



























234,47 €*
Versand ab 6,99 €
- Ergonomie Rechtshänder
- Empfindlichkeit 4.000 dpi
- Produkt Gewicht 0,141 kg

Kategorie Büro, Technik & Medien

Präsentationstechnik, HiFi & Heimkino
Produktinformationen
Die MX Master 3 steht für Präzision und unbegrenztes Potenzial. Die bisher fortschrittlichste Maus der Master Series - speziell entwickelt für Kreative und Programmierer. Was immer Sie sich vorstellen können, können Sie auch tun.
DURCHSCROLLEN VON 1000 ZEILEN IN 1 SEKUNDE
Wir haben das Rad neu erfunden. Das brandneue elektromagnetische Scrollen mit MagSpeed ™ ist präzise genug, um auf einem Pixel anzuhalten, und schnell genug, um 1.000 Zeilen in einer Sekunde zu scrollen. Außerdem ist es fast lautlos.
Der bearbeitete Stahl des Rades verleiht ihm eine erstklassige Taktilität und genug Gewicht, um eine dynamische Trägheit zu bieten, die Sie fühlen - aber nicht hören
ERGONOMISCHE FORM TRIFFT AUF INTUITIVE STEUERUNG
Arbeiten Sie komfortabel mit einer perfekt ergonomischen Form für Ihre Hand. Intuitiver kreativ und produktiv sein mit ideal positionierten Vor/Zurück- und Gestentasten und einem neuen Daumenrad.
SCHNELLER ARBEITEN MIT APP-SPEZIFISCHEN ANPASSUNGEN
Passen Sie die MX Master 3 an und konfigurieren Sie jeden Schritt in Ihrem Arbeitsablauf. Die MX Master 3 lässt sich in fast jeder App, die Sie verwenden, umfassend anpassen. Außerdem arbeiten Sie schneller mit vorkonfigurierten Anpassungen für beliebte Apps Erfordert Logitech Options Software, verfügbar für macOS und Windows. - Adobe Photoshop®, Adobe Premiere Pro, Final Cut Pro, Google Chrome™, Safari und Microsoft Word®, Excel®, PowerPoint® und Edge.
MEHRERE COMPUTER, EINE MX MASTER 3
Steuern Sie mehrere Computer nahtlos mit Ihrer Flow-fähigen MX Master 3, indem Sie einfach den Mauszeiger zum Bildschirmrand bewegen. Ihre MX Master 3 macht alle Bewegungen mit, auch zwischen den Betriebssystemen Windows® und macOS.
Text, Bilder und Dateien mühelos zwischen Computern übertragen – einfach auf einem kopieren und auf dem anderen einfügen.
SCHNELLERE ABTASTUNG – AUF PRAKTISCH JEDER OBERFLÄCHE
Die MX Master 3 ist schneller und 5x präziser als eine einfache Maus - Sie treffen jedes Mal genau das richtige Pixel. Die Logitech Darkfield™-Abtastung ermöglicht Abtastung auf praktisch jeder Oberfläche sogar Glas mit erstklassiger 4000-DPI-Präzision
SCHNELLLADUNG ÜBER USB-C
MX Master 3 hat mit einer vollen Aufladung bis zu 70 Tage lang Energie – und eine Schnellladung von einer Minute ergibt drei Stunden Nutzungsdauer. Das Aufladen erfolgt über ein mitgeliefertes USB-C-Kabel.
MEHRERE BETRIEBSSYSTEME
MX Master 3 kann mit Windows-, macOS- und Linux®8Sensor, Mausräder und Maustasten werden ohne zusätzliche Treiber in den gängigsten Linux-Versionen unterstützt.-Betriebssystemen eingesetzt werden.
EASY-SWITCH-FÄHIG
Pairen Sie Ihre Maus mit bis zu drei Geräten und wechseln Sie mühelos zwischen ihnen mit einem Druck auf die Easy-Switch™-Taste. So können Sie eine MX Master 3 für Ihren Laptop, Ihren privaten Computer und Ihren Büro-PC verwenden.
Technische Daten
Name | Logitech MX Master 3 Maus - kabellos, grau |
---|---|
Artikelnummer | 1000010223 |
GTIN/EAN | 5099206085800 |
Herstellerartikelnummer | 910-005694 |
Modellname | MX Master 3 |
Marke | Logitech |
Produkttyp | Maus |
Reichweite | 10 m |
Empfindlichkeit | 4.000 dpi |
Batterielaufzeit | 1.680 Stunde |
Eingänge | 1x USB-C Eingänge HDMI: Digitaler Anschluss für die Übertragung von Bild & Ton. Notwendig für hochauflösende Bildqualität (HDTV). Seit HDMI 1.4 (High Speed) zur Übertragung von 3D Inhalten in Full HD geeignet. Für hochauflösende Bildqualität in UHD, 4K oder HDR eignet sich der Anschluss über HDMI 2.0a und höher. Zu HDMI 2.1 oder höher sollte ab 120Hz Bildwiederholrate in 4K gegriffen werden. VGA: Der VGA Anschluss ist 15-poliger Anschluss zur Bildübertragung auf analoger Basis. Er wird auch DSub15 genannt und ist bei Notebooks und PCs häufig zu finden. Im Vergleich mit den anderen analogen Anschlüssen bietet er eine gute Bildqualität. Er lässt sich mit dem Ein- oder Ausgabegerät verschrauben und ist mit passender Konfiguration auf YUV adaptierbar. DisplayPort: Der DisplayPort Anschluss ist ein seitens VESA genormter Anschluss für die Übertragung von Bild- und Tondaten. Neben der Verschlüsselung HDCP wird ebenfalls DPCP unterstützt. Aufgrund der kompakten Größe wird der Anschluss am stärksten im Notebookbereich verbaut. Eine extra kleine Variante ist der MiniDisplayPort, der speziell bei Apple Geräten verwendet wird. DVI: DVI (Digital Visual Interface) ist eine Schnittstelle zur Übertragung von Videodaten. Über DVi-A können ausschließlich Analoge, über DVI-D ausschließlich Digitale und über DVI-I beide Signaltypen übertragen werden. USB: USB (Universal Serial Bus) dient zur Steuerung und Verwaltung des Projektors (USB-B). Bei einigen Business-Geräten können außerdem über den USB-Eingang direkt mit einem USB-Stick Office-Dateien und Bilder präsentiert werden oder eine Maus angeschlossen werden (USB-A). Toslink: Bei der Toslink Verbindung handelt es sich um eine optische Signalverbindung, die auf die auf Lichtleiterbasis arbeitet. Sie dient der digitalen Übertragung von Audio-Signalen. Die optische Auslegung bietet eine geringere Störanfälligkeit gegenüber externen magnetischen und elektrischen Einflüssen. Der Anschluss kommt meist im Bereich von DVD / Blu-ray Playern und vergleichbaren Geräten in Verbindung mit einem AV-Receiver zum Einsatz, wenn diese mit dts bzw. Dolby-Digital Signalen arbeiten. YUV: Der YUV Anschluss, auch Y Cb/Pb Cr/Pr oder Komponenten-Anschluss genannt, ist ein analoger Videoanschluss mit drei Kanälen (Lichtstärke und zwei Farbkanäle). Qualitativ ist er der beste analoge Videoanschluss. Komponentenkabel: Die YUV Steckverbindung überträgt analoge Signale über drei Kabel (Y=Schwarzweiß UV= Farben). YUV wird zur Übertragung von HDTV genutzt und ist kompatibel z.B. mit Cinch. S-Video: Der S-Video-Anschluss wird auch S-VHS oder Hosiden Anschluss genannt. Gegenüber dem Cinch-Video Anschluss arbeitet er mit zwei Kanälen (Helligkeit/Farbe). Qualitativ ist er dadurch etwas besser als der Cinch-Video-Anschluss, es zeigen sich jedoch auch Einschränkungen. Diese sind mit der Anfälligkeit des Signals zu erklären, welches sich z. B. in Bildstörungen niederschlägt. Cinch: Der Cinch-Video-Anschluss wird auch Composite Anschluss genannt. Zur besseren Erkennbarkeit ist er in der Regel gelb ummantelt. Da die Übertragung nur über einen Kanal erfolgt, ist die Bildqualität auf einem niedrigen Niveau angesiedelt. D-Sub15: Der VGA Anschluss ist 15-poliger Anschluss zur Bildübertragung auf analoger Basis. Er wird auch DSub15 genannt und ist bei Notebooks und PCs häufig zu finden. Im Vergleich mit den anderen analogen Anschlüssen bietet er eine gute Bildqualität. Er lässt sich mit dem Ein- oder Ausgabegerät verschrauben und ist mit passender Konfiguration auf YUV adaptierbar. RS232: Über die RS232 Schnittstelle kann der Projektor gesteuert oder verwaltet werden. Mini Jack: Bei einem einpoligen Mini Jack können Mono Audiosignale, bei einem zweipoligen Stereo Audiosignale und bei einem dreipoligen können Stereo Audiosignale und Bilddaten übertragen werden. Scart: Scart ist eine Steckverbindung, über die analoge Ton- und Videosignale übertragen werden können. Es ist kompatibel mit anderen analogen Verbindungen wie Cinch oder S-Video. ARC: Der Audio-Return-Channel, auch ARC oder Audiorückkanal genannt, wurde mit der HDMI Version 1.4 eingeführt, um den Verkabelungsaufwand zwischen HDMI-Komponenten zu reduzieren. Der Audio-Rückkanal läuft über das vorhandene HDMI-Kabel. Daher muss kein zusätzliches Kabel für den Ton mehr angeschlossenen werden. Beide Geräte müssen allerdings ARC unterstützen. Über den Audio-Rückkanal können alle Audiodateiformate übertragen werden, die auch über SPDIF-Schnittstelle übertragen werden. Das sind u.a. Dolby Digital, Digital Theatre Sound und PCM-Audio. Als Beispiel könnte eine Verbindung zwischen einem TV (inklusive Receiver) und einem AV-Receiver über ein HDMI Kabel erfolgen. Der Ton des TVs wird über das HDMI Kabel rückgeführt. Früher war ein zusätzliches Digital Kabel (Koaxial oder Tos-Link) für die Audiosignale erforderlich. |
Wireless-Technologie | Bluetooth Wireless-Technologie WLAN: WLAN (Wireless Local Area Network) bezeichnet ein kabelloses Netzwerk. So lassen sich z.B. Projektoren oder Displays drahtlos mit verschiedenen Quellen (Notebooks, Smartphones etc.) verbinden, um eine drahtlose Bildübertragung zu realisieren. Teilweise werden dazu noch weitere Komponenten (Dongles/Adapter) benötigt, wenn eine drahtlose Verbindung nicht direkt unterstützt wird. AirPlay: Apples AirPlay Technik dient zur kabellosen Übertragung von Inhalten, wie Musik und Videos, von iOS- und Mac-Geräten. Dabei kann es sich auch um Empfängergeräte wie Lautsprecher, AV-Empfänger und Stereosysteme oder TV handeln. Das Streaming funktioniert auch von einem iOS-Gerät zu einem passenden Empfänger. Das von Apple entwickelte Protokoll ist auch von anderen Herstellern lizensierbar. iProjection: Mit der der kostenlosen Epson iProjection App lassen über drahtlos Projektoren fernbedienen und Office Inhalte und Fotos projizieren. Die App ist mit den gängigen Epson Business-Projektoren kompatibel und kann zusätzlich als praktische Fernsteuerung genutzt werden. Weitere Eigenschaften dieser Funktionalität sind die Suche nach verfügbaren Projektoren, Regelung der Lautstärke, Stummschaltung, sowie eine Freeze-Funktion, um das aktuelle Bild einer Präsentation einzufrieren. Die wichtigsten Office Inhalte, wie Word-, Excel,- PowerPoint-, Keynote- und PDF-Dateien, werden unterstütz und können direkt von dem Medium abgespielt werden. Ebenso lassen sich Bilder im JPEG- und PNG-Format direkt präsentieren. Die Epson iProjection App steht im Apple App Store und im google Play Store kostenlos zum Download zur Verfügung. Easy MP: Eine spezielle Netzwerkfunktion von Epson. Die Easy MP Funktion ermöglicht Ihnen über ein bestehendes Netzwerk effizient über mehrere Computer zu präsentieren. Easy MP ermöglicht Ihnen über das Netzwerk eine Präsentation, Bilder wie auch Audiodaten zu übertragen und somit aus verschiedenen Quellen im Netzwerk eine Auswahl zu erhalten. |
Produktbreite | 8,43 cm |
Produkthöhe | 5,1 cm |
Produkttiefe | 12,49 cm |
Produkt Gewicht | 0,141 kg |
Standardfarbe | Grau |
Lieferumfang | Empfänger , Kurzanleitung , USB-Kabel |
Zustand | Neuware |
Garantielaufzeit | 24 Monate |
Garantietyp | BringIn-Service Service- und Supportinformationen |
Herstellergarantie-Informationen:
Hier finden Sie nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten. Die angegebene Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Die Kontaktdaten und Garantiebedingungen für den entsprechenden Garantieanspruch entnehmen Sie bitte unserer Herstellerübersicht. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt. Unsere Mängelhaftung richtet sich nach dem Gesetz. Mängelrechte können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.