











































5.244,98 €*
Versandkostenfrei
- ANSI Lumen 8.000 ANSI Lumen
- Auflösung 1920 x 1200 WUXGA
- Format 16:10
- Betriebsgeräusch 35 dB

Kategorie Büro, Technik & Medien

Präsentationstechnik, HiFi & Heimkino
visunext Services
Produktinformationen
Die verbesserte optische Einheit sorgt mit einem harmonischen Zusammenspiel von hoher Helligkeit und lebendigen Farben für klare Sicht auch in stark beleuchteten Räumen. Für jeden Inhalt und jede Projektionsfläche findet sich der passende Darstellungsmodus und dank dynamischer Optimierungstechnologien wird die jeweilige Wiedergabe kontinuierlich an die Umgebungsbedingungen angepasst. So genießt Ihr Publikum eine angenehme Bildqualität, ohne die Raumbeleuchtung ausschalten zu müssen.
- Laser-LCD, 8.000Lumen, WUXGA
- Kompaktes,leichtes Gehäuse mit ultraleisem Betrieb (26 dB)
- Großer LensShift-Bereich und Ultra-Kurzdistanz-Objektiv für erweiterte Installationsmöglichkeiten
- EdgeBlending-Funktion für vielseitige Raumdesigns
- Hohe Nachhaltigkeit dank geringerem Stromverbrauch und waschbarem Eco-Filter
- inkl. Standardobjektiv ET-ELS20
Dynamic Contrast
Um dem Wiedergabeinhalt bzw. der Einsatzumgebung optimal gerecht zu werden, analysiert Dynamic Contrast das Eingangssignal für jedes Einzelbild und regelt den Ausgang der Lichtquelle entsprechend den Kontrastanforderungen der jeweiligen Szene.Dadurch wird nicht nur die allgemeine Kontrastgenauigkeit erhöht, sondern auch Szenen mit häufigen Wechseln zwischen hellen und dunklen Bildern werden präziser dargestellt.

Detail Clarity Processor 4
Die proprietäre Schaltungstechnik analysiert jedes Videobild Bild für Bild, um Bereiche mit feinsten Details kristallklar darzustellen. Die Daten werden mit verschiedenen Algorithmen aus vier Frequenzbändern des Signals extrahiert. So können Konturen geschärft und korrigiert sowie Rauschen reduziert werden - für eine gestochen scharfe Textdarstellung und eine bessere Detailauflösung bei Videos und Grafiken.
Flexibles Design für jeden Platzbedarf - Unauffällige Gehäuse
Mit ihren neuen, eleganten Gehäusen fügen sich die Strahler unauffällig in die Umgebung ein. Die schwarzen, versenkten Sockel lassen die Seiten- und Frontverkleidungen schlanker erscheinen. Das unauffällige Design, der leise Betrieb und die gestochen scharfe Wiedergabe der Inhalte sorgen dafür, dass die Projektion (und nicht der Projektor) alle Blicke auf sich zieht. Die schwarzen Modelle sind ideal für den unauffälligen Einsatz in dunklen Umgebungen wie Museen.
Immersives Erlebnis ohne Störgeräusche
Vorlesungen, Besprechungen und Konferenzen werden zunehmend online abgehalten. Die Lautstärke des Projektors darf dabei weder die laufenden Gespräche stören noch von den gezeigten Inhalten ablenken. Eine geräuscharme Projektion unterstützt zudem die Konzentration auf das Wesentliche. Die PT-MZ880-Serie verfügt über einen Quiet-Modus, der ein Betriebsgeräusch von nur 26 dB (PT-MZ780/MZ680) bzw. 28 dB (PT-MZ880) erzeugt. So steigern Sie die Aufmerksamkeit und Produktivität Ihres Publikums - ob vor Ort oder virtuell - und schaffen ein immersiveres Erlebnis bei Museumsinstallationen.
Unterstützt 4K-Signaleingang für IhreSystemstruktur
Die PT-MZ880-Serie ist mit 4K-Eingangssignalen kompatibel und unterstützt 4K/60p-Video über HDMI-Eingänge oder den DIGITAL LINK-Anschluss. Diese Funktion erweist sich besonders bei der Integration der Projektoren in bestehende 4K-fähige Systemstrukturen als nützlich. Aber auch in Fällen, in denen ein und dasselbe 4K-Signal an ein Netzwerk von Endgeräten mit unterschiedlichen Displayauflösungen übertragen werden soll, erübrigt sich die Notwendigkeit externer Konverter oder einer Neukodierung der Quelle.

Drei HDMI-Eingänge unterstützen CEC-Befehle
Die HDMI-Eingänge sind mit den Steuersignalen einer CEC-kompatiblen Komponente kompatibel, sodass Sie den Projektor uneingeschränkt über die Fernbedienung des entsprechenden Quellgeräts steuern können. Wenn ein kompatibles Gerät wie das optionale kabellose Präsentationssystem PressIT über HDMI an den Projektor angeschlossen wird, schaltet sich der Projektor auf Tastendruck automatisch aus dem Standby-Modus ein und startet die Wiedergabe.
Separate LAN- und DIGITAL LINK-Anschlüsse
Die Projektoren der Serie MZ880 können über einen dedizierten LAN-Anschluss oder über eine HDBase-T™-basierte DIGITAL LINK-Verbindung gesteuert werden. Beide Optionen unterstützen Base-TX- und BaseT-kompatible Steuersignale über Panasonic, Crestron Connected™, AMX und Extron®-Anwendungen. Bei der Steuerung über LAN kann DIGITAL LINK Videosignale über lange Kabelverbindungen von bis zu 150 Metern übertragen.
Optionale motorische Objektive: neues Ultra-Kurzdistanzobjektiv
Die PT-MZ880-Serie ist mit einem motorbetriebenen Zoomobjektiv (1,61-2,76:1) ausgestattet und unterstützt verschiedene optionale Fix- und Zoomobjektive für die gewünschte Positionierung des Projektors. Zu den optionalen Objektiven gehört auch das ET-ELU20, ein neues Ultra-Kurzdistanzobjektiv mit Nullpunktverschiebung. Damit eignet sich die Projektorserie nicht nur ideal für Bildungs- und Unternehmensumgebungen, sondern auch für Museumsausstellungen. In Verbindung mit einem kompatiblen motorisierten Objektiv können Zoom, Fokus und V/H Lens-Shift über die Projektorfernbedienung oder die Smart Projector Control App eingestellt werden.
Kompatibilität mit Smart Projector Control-App
Smart ProjectorControl ist eine Fernsteuerungs-App für iOS- und Android™-Geräte, mit der Sie bis zu 64 Projektoren einzeln oder gleichzeitig von überall innerhalb der Reichweite des drahtlosen Netzwerks anpassen, steuern und überwachen können.Sie können die App verwenden, um den Projektor ein- und auszuschalten, ein Eingangssignal auszuwählen und die OSD-Menüeinstellungen des Projektors über den Touchscreen Ihres Geräts anzupassen, während sich der Projektor im Standby-Modus befindet oder die Abdeckung aktiviert ist.
Integrierte Geometrieanpassung und Edge Blending
Die integrierte Geometrieanpassung kann über die Fernbedienung des Projektors gesteuert werden und ermöglicht die Korrektur von Verzerrungen, wenn Bilder aus ungünstigen Winkeln oder auf gekrümmte oder unregelmäßige Oberflächen projiziert werden. Dabei können sphärische, zylindrische oder andere komplexe Abweichungen ohne zusätzlichen PC-Einsatz ausgeglichen werden. Außerdem ist es möglich, die Übergänge zwischen benachbarten Projektionen zu überblenden und ihre Helligkeit entsprechend anzupassen.
Geometry Manager Pro-Software mit Free Grid
Geo Pro für Windows® PC erweitert die Funktionalität der integrierten Geometrieanpassung und macht mit Free Grid selbst komplexe Korrekturen zum Kinderspiel. Dabei wird ein Gitternetz über das Projektionsbild gelegt, um verzerrte Bereiche durch Anpassung der Kontrollpunktpositionen an den Schnittpunkten der Gitternetzlinien zu entzerren. Die Größe des Gitters kann je nach Körnungsgrad gewählt werden (2 x 2 bis 11 x 11 Linien) und der Arbeitsfortschritt wird automatisch gespeichert, so dass man stufenlos zwischen verschiedenen Gitterauflösungen wechseln kann. Außerdem kann die Farbe der Gitterlinien und Kontrollpunkte angepasst werden, so dass sie sich deutlich vom Projektionsbild abheben.
Technische Daten
Projektionsflächenberechnung
Format
Bildgröße:
Format