



















489,99 €*
Versandkostenfrei

Kategorie Büro, Technik & Medien

Präsentationstechnik, HiFi & Heimkino
Produktinformationen
Marantz CD6007 schwarz
CD-Player
Als Weiterentwicklung des preisgekrönten CD6006 bietet derfein abgestimmte CD-Player CD6007 noch sorgfältiger ausgewählte Bauteile sowieein verbessertes Schaltungs-Layout. Die starren Füße verringern Vibrationen,während das großzügig dimensionierte rauscharme Netzteil die digitalen undanalogen Schaltkreise des Players versorgt. Der neue, hochwertige D/A-WandlerAK4490 sorgt mit zwei wählbaren Digitalfiltern für eine hochpräzise Wandlungvon digitalen in analoge Signale. Diese werden über die von Marantz selbstentwickelten diskreten Operationsverstärker HDAM-SA2 an die vergoldetenAusgänge geleitet. Mit der mitgelieferten neuen Fernbedienung lässt sich auchder passende Verstärker PM6007 steuern. Der CD6007 verfügt über einen neuentwickelten, ausgereiften Kopfhörerverstärker mit Impedanzregelung, die denEinsatz unterschiedlicher Arten von Kopfhörern ermöglicht.
Die wichtigsten Ausstattungsmerkmale
Vielseitige Musikwiedergabe:
Genießen Sie Ihre CD- und CD-R/RW-Sammlung in höchsterQualität.
Unterstützung Ihrer bevorzugten Dateiformate:
Über den USB-Eingang an der Vorderseite können Sie sämtlicheMusikdateien abspielen, darunter WAV, MP3, AAC, WMA, FLAC HD, ALAC, AIFF undDSD.
Unverfälschte Klangqualität aus allen Quellen:
Der hochwertige D/A-Wandler AK4490 eignet sich hervorragendfür hochauflösende Dateien.
Verbesserte Audiowiedergabe:
Zwei optionale digitale Filter optimieren digitaleMusikinhalte.
Für höchste Qualität entwickelt:
Der Klang wurde mit sorgfältig ausgewählten Bauteilen weiteroptimiert.
Hochwertiger Klang selbst aus anspruchsvollen Kopfhörern:
Voll diskreter Kopfhörerverstärker mit HDAM-SA2,Impedanzregelung und automatischer Abschaltfunktion.
Reiner Klang durch Minimierung von Interferenzen:
Die zweischichtige Bodenplatte und die steifen Füße sorgenfür einen reineren, vollmundigeren Klang.
Idealer Verstärkeranschluss:
Vergoldete Ausgänge (L/R & koaxial digital) für einestabile Verbindung mit Ihrem Verstärker.
Einfache Bedienbarkeit:
Mit der Fernbedienung lassen sich der CD-Player, der Verstärkerund der Netzwerk-Player von Marantz steuern.
Ein Schmuckstück für Ihr Wohnzimmer:
In Schwarz und Silber-Gold erhältlich.
Marantz HDAM-Technologie
Marantz hat eigene diskrete Schaltkreise entwickelt, umherkömmliche ICs zu ersetzen. Diese HDAMs (Hyper Dynamic Amplifier Modules)bestehen aus diskreten Komponenten mit kurzen identischen Signalwegen für denrechten und linken Kanal. HDAMs haben dieselbe Funktion wie herkömmlicheIC-Operationsverstärker, übertreffen diese mit ihrer hohen Durchflussrate sowiedem reduzierten Rauschen jedoch bei Weitem und sorgen so für einendynamischeren, präziseren und detaillierteren Klang. Der CD6007 ist mit derverbesserten HDAM-SA2-Schaltung ausgestattet, die eine noch stabilereStromversorgung gewährleistet.
D/A-Wandlung in Referenzqualität
Der CD6007 ist mit dem neuen, hochauflösenden D/A-WandlerAK4490 der Referenzklasse ausgestattet. Neben zwei wählbaren Filteroptionenbietet er eine Auflösung von bis zu 192 kHz/24 Bit sowie DSD 5,6 MHz füroptimale Klangtreue mit straffen Bässen, angenehmen Mitten und weichen,erweiterten Höhen bei der Wiedergabe von CDs und hochauflösenden Formaten vonUSB-Speichermedien.
Hochstrom-Netzteil
Das Netzteil ist mit schnellen Hochstrom-Schottky-Diodensowie neuen und im Vergleich zum Vorgängermodell hochwertigerenSpeicherkondensatoren ausgestattet. Die Netzteilkondensatoren wurden um 120%vergrößert, um die Stromstabilität in anspruchsvollen Hörsituationen zuverbessern und Wechselstromrauschen zu reduzieren.
Kopfhörerverstärker mit HDAM-SA2 und Impedanzregelung(Low/Mid/High)
Im Vergleich zum CD6006 bietet der CD6007 eine verbesserte,neu gestaltete Kopfhörerverstärker-Sektion. Für eine perfekte Anpassung annahezu jede Kopfhörermarke und ein optimales Solo-Hörerlebnis ist der CD6007mit dem exklusiven HDAM-SA2-Modul mit Impedanzregelung (Low/Mid/High)ausgestattet. Mithilfe der optionalen Abschaltfunktion wird derKopfhörerverstärker automatisch ausgeschaltet, wenn kein Kopfhörer an das Gerätangeschlossen ist, um Interferenzen und Rauschen zu vermeiden.
Wiedergabe von High-Res-Audio aus USB-Quellen
Der CD6007 kann Dateien in den Formaten MP3, WMA, AAC undWAV, FLAC HD, ALAC, AIFF (bis zu 192 kHz/24 Bit) sowie DSD (bis zu 5,6 MHz) voneinem angeschlossenen USB-Speichermedium abspielen.
Digitaler Filter
Der CD6007 trumpft mit einer neu entwickelten digitalenFilteroption auf. Die zwei Modi (Filter 1/Filter 2) ermöglichen eineoptimierte, an Ihre Vorlieben angepasste Wiedergabe digitaler Musikinhaltemithilfe des D/A-Wandlers AK4490. Filter 1 verwendet ein langsames Roll-off fürein räumlich tieferes Klangbild, Filter 2 ein steiles Roll-off für einepräzisere Stereoabbildung.
Der musikalischste Klang
- Der CD6007 wurde von einem Team entwickelt und umfassendabgestimmt, das auf mehr als 65 Jahre Know-how im Hi-Fi-Bereich zurückgreift.Dadurch wird eine außergewöhnliche Performance für Ihre Audio-Sammlungerreicht. Egal, ob digital oder analog – Sie kommen stets in den Genuss vonäußerst musikalischem Klang aus jeder Quelle.
Technische Daten
Name | Marantz CD6007 schwarz |
---|---|
Artikelnummer | 1000014182 |
GTIN/EAN | 4951035073612 |
Herstellerartikelnummer | CD6007/N1B |
Modellname | CD6007 |
Marke | Marantz |
Produkttyp | CD-Player |
Ausgänge | 1x Cinch Ausgänge HDMI: Digitaler Anschluss für die Übertragung von Bild & Ton. Notwendig für hochauflösende Bildqualität (HDTV). Seit HDMI 1.4 (High Speed) zur Übertragung von 3D Inhalten in Full HD geeignet. Für hochauflösende Bildqualität in UHD, 4K oder HDR eignet sich der Anschluss über HDMI 2.0a und höher. Zu HDMI 2.1 oder höher sollte ab 120Hz Bildwiederholrate in 4K gegriffen werden. VGA: Der VGA Anschluss ist 15-poliger Anschluss zur Bildübertragung auf analoger Basis. Er wird auch DSub15 genannt und ist bei Notebooks und PCs häufig zu finden. Im Vergleich mit den anderen analogen Anschlüssen bietet er eine gute Bildqualität. Er lässt sich mit dem Ein- oder Ausgabegerät verschrauben und ist mit passender Konfiguration auf YUV adaptierbar. DisplayPort: Der DisplayPort Anschluss ist ein seitens VESA genormter Anschluss für die Übertragung von Bild- und Tondaten. Neben der Verschlüsselung HDCP wird ebenfalls DPCP unterstützt. Aufgrund der kompakten Größe wird der Anschluss am stärksten im Notebookbereich verbaut. Eine extra kleine Variante ist der MiniDisplayPort, der speziell bei Apple Geräten verwendet wird. DVI: DVI (Digital Visual Interface) ist eine Schnittstelle zur Übertragung von Videodaten. Über DVi-A können ausschließlich Analoge, über DVI-D ausschließlich Digitale und über DVI-I beide Signaltypen übertragen werden. USB: USB (Universal Serial Bus) dient zur Steuerung und Verwaltung des Projektors (USB-B). Bei einigen Business-Geräten können außerdem über den USB-Eingang direkt mit einem USB-Stick Office-Dateien und Bilder präsentiert werden oder eine Maus angeschlossen werden (USB-A). Toslink: Bei der Toslink Verbindung handelt es sich um eine optische Signalverbindung, die auf die auf Lichtleiterbasis arbeitet. Sie dient der digitalen Übertragung von Audio-Signalen. Die optische Auslegung bietet eine geringere Störanfälligkeit gegenüber externen magnetischen und elektrischen Einflüssen. Der Anschluss kommt meist im Bereich von DVD / Blu-ray Playern und vergleichbaren Geräten in Verbindung mit einem AV-Receiver zum Einsatz, wenn diese mit dts bzw. Dolby-Digital Signalen arbeiten. YUV: Der YUV Anschluss, auch Y Cb/Pb Cr/Pr oder Komponenten-Anschluss genannt, ist ein analoger Videoanschluss mit drei Kanälen (Lichtstärke und zwei Farbkanäle). Qualitativ ist er der beste analoge Videoanschluss. Komponentenkabel: Die YUV Steckverbindung überträgt analoge Signale über drei Kabel (Y=Schwarzweiß UV= Farben). YUV wird zur Übertragung von HDTV genutzt und ist kompatibel z.B. mit Cinch. S-Video: Der S-Video-Anschluss wird auch S-VHS oder Hosiden Anschluss genannt. Gegenüber dem Cinch-Video Anschluss arbeitet er mit zwei Kanälen (Helligkeit/Farbe). Qualitativ ist er dadurch etwas besser als der Cinch-Video-Anschluss, es zeigen sich jedoch auch Einschränkungen. Diese sind mit der Anfälligkeit des Signals zu erklären, welches sich z. B. in Bildstörungen niederschlägt. Cinch: Der Cinch-Video-Anschluss wird auch Composite Anschluss genannt. Zur besseren Erkennbarkeit ist er in der Regel gelb ummantelt. Da die Übertragung nur über einen Kanal erfolgt, ist die Bildqualität auf einem niedrigen Niveau angesiedelt. D-Sub15: Der VGA Anschluss ist 15-poliger Anschluss zur Bildübertragung auf analoger Basis. Er wird auch DSub15 genannt und ist bei Notebooks und PCs häufig zu finden. Im Vergleich mit den anderen analogen Anschlüssen bietet er eine gute Bildqualität. Er lässt sich mit dem Ein- oder Ausgabegerät verschrauben und ist mit passender Konfiguration auf YUV adaptierbar. RS232: Über die RS232 Schnittstelle kann der Projektor gesteuert oder verwaltet werden. Mini Jack: Bei einem einpoligen Mini Jack können Mono Audiosignale, bei einem zweipoligen Stereo Audiosignale und bei einem dreipoligen können Stereo Audiosignale und Bilddaten übertragen werden. Scart: Scart ist eine Steckverbindung, über die analoge Ton- und Videosignale übertragen werden können. Es ist kompatibel mit anderen analogen Verbindungen wie Cinch oder S-Video. ARC: Der Audio-Return-Channel, auch ARC oder Audiorückkanal genannt, wurde mit der HDMI Version 1.4 eingeführt, um den Verkabelungsaufwand zwischen HDMI-Komponenten zu reduzieren. Der Audio-Rückkanal läuft über das vorhandene HDMI-Kabel. Daher muss kein zusätzliches Kabel für den Ton mehr angeschlossenen werden. Beide Geräte müssen allerdings ARC unterstützen. Über den Audio-Rückkanal können alle Audiodateiformate übertragen werden, die auch über SPDIF-Schnittstelle übertragen werden. Das sind u.a. Dolby Digital, Digital Theatre Sound und PCM-Audio. Als Beispiel könnte eine Verbindung zwischen einem TV (inklusive Receiver) und einem AV-Receiver über ein HDMI Kabel erfolgen. Der Ton des TVs wird über das HDMI Kabel rückgeführt. Früher war ein zusätzliches Digital Kabel (Koaxial oder Tos-Link) für die Audiosignale erforderlich. |
Produktbreite | 44 cm |
Produkthöhe | 10,5 cm |
Produkttiefe | 34 cm |
Produkt Gewicht | 6,5 kg |
Standardfarbe | Schwarz |
Zustand | Neuware |
Garantielaufzeit | 24 Monate |
Garantietyp | BringIn-Service Service- und Supportinformationen |
Herstellergarantie-Informationen:
Hier finden Sie nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten. Die angegebene Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Die Kontaktdaten und Garantiebedingungen für den entsprechenden Garantieanspruch entnehmen Sie bitte unserer Herstellerübersicht. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt. Unsere Mängelhaftung richtet sich nach dem Gesetz. Mängelrechte können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.