































300,90 €*
Versand ab 6,99 €
- Auflösung 2560 x 1440 QHD / WQHD
- Diagonale 27"
- Panel Technologie IPS
- Bildwiederholfrequenz 60Hz


Kategorie Büro, Technik & Medien

Präsentationstechnik, HiFi & Heimkino
Produktinformationen
Der ViewSonic®VA2719-2K-SMHD ist ein effizienter 27 Zoll-WQHD-Monitor mit hervorragenderFarbperformance und zukunftssicheren Anschlüssen, ideal fürs Büro oder IhrZuhause. Dank der SuperClear® IPS-Technologie und der hohen WQHD-Auflösung von2560 x 1440 Bildpunkten stellt dieser Monitor Bilder aus nahezu allenBetrachtungswinkeln gestochen scharf dar. Zudem garantieren 99%sRGB-Farbraumabdeckung in Kombination mit 10-Bit-Farbtiefe eine akkurateFarbleistung. Zwei 3 Watt-Lautsprecher sorgen für klaren und kräftigen Soundund runden das audiovisuelle Gesamtpaket ab. HDMI-, DisplayPort- undAudio-Schnittstellen bieten zukunftssichere Anschlussoptionen für PC-Systeme,Laptops und andere Multimedia-Peripheriegeräte. Die einfache Montage wird zudemdurch die VESA-Kompatibilität (100 x 100 mm) unterstützt. Darüber hinausreduziert die Flicker-Free-Technologie zusammen mit dem Blaulichtfilter dieErmüdung der Augen - selbst bei sehr langer Betrachtung des Bildschirms.
Brillante WQHD-Auflösung. Stärke in Zahlen
Dank derWQHD-Auflösung von 2560 x 1140 Bildpunkten auf 27 Zoll können Nutzer Vorteileaus verbesserten Bilddetails und erweitertem anzeigbaren Inhalt ziehen sowiebis zu 70 % mehr Desktop-Platz als bei Full-HD (1920 x 1080) genießen.
Schmales Design mit modernem Gefühl
SchickeresAussehen ohne breite Rahmen. Das schmale Design sorgt für ein saubereresDisplay und die Möglichkeit, nahtlos mehrere Monitore nebeneinanderaufzustellen.
Vergrößern Sie Ihren Betrachtungswinkel dankSuperClear® Technologie
Genießen Sieakkurate und lebendige Farben mit gleichbleibender Helligkeit – egal auswelchem Blickwinkel. Ob von oben, unten, vorne oder der Seite betrachtet – dieBildqualität der Monitore bleibt dank SuperClear®-IPS-Technologie immer gleich.
Lebensechte Bildgebung durch 10-Bit Farbkodierung
Die lebensechteFarbreproduktion ist der 10-Bit Farbkodierung zu verdanken, die dafür sorgt,dass die vom VA2719-2K-SMHD dargestellten Inhalte weit über Ihre Erwartungenhinausgehen.
Umfangreiche Anschlussmöglichkeiten
Dank der HDMI-und DisplayPort-Eingänge können Sie Ihren Monitor an geradezu jedesPeripheriegeräte anschließen.
Zwei voll immersive integrierte Lautsprecher
Dieser Monitorist mit zwei integrierten 3-Watt-Lautsprechern ausgestattet und ergänzt seineunglaubliche Bildschirmleistung durch immersiven Stereo-Sound, um Ihnen einkomplettes Multimedia-Erlebnis zu bieten.
Komfort für die Augen
DieFlicker-Free-Technologie für flimmerfreie Bilder hilft, zusammen mit demBlaulichtfilter, die Ermüdung der Augen durch schädliche Lichtstrahlen undlängere Betrachtung des Bildschirms zu eliminieren.
Quecksilberfreie LEDs und energieeffizienter Eco-Modus
Derenergieeffiziente Eco-Modus von ViewSonic passt die Helligkeit der optimalenEinstellung an, reduziert die Ermüdung der Augen und verlängert die Lebensdauerder LED-Hintergrundbeleuchtung des Monitors.
VESA-kompatible Halterung
Stellen Sie denMonitor so ein, wie Sie möchten: dank der VESA-kompatiblen Halterung erhaltenSie die notwendige Flexibilität für Ihre Anforderungen.
Technische Daten
Name | ViewSonic VA2719-2K-SMHD 27" IPS Monitor, 2560 x 1440 QHD / WQHD, 60Hz, 14ms |
---|---|
Artikelnummer | 1000002875 |
GTIN/EAN | 0766907899139 |
Herstellerartikelnummer | VA2719-2K-SMHD |
Modellname | VA2719-2K-SMHD |
Marke | ViewSonic |
Produkttyp | Monitor |
Produktserie | ViewSonic VA-Serie |
Technologie | LCD |
Panel Technologie | IPS |
Hintergrundbeleuchtung | LED |
Auflösung | 2560 x 1440 QHD / WQHD Auflösung Auflösung: Die Auflösung eines Projektors ist die maximale Anzahl der Bildpunkte (Pixel), welche ein Projektor aufgrund seiner natürlich vorhandenen Technologie, also ohne Umrechnung oder Beschneidung des Bildes darstellen kann. Die Angabe der nativen Auflösung ist die Anzahl der Bildpunkte, über welche ein Projektor physikalisch zur Bilddarstellung verfügt. Ein Projektor interpoliert eine Auflösung in der Regel dann, wenn er ein Bildsignal mit einer größeren Auflösung als der Nativen empfängt. Ist das der Fall, kann es zu fehlenden Bilddetails bzw. allgemeiner Unschärfe im dargestellten Bild kommen. Erhält ein Projektor ein Bildsignal mit einer niedrigeren Auflösung als der Nativen, so interpoliert er ebenfalls, er skaliert das Bild auf die native Auflösung hoch, errechnet entsprechende zusätzliche Bildpunkte, möglichst ohne die Bildinformationen zu verändern. Der Nachteil hier ist, dass das Bild zwar größer als zugespielt dargestellt wird, aber die ursprünglich einzelnen Pixel möglicherweise viel stärker sichtbar werden, da sie durch die Umrechnung vervielfacht werden. 4K: Mit 4K wird die Auflösung von 3840 x 2160 oder auch Ultra High Definition Television (UHDTV) bezeichnet. Diese Auflösung entspricht der 4-fachen Full HD Auflösung. Um Filme mit dieser Auflösung aufzunehmen werden spezielle Kameras benötigt, die mit rund 8 Megapixeln (4K) aufzeichnen können. Full HD: Mit dem Begriff Full HD werden Geräte bezeichnet, welche HDTV Signale vollständig (1920 x 1080 Pixel) physikalisch darstellen bzw. ausgeben können. 1080p: Bei 1080p handelt es sich um die Angabe der vertikalen Bildzeilen. Unter anderem ist die Auflösung 1920 x 1080 damit gemeint. Das "p" bedeutet in diesem Fall Vollbilder, somit werden alle Bildzeilen gleichzeitig angezeigt. 1080i: Bei 1080i handelt es sich um die Angabe der vertikalen Bildzeilen. Das "i" bedeutet in diesem Fall Halbbilder. Dieses Signal wird i.d.R. interpoliert (z.B. von Geräten mit einer 1280 x 720 HDready-Auflösung) dargestellt. Die Interpolation rechnet digital Pixel hinzu, bietet dadurch allerdings auch eine leichte Unschärfe. Bei einer 1080p Wiedergabe wird dagegen mit Vollbildern gearbeitet. |
Diagonale | 27" |
Format | 16:9 Format Format: Das projizierte Bild wird in einem vom Beamer vorgegebenen Format (Seitenverhältnis) ausgegeben. Das Format wird zudem auch durch die Auflösung des Beamers bestimmt (siehe hierzu auch den Eintrag Auflösung). An Hand des Formates des Beamerbildes wird in der Regel das Leinwandformat ausgewählt. Die gängigen Formate sind 4:3, 16:9 und 16:10. |
Kontrast | 50.000.000 :1 Kontrast Kontrast: Der Kontrast gibt die Abstufungen zwischen dem hellsten und dunkelsten Punkt wieder. Dieser wird von weiß über grau zu schwarz ermittelt. Je höher der Kontrast ausfällt, desto genauer sind die einzelnen Abstufungen zwischen den jeweiligen Abschnitten zu erkennen. Im realen Einsatz spielt der Kontrast jedoch eigentlich nur in abgedunkelten Räumen eine Rolle, da das Licht dem Kontrast entgegen wirkt. Daher spielt der Kontrast bei Präsentationsgeräten eine eher untergeordnete Rolle. Es ist noch zu beachten, dass der Kontrast je nach Technik unterschiedlich ermittelt wird. Hierdurch kommt es auf dem Papier oft zu stark unterschiedlichen Werten. Schwarzwert: Der Schwarzwert gibt den geringsten Lichtwert der Projektion an, der beim Projizieren eines schwarzen Bildes erreicht wird. Je besser der Schwarzwert ist, desto stärker kommen dunkle Farbtöne / Schwarztöne im Bild zur Geltung. |
max. Helligkeit | 300 cd/m² |
Reaktionszeit | 14ms |
Bildwiederholfrequenz | 60Hz |
Wandhalterung VESA-Norm | 100 x 100 |
Produktbreite | 62 cm |
Produkthöhe | 36,2 cm |
Produkttiefe | 4,5 cm |
Produkt Gewicht | 4,5 kg |
Standardfarbe | Schwarz |
EEK Spektrum | A bis G |
Energie Effizienzklasse | F |
Zustand | Neuware |
Garantielaufzeit | 24 Monate |
Garantietyp | BringIn-Service Service- und Supportinformationen |
Herstellergarantie-Informationen:
Hier finden Sie nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten. Die angegebene Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Die Kontaktdaten und Garantiebedingungen für den entsprechenden Garantieanspruch entnehmen Sie bitte unserer Herstellerübersicht. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt. Unsere Mängelhaftung richtet sich nach dem Gesetz. Mängelrechte können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.