerst beliebt, da zum einen das Bild nicht verdeckt wird, wenn der Präsentierende vor der Leinwand steht. Zum anderen wird der Präsentierende nicht oder nur wenig durch den Projektor geblendet. Eine Steigerung dieses Effekts bieten Ultrakurzdistanzprojektoren, die das entsprechend große Bild bereits aus wenigen Zentimetern Entfernung projizieren. |
Auflösung | 1920 x 1080 Full HD Auflösung Auflösung: Die Auflösung eines Projektors ist die maximale Anzahl der Bildpunkte (Pixel), welche ein Projektor aufgrund seiner natürlich vorhandenen Technologie, also ohne Umrechnung oder Beschneidung des Bildes darstellen kann. Die Angabe der nativen Auflösung ist die Anzahl der Bildpunkte, über welche ein Projektor physikalisch zur Bilddarstellung verfügt. Ein Projektor interpoliert eine Auflösung in der Regel dann, wenn er ein Bildsignal mit einer größeren Auflösung als der Nativen empfängt. Ist das der Fall, kann es zu fehlenden Bilddetails bzw. allgemeiner Unschärfe im dargestellten Bild kommen. Erhält ein Projektor ein Bildsignal mit einer niedrigeren Auflösung als der Nativen, so interpoliert er ebenfalls, er skaliert das Bild auf die native Auflösung hoch, errechnet entsprechende zusätzliche Bildpunkte, möglichst ohne die Bildinformationen zu verändern. Der Nachteil hier ist, dass das Bild zwar größer als zugespielt dargestellt wird, aber die ursprünglich einzelnen Pixel möglicherweise viel stärker sichtbar werden, da sie durch die Umrechnung vervielfacht werden. 4K: Mit 4K wird die Auflösung von 3840 x 2160 oder auch Ultra High Definition Television (UHDTV) bezeichnet. Diese Auflösung entspricht der 4-fachen Full HD Auflösung. Um Filme mit dieser Auflösung aufzunehmen werden spezielle Kameras benötigt, die mit rund 8 Megapixeln (4K) aufzeichnen können. Full HD: Mit dem Begriff Full HD werden Geräte bezeichnet, welche HDTV Signale vollständig (1920 x 1080 Pixel) physikalisch darstellen bzw. ausgeben können. 1080p: Bei 1080p handelt es sich um die Angabe der vertikalen Bildzeilen. Unter anderem ist die Auflösung 1920 x 1080 damit gemeint. Das "p" bedeutet in diesem Fall Vollbilder, somit werden alle Bildzeilen gleichzeitig angezeigt. 1080i: Bei 1080i handelt es sich um die Angabe der vertikalen Bildzeilen. Das "i" bedeutet in diesem Fall Halbbilder. Dieses Signal wird i.d.R. interpoliert (z.B. von Geräten mit einer 1280 x 720 HDready-Auflösung) dargestellt. Die Interpolation rechnet digital Pixel hinzu, bietet dadurch allerdings auch eine leichte Unschärfe. Bei einer 1080p Wiedergabe wird dagegen mit Vollbildern gearbeitet. |
Frames per Second | 60 fps |
Digitaler Zoom | 12 |
Sichtfeld | 72,5° |
Produkt Gewicht | 3,9 kg |
Standardfarbe | Schwarz |
Zustand | Neuware |
Garantietyp | BringIn-Service Service- und Supportinformationen |
Herstellergarantie-Informationen:
Hier finden Sie nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten. Die angegebene Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Die Kontaktdaten und Garantiebedingungen für den entsprechenden Garantieanspruch entnehmen Sie bitte unserer Herstellerübersicht. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt. Unsere Mängelhaftung richtet sich nach dem Gesetz. Mängelrechte können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.