



















549,90 €*
Versandkostenfrei
- Auflösung 1280 x 800 WXGA
- Format 16:10
- max. Helligkeit 300 cd/m²
- Kontrast 800 :1

Kategorie Büro, Technik & Medien

Präsentationstechnik, HiFi & Heimkino
visunext Services
Produktinformationen
Interaktives All-in-One ePoster
- HD 800p Auflösung
- 10-Punkt-Multi-Touch
- IntegrierterMedia Player für die Wiedergabe von Videos, Fotos und Musik
- Eingebetteter 8GB interner Speicher und integrierte Lautsprecher
- Zwei integrierteLautsprecher
Das ViewSonicEP1042T ist ein interaktives 10 Zoll-Touch-Display, das aufsehenerregendenkommerziellen Datenaustausch in Hotellobbys, Rezeptionen, Konferenz- undAusstellungsorte sowie im Einzelhandel (POS) bietet. Durch den Einsatz derneuesten Power-over-Ethernet (POE)-Technologie kann das Display einfach anStandorten mit hoher Sichtbarkeit über ein LAN-Kabel installiert werden. Zudemverfügt das EP1042T über WLAN b/g/n sowie einen LAN-Anschluss für ein einfachesLaden von Inhalten. Die Kompatibilität der Multi-Touch-Technologie mit HTML5und SMIL-Formaten bietet eine wechselseitige interaktive Plattform fürdynamische, benutzerdefinierte Inhalte. Der eingebaute Media-Player, eineinterne Speicherkapazität von 8 GB sowie die integrierten Lautsprecher sorgenfür die Wiedergabe von Video-Clips sowie Fotos und Musik, von einerUSB-Festplatte oder SD/SDHC-Speicherkarte. Mit der im Paket enthaltenen SignageManager Express-Software kann das EP1042T benutzerdefinierteNachrichtenübertragung an Zielgruppen bereitstellen.
Komfortable Installation mit nur einem Kabel überPower-over-Ethernet.
Das Displayverwendet die neueste Power-over-Ethernet-Technologie (PoE) zur Installationmit nur einem Kabel. Dadurch können Sie Ihre Displays mit nur einem Kabel mitStrom und Daten versorgen. PoE ermöglicht Ihnen auch, digitale Beschilderungenmit mehreren Displays zu erstellen und damit Installationskosten zu sparen.
Interaktive On-Demand-Botschaften für Ihre Kunden
Das Displaybietet Werbung und Botschaften auf Abruf und verbessert die wechselseitigeInteraktion mit Kunden. Mit der Mulit-Touch-Möglichkeit mit 10 Punkten wirdeine höhere Einbeziehung von Inhalten für Passanten an stark frequentiertenOrten geschaffen.
Integrierter USB-Multimedia-Player
Dieses Displayist mit einem integrierten Mediaplayer mit praktischer USB-Wiedergabefunktionausgestattet. Fotos, Musik und Full-HD-Videos können einfach und direkt voneinem USB-Laufwerk angezeigt werden – ohne dass ein Computer angeschlossenwerden muss.
Unterstützung von dynamischen Präsentationen imW3C/SMIL-Format
Mit der im Paketenthaltenen Signage Manager Express-Software kann das Display Inhalte aus demInternet im W3C HTML5- und SMIL-Format darstellen. Dieses Content-Management-und Planungssystem ist flexibel genug, um neue und interessante Inhalte wiebeispielsweise Nachrichten, Wetterinformationen, Börsentrends,Sportergebnissen, Neuheiten aus sozialen Netzwerken oder RSS-Feeds auf mehrerenBildschirmen anzuzeigen.
Einfaches Laden von Inhalten perWLAN/RJ45-Ethernet
Das Displayverfügt über WLAN 802.11 b/g/n sowie einen RJ45-Ethernetanschluss und bietet soeine komfortable und effiziente Methode, Inhalte von einem PC oder Laptophochzuladen. Der WLAN/LAN-Anschluss kann auch verwendet werden, um Inhalteortsfern an mehrere Displays zu übermitteln.
8 GB interner Speicher und SD/SDHC-Karteneinschub
Das Display kanndank seines integrierten 4 GB SSD-Speichers HD-Multimedia-Inhalte speichern undstundenlang wiedergeben.
Zwei integrierte Lautsprecher
Dieses Displayist mit zwei integrierten Lautsprechern ausgestattet und kombiniert eineausgezeichnete Bilddarstellung mit Stereo-Sound, sodass Benutzer voll und ganzin Multimedia-Inhalte eintauchen können.
Technische Daten
Name | ViewSonic EP1042T |
---|---|
Artikelnummer | 1000003593 |
GTIN/EAN | 0766907820829 |
Marke | ViewSonic |
Produkttyp | Touch Display |
Technologie | LCD |
Hintergrundbeleuchtung | LED |
Auflösung | 1280 x 800 WXGA Auflösung Auflösung: Die Auflösung eines Projektors ist die maximale Anzahl der Bildpunkte (Pixel), welche ein Projektor aufgrund seiner natürlich vorhandenen Technologie, also ohne Umrechnung oder Beschneidung des Bildes darstellen kann. Die Angabe der nativen Auflösung ist die Anzahl der Bildpunkte, über welche ein Projektor physikalisch zur Bilddarstellung verfügt. Ein Projektor interpoliert eine Auflösung in der Regel dann, wenn er ein Bildsignal mit einer größeren Auflösung als der Nativen empfängt. Ist das der Fall, kann es zu fehlenden Bilddetails bzw. allgemeiner Unschärfe im dargestellten Bild kommen. Erhält ein Projektor ein Bildsignal mit einer niedrigeren Auflösung als der Nativen, so interpoliert er ebenfalls, er skaliert das Bild auf die native Auflösung hoch, errechnet entsprechende zusätzliche Bildpunkte, möglichst ohne die Bildinformationen zu verändern. Der Nachteil hier ist, dass das Bild zwar größer als zugespielt dargestellt wird, aber die ursprünglich einzelnen Pixel möglicherweise viel stärker sichtbar werden, da sie durch die Umrechnung vervielfacht werden. 4K: Mit 4K wird die Auflösung von 3840 x 2160 oder auch Ultra High Definition Television (UHDTV) bezeichnet. Diese Auflösung entspricht der 4-fachen Full HD Auflösung. Um Filme mit dieser Auflösung aufzunehmen werden spezielle Kameras benötigt, die mit rund 8 Megapixeln (4K) aufzeichnen können. Full HD: Mit dem Begriff Full HD werden Geräte bezeichnet, welche HDTV Signale vollständig (1920 x 1080 Pixel) physikalisch darstellen bzw. ausgeben können. 1080p: Bei 1080p handelt es sich um die Angabe der vertikalen Bildzeilen. Unter anderem ist die Auflösung 1920 x 1080 damit gemeint. Das "p" bedeutet in diesem Fall Vollbilder, somit werden alle Bildzeilen gleichzeitig angezeigt. 1080i: Bei 1080i handelt es sich um die Angabe der vertikalen Bildzeilen. Das "i" bedeutet in diesem Fall Halbbilder. Dieses Signal wird i.d.R. interpoliert (z.B. von Geräten mit einer 1280 x 720 HDready-Auflösung) dargestellt. Die Interpolation rechnet digital Pixel hinzu, bietet dadurch allerdings auch eine leichte Unschärfe. Bei einer 1080p Wiedergabe wird dagegen mit Vollbildern gearbeitet. |
Diagonale | 10 " |
Diagonale | 25,4 cm |
Format | 16:10 Format Format: Das projizierte Bild wird in einem vom Beamer vorgegebenen Format (Seitenverhältnis) ausgegeben. Das Format wird zudem auch durch die Auflösung des Beamers bestimmt (siehe hierzu auch den Eintrag Auflösung). An Hand des Formates des Beamerbildes wird in der Regel das Leinwandformat ausgewählt. Die gängigen Formate sind 4:3, 16:9 und 16:10. |
Kontrast | 800 :1 Kontrast Kontrast: Der Kontrast gibt die Abstufungen zwischen dem hellsten und dunkelsten Punkt wieder. Dieser wird von weiß über grau zu schwarz ermittelt. Je höher der Kontrast ausfällt, desto genauer sind die einzelnen Abstufungen zwischen den jeweiligen Abschnitten zu erkennen. Im realen Einsatz spielt der Kontrast jedoch eigentlich nur in abgedunkelten Räumen eine Rolle, da das Licht dem Kontrast entgegen wirkt. Daher spielt der Kontrast bei Präsentationsgeräten eine eher untergeordnete Rolle. Es ist noch zu beachten, dass der Kontrast je nach Technik unterschiedlich ermittelt wird. Hierdurch kommt es auf dem Papier oft zu stark unterschiedlichen Werten. Schwarzwert: Der Schwarzwert gibt den geringsten Lichtwert der Projektion an, der beim Projizieren eines schwarzen Bildes erreicht wird. Je besser der Schwarzwert ist, desto stärker kommen dunkle Farbtöne / Schwarztöne im Bild zur Geltung. |
max. Helligkeit | 300 cd/m² |
Reaktionszeit | 25 ms |
Wandhalterung VESA-Norm | 75 x 75 |
Features | Touch Screen |
Produktbreite | 26,98 cm |
Produkthöhe | 17 cm |
Produkttiefe | 1,62 cm |
Produkt Gewicht | 0,727 kg |
Standardfarbe | Schwarz |
EEK Spektrum | A bis G |
Zustand | Neuware |
Garantielaufzeit | 36 Monate |
Garantietyp | Swap-Service Service- und Supportinformationen |
Herstellergarantie-Informationen:
Hier finden Sie nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten. Die angegebene Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Die Kontaktdaten und Garantiebedingungen für den entsprechenden Garantieanspruch entnehmen Sie bitte unserer Herstellerübersicht. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt. Unsere Mängelhaftung richtet sich nach dem Gesetz. Mängelrechte können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.