














































7.549,00 €*
Versandkostenfrei
- Auflösung 3840 x 2160 4K UHD
- Panel Technologie UV2A
- Format 16:9
- max. Helligkeit 350 cd/m²

Kategorie Büro, Technik & Medien

Präsentationstechnik, HiFi & Heimkino
visunext Services
Produktinformationen
Sharp PN-CD701 Windows Colaboration Display
Highlights
- Interaktives4K-Display
- 10Touchpunkte
- Bewegungssensor(140° Erfassungsbereich) erkennt ob und wie viele Personen im Raum sind
- Umgebungslichtsensorfür eine intelligente Lichtsteuerung
- intelligenteKlimamessung zur Regulierung der Raumtemperatur mithilfe von einem AI-Service
- SchnellesSchreiben wie auf einem Whiteboard
- ZusätzlicherSmart Building Facility Manager
- Plug andPlay-Funktion spart bis zu 10 Minuten Zeit
- Bring-your-own-Device dank WirelessCasting
- IntegrierteLautsprecher
- Kamera-Blickwinkel:120°
- PassiverStift im Lieferumfang enthalten
- Vielfältige Anschlussmöglichkeiten (u.a. USB-C, HDMI)
Reingehen, anschließen,loslegen
Das Windows Collaboration Display von Sharp ist eininteraktives 4K 70"-Display der nächsten Generation – und das ersteweltweit mit „Skype for Business“-Zertifizierung! Es sorgt für eine bessereRaumausnutzung und ermöglicht damit eine produktivere Zusammenarbeit inMeetings, Sitzungssälen und Schulungsräumen – und das auf 176,6 cmBildschirmdiagonale.
Neben der Verwendung der preisgekrönten Technologie vonSharp in Verbindung mit einem eingebauten Mikrofon, einer hochwertigen Kameraund einem IoT-Sensor-Hub erfüllt das Display die Spezifikationen von Microsoftund arbeitet auch nahtlos mit den besten „Microsoft 365 Collaboration Tools“zusammen. Und alles wird durch die Cloud unterstützt, um eine optimaleBenutzerfreundlichkeit zu gewährleisten und eine kontinuierliche Analyse derBedingungen und der Nutzung von Konferenzräumen zu ermöglichen.
IntelligentereMeetings
Schließen Sie das Sharp Windows Collaboration Display einfachan und legen Sie los. Das USB-C-Kabel ermöglicht eine einfache und komfortableVerbindung, so dass Sie Meetings schnell starten können.
Egal ob in Besprechungs-, Sitzungs- oder Schulungsräumen,Sie können bis zu 10 Minuten beim Warten auf den Beginn der Besprechung oderbeim Einrichten von Videokonferenzen verlieren.
Mit der preisgekrönten kapazitiven Touch-Technologie, Skypeund den besten verfügbaren Kollaborationswerkzeugen wie den optionalen Tools Microsoft365 und Microsoft-Teams können Ihre Meetings noch produktiver und kreativergestaltet werden.

IntelligentereRäumlichkeiten
Mit dem IoT-Sensor-Hub des Windows Collaboration Displays,der eine umfassende Palette von Sensoren enthält, können Sie die MeetingUmgebung in folgenden Bereichen überprüfen:
- Besprechungsbelegung
- Temperaturund Luftfeuchtigkeit
- Umgebungslicht
- Luftqualität
Diese räumliche Intelligenz bietet die Möglichkeit Heiz-,Kühl- und Raumbuchungssysteme zu optimieren, um so ein komfortableres Raumklimazu schaffen.
IntelligentereEinblicke
Neue Cloud-basierte Dienste bieten spannende Möglichkeiten,Daten zu verwalten und neue Einblicke in das Management von Assets undRessourcen zu gewinnen. Die Daten der Windows Collaboration Display Sensorenkönnen mit KI-Algorithmen aus der Cloud bearbeitet oder einfach bereinigt undzur Echtzeitnutzung transferiert werden. Die Azure Digital Twins-Plattform kanninnovative Abonnement-Apps hosten, die einen spürbaren Mehrwert für dasFacility Management bieten oder einfach nur Besprechungsräume komfortablermachen.

Immer Raum fürVerbesserungen
Sharp WorkSpaces ist eine Softwarelösung, die Unternehmenjeder Größe die Möglichkeit bietet, die Daten des IoT-Sensor-Hubs auf demWindows Collaboration Display optimal zu nutzen, indem sie klare, visuelleInformationen liefert, um eine effizientere Raumbuchung und -nutzung zuermöglichen.
Wenn ein neues Meeting oder eine neue Schulung beginnt,müssen Organisatoren und Teilnehmer dank Sharp WorkSpaces keine Zeit mehr dafüraufwenden, die Raumbedingungen anzupassen, denn die Umgebungsbedingungen injedem Besprechungsraum wurden bereits automatisch an die Anzahl der Personenund die Art der Aktivitäten angepasst und für ihre Bedürfnisse optimiert.*2 Zudiesen Bedingungen gehören Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftqualität undBeleuchtung. Sie tragen dazu bei, eine perfekte Arbeitsumgebung zu schaffen.
So entstehen komfortable Umgebungen für Meetings undSchulungen, die eine produktivere Zusammenarbeit und ein besseres Lernerlebnisermöglichen, denn Menschen im Raum fühlen sich wohler, ihre Aufmerksamkeit wirdgesteigert und damit die Produktivität aller Teilnehmer verbessert.

Technische Daten
Name | Sharp PN-CD701 Windows Colaboration Display |
---|---|
Artikelnummer | 1000008923 |
GTIN/EAN | 4974019134468 |
Herstellerartikelnummer | PNCD701 |
Marke | Sharp |
Produkttyp | Touch Display |
Technologie | LCD |
Panel Technologie | UV2A |
Hintergrundbeleuchtung | LED |
Auflösung | 3840 x 2160 4K UHD Auflösung Auflösung: Die Auflösung eines Projektors ist die maximale Anzahl der Bildpunkte (Pixel), welche ein Projektor aufgrund seiner natürlich vorhandenen Technologie, also ohne Umrechnung oder Beschneidung des Bildes darstellen kann. Die Angabe der nativen Auflösung ist die Anzahl der Bildpunkte, über welche ein Projektor physikalisch zur Bilddarstellung verfügt. Ein Projektor interpoliert eine Auflösung in der Regel dann, wenn er ein Bildsignal mit einer größeren Auflösung als der Nativen empfängt. Ist das der Fall, kann es zu fehlenden Bilddetails bzw. allgemeiner Unschärfe im dargestellten Bild kommen. Erhält ein Projektor ein Bildsignal mit einer niedrigeren Auflösung als der Nativen, so interpoliert er ebenfalls, er skaliert das Bild auf die native Auflösung hoch, errechnet entsprechende zusätzliche Bildpunkte, möglichst ohne die Bildinformationen zu verändern. Der Nachteil hier ist, dass das Bild zwar größer als zugespielt dargestellt wird, aber die ursprünglich einzelnen Pixel möglicherweise viel stärker sichtbar werden, da sie durch die Umrechnung vervielfacht werden. 4K: Mit 4K wird die Auflösung von 3840 x 2160 oder auch Ultra High Definition Television (UHDTV) bezeichnet. Diese Auflösung entspricht der 4-fachen Full HD Auflösung. Um Filme mit dieser Auflösung aufzunehmen werden spezielle Kameras benötigt, die mit rund 8 Megapixeln (4K) aufzeichnen können. Full HD: Mit dem Begriff Full HD werden Geräte bezeichnet, welche HDTV Signale vollständig (1920 x 1080 Pixel) physikalisch darstellen bzw. ausgeben können. 1080p: Bei 1080p handelt es sich um die Angabe der vertikalen Bildzeilen. Unter anderem ist die Auflösung 1920 x 1080 damit gemeint. Das "p" bedeutet in diesem Fall Vollbilder, somit werden alle Bildzeilen gleichzeitig angezeigt. 1080i: Bei 1080i handelt es sich um die Angabe der vertikalen Bildzeilen. Das "i" bedeutet in diesem Fall Halbbilder. Dieses Signal wird i.d.R. interpoliert (z.B. von Geräten mit einer 1280 x 720 HDready-Auflösung) dargestellt. Die Interpolation rechnet digital Pixel hinzu, bietet dadurch allerdings auch eine leichte Unschärfe. Bei einer 1080p Wiedergabe wird dagegen mit Vollbildern gearbeitet. |
Diagonale | 69,5 " |
Diagonale | 176,6 cm |
Format | 16:9 Format Format: Das projizierte Bild wird in einem vom Beamer vorgegebenen Format (Seitenverhältnis) ausgegeben. Das Format wird zudem auch durch die Auflösung des Beamers bestimmt (siehe hierzu auch den Eintrag Auflösung). An Hand des Formates des Beamerbildes wird in der Regel das Leinwandformat ausgewählt. Die gängigen Formate sind 4:3, 16:9 und 16:10. |
Kontrast | 4.000 :1 Kontrast Kontrast: Der Kontrast gibt die Abstufungen zwischen dem hellsten und dunkelsten Punkt wieder. Dieser wird von weiß über grau zu schwarz ermittelt. Je höher der Kontrast ausfällt, desto genauer sind die einzelnen Abstufungen zwischen den jeweiligen Abschnitten zu erkennen. Im realen Einsatz spielt der Kontrast jedoch eigentlich nur in abgedunkelten Räumen eine Rolle, da das Licht dem Kontrast entgegen wirkt. Daher spielt der Kontrast bei Präsentationsgeräten eine eher untergeordnete Rolle. Es ist noch zu beachten, dass der Kontrast je nach Technik unterschiedlich ermittelt wird. Hierdurch kommt es auf dem Papier oft zu stark unterschiedlichen Werten. Schwarzwert: Der Schwarzwert gibt den geringsten Lichtwert der Projektion an, der beim Projizieren eines schwarzen Bildes erreicht wird. Je besser der Schwarzwert ist, desto stärker kommen dunkle Farbtöne / Schwarztöne im Bild zur Geltung. |
Anzahl Kanäle | 2.0 |
max. Helligkeit | 350 cd/m² |
Reaktionszeit | 6ms |
Wandhalterung VESA-Norm | 400 x 400 |
Leistung pro Kanal | 12 W |
Features | Lautsprecher integriert , Touch Screen |
Produktbreite | 162,36 cm |
Produkthöhe | 97,64 cm |
Produkttiefe | 9 cm |
Produkt Gewicht | 65 kg |
Standardfarbe | Schwarz |
EEK Spektrum | A bis G |
Zustand | Neuware |
Garantietyp | BringIn-Service Service- und Supportinformationen |
Herstellergarantie-Informationen:
Hier finden Sie nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten. Die angegebene Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Die Kontaktdaten und Garantiebedingungen für den entsprechenden Garantieanspruch entnehmen Sie bitte unserer Herstellerübersicht. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt. Unsere Mängelhaftung richtet sich nach dem Gesetz. Mängelrechte können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.