



















384,00 €*
Versandkostenfrei
- Auflösung 1920 x 1200 WUXGA
- Diagonale 24"
- Panel Technologie IPS
- Bildwiederholfrequenz 60Hz


Kategorie Büro, Technik & Medien

Präsentationstechnik, HiFi & Heimkino
Produktinformationen
- 60,96cm (24Zoll), WUXGA-IPS-Monitor mit einer Auflösung von 1920 x 1200 und rahmenlosemDesign
- 100%sRGB-Farbraumabdeckung, ab Werk vorkalibriert für eine hervorragende Farbtreuevon ΔE < 2
- DieHDR-10-Unterstützung steht für HDR-Performance (High Dynamic Range)
- DieASUS-ProArt™-Kalibrierungstechnologie bietet umfangreicheEinstellungsmöglichkeiten, einschließlich einer 14-Bit-Lookup-Tabelle für mehrFarbtreue sowie Uniformitätstests in einem 5x5-Raster
- E/A-Schnittstellen:DP über USB-C mit 60W-Stromversorgung, DisplayPort, HDMI und USB-3.0-Hub
ASUS ProArt – DerPA24AC verfügt über ein WUXGA-IPS-Panel mit einer Auflösung von 1920 x 1200,rahmenlosem Design und einem breiten sRGB-Farbraum von 100%. Bis zu 400 cd/sHelligkeit und VESA DisplayHDR 400 ermöglichen eine zertifizierte, lebensechteBilddarstellung. Der PA24AC verfügt über eine USB-C-Schnittstelle fürDatenübertragungen, DisplayPort-Funktion und eine 60W-Stromversorgung. Diefortschrittliche ProArt™-Technologie und die werksseitige Vorkalibrierungsorgen für eine Farbgenauigkeit von ΔE < 2.
Bringen Sie die wahre Schönheit Ihrer Bilder zumVorschein
Dank seinerFarbraumabdeckung von 100% sRGB bietet der ProArt PA24AC eine besonderskräftige und naturgetreue Farbdarstellung, damit Ihre Fotos noch lebendigerwirken.
Ein Bild, das mit zusätzlichen Farben gemalt wurde
Der ProArt PA24ACbietet eine Farbtiefe von 8-Bit und kann mehr als 16,7 Millionen Abstufungendarstellen. Damit eignet er sich perfekt für Fotografen, Grafik-Designer oderalle, die auf der Suche nach hoher Farbtreue sind. Er verwendet eine interne14-Bit-Lookup-Tabelle und unterstützt Gamma-Werte von 2,6, 2,4, 2,2, 2,0 sowie1,8, um eine natürliche Bilddarstellung mit besonders sanften Übergängenzwischen den Farbtönen zu ermöglichen.
Mehr Helligkeit und extrem lebendige Farben
Der ProArt PA24ACbietet bis zu 400 Nits Helligkeit und ist mit der HDR-10High-Dynamic-Range-Technologie sowie VESA-DisplayHDR-400-Zertifizierungausgestattet. Das Ergebnis ist eine brillante, lebensechte Darstellung mitbesonders hellem Weiß und tiefem Schwarz.
Hohe Farbtreue für extrem ausdrucksstarkeSchattierungen
Dank der präzisenund naturgetreuen Farbwiedergabe erlebt der Nutzer besonders reine,ausdrucksstarke Farbschattierungen. Jeder ProArt-PA24AC-Monitor ist ab Werkvorkalibriert und bietet eine in der Industrie führende Farbgenauigkeit (ΔE < 2).
Der USB-C-Anschluss, der alles kann
Der PA24AC bieteteine unerreichte Kompatibilität mit einer Vielzahl von Multimedia-Geräten. Erverfügt über USB-C-, DisplayPort- und HDMI-Schnittstellen. Die integrierteUSB-C-Schnittstelle unterstützt Datenübertragungen, DisplayPort-Funktionen undeine 60W-Stromversorgung. Der PA24AC dient zudem als USB-Hub. Das bedeutet, einüber USB-C verbundenes Gerät (mit einem C-auf-C-Kabel oder einemC-auf-A-Kabel), erhält Zugriff auf alle an den USB-Schnittstellen angeschlossenPeripheriegeräte.
Picture-in-Picture & Picture-by-Picture
Mit denintegrierten Picture-in-Picture(PiP)- und Picture-by-Picture (PbP)-Funktionenkönnen Sie Inhalte aus mehreren Quellen gleichzeitig anzeigen und einfachzwischen diesen wechseln. Sie können sogar auswählen, welche Audioquelle fürdie Wiedergabe verwendet wird.
Picture-by-Picture(PbP)-Modus
Platzieren Siemehrere Eingabequellen nebeneinander auf dem Bildschirm und konfigurieren Siedie jeweiligen Farbeinstellungen mit sRGB, Rec. 709, User Mode 1 und User Mode2, um die Unterschiede zwischen den einzelnen Fenstern sichtbar zu machen.
QuickFit Virtual Scale
Mit ASUS QuickFitVirtual Scale wird Zeit gespart und der Nutzer kann noch effizienter arbeiten.Dokumente und Fotos können vor dem Drucken mithilfe eines Gitternetzes inOriginalgröße auf dem Bildschirm angezeigt werden. Zusätzlich bietet das Geräteinen intuitiven 5-Wege-Navigationsjoystick, mit dem Sie über das OSD-Menükomfortabel auf Einstellungen zugreifen können.
Ergonomisches Design
Der ProArt PA24ACist mit einem schlanken Profil und einem ergonomisch gestalteten Standfußausgestattet, der geneigt, gedreht, geschwenkt und in der Höhe verstellt werdenkann. Der Bildschirm kann daher jederzeit und mit wenigen Handgriffen optimalausgerichtet werden. Das OSD-Menü dreht sich automatisch, um auch dann einekorrekte Darstellung zu gewährleisten, wenn der Monitor im Hochformat verwendetwird – praktisch bei der Arbeit mit Webseiten oder längeren Dokumenten.
ASUS Flicker-Free-Technologie
Die ASUSFlicker-Free-Technologie sorgt für ein komfortableres Arbeiten und eineangenehmere Bildschirmumgebung, indem sie das Flimmern auf dem Bildschirmreduziert. Auf diese Weise werden Probleme durch überanstrengte Augen,Kopfschmerzen und Ermüdungserscheinungen minimiert, die besonders dannauftreten, wenn Sie viele Stunden am Stück vor dem Bildschirm verbringen.
Technische Daten
Name | Asus PA24AC 24" IPS Monitor, 1920 x 1200 WUXGA, 60Hz, 5ms |
---|---|
Artikelnummer | 1000013793 |
GTIN/EAN | 4718017080835 |
Herstellerartikelnummer | 90LM04B0-B01370 |
Modellname | PA24AC |
Marke | Asus |
Produkttyp | Monitor |
Produktserie | Asus PA-Serie |
Technologie | LCD |
Panel Technologie | IPS |
Hintergrundbeleuchtung | LED |
Auflösung | 1920 x 1200 WUXGA Auflösung Auflösung: Die Auflösung eines Projektors ist die maximale Anzahl der Bildpunkte (Pixel), welche ein Projektor aufgrund seiner natürlich vorhandenen Technologie, also ohne Umrechnung oder Beschneidung des Bildes darstellen kann. Die Angabe der nativen Auflösung ist die Anzahl der Bildpunkte, über welche ein Projektor physikalisch zur Bilddarstellung verfügt. Ein Projektor interpoliert eine Auflösung in der Regel dann, wenn er ein Bildsignal mit einer größeren Auflösung als der Nativen empfängt. Ist das der Fall, kann es zu fehlenden Bilddetails bzw. allgemeiner Unschärfe im dargestellten Bild kommen. Erhält ein Projektor ein Bildsignal mit einer niedrigeren Auflösung als der Nativen, so interpoliert er ebenfalls, er skaliert das Bild auf die native Auflösung hoch, errechnet entsprechende zusätzliche Bildpunkte, möglichst ohne die Bildinformationen zu verändern. Der Nachteil hier ist, dass das Bild zwar größer als zugespielt dargestellt wird, aber die ursprünglich einzelnen Pixel möglicherweise viel stärker sichtbar werden, da sie durch die Umrechnung vervielfacht werden. 4K: Mit 4K wird die Auflösung von 3840 x 2160 oder auch Ultra High Definition Television (UHDTV) bezeichnet. Diese Auflösung entspricht der 4-fachen Full HD Auflösung. Um Filme mit dieser Auflösung aufzunehmen werden spezielle Kameras benötigt, die mit rund 8 Megapixeln (4K) aufzeichnen können. Full HD: Mit dem Begriff Full HD werden Geräte bezeichnet, welche HDTV Signale vollständig (1920 x 1080 Pixel) physikalisch darstellen bzw. ausgeben können. 1080p: Bei 1080p handelt es sich um die Angabe der vertikalen Bildzeilen. Unter anderem ist die Auflösung 1920 x 1080 damit gemeint. Das "p" bedeutet in diesem Fall Vollbilder, somit werden alle Bildzeilen gleichzeitig angezeigt. 1080i: Bei 1080i handelt es sich um die Angabe der vertikalen Bildzeilen. Das "i" bedeutet in diesem Fall Halbbilder. Dieses Signal wird i.d.R. interpoliert (z.B. von Geräten mit einer 1280 x 720 HDready-Auflösung) dargestellt. Die Interpolation rechnet digital Pixel hinzu, bietet dadurch allerdings auch eine leichte Unschärfe. Bei einer 1080p Wiedergabe wird dagegen mit Vollbildern gearbeitet. |
Diagonale | 24" |
Format | 16:9 Format Format: Das projizierte Bild wird in einem vom Beamer vorgegebenen Format (Seitenverhältnis) ausgegeben. Das Format wird zudem auch durch die Auflösung des Beamers bestimmt (siehe hierzu auch den Eintrag Auflösung). An Hand des Formates des Beamerbildes wird in der Regel das Leinwandformat ausgewählt. Die gängigen Formate sind 4:3, 16:9 und 16:10. |
Blickwinkel horizontal | 178° Blickwinkel horizontal Betrachtungswinkel: Der Betrachtungswinkel gibt an, mit welchem Abstand zur Mittellinie das projizierte Bild ohne Einschränkungen als qualitativ gut empfunden wird. In der Regel wird der horizontale Betrachtungswinkel angegeben. Ein guter Betrachtungswinkel liegt in einem Bereich von 110 bis 130 Grad von der Bildmitte her gesehen sind das zur linken und rechten Seite jeweils 55 bis 65 Grad. Befindet man sich außerhalb des Betrachtungswinkels verschlechtert sich das Bild überproportional. |
Blickwinkel vertikal | 178° Blickwinkel vertikal Betrachtungswinkel: Der Betrachtungswinkel gibt an, mit welchem Abstand zur Mittellinie das projizierte Bild ohne Einschränkungen als qualitativ gut empfunden wird. In der Regel wird der horizontale Betrachtungswinkel angegeben. Ein guter Betrachtungswinkel liegt in einem Bereich von 110 bis 130 Grad von der Bildmitte her gesehen sind das zur linken und rechten Seite jeweils 55 bis 65 Grad. Befindet man sich außerhalb des Betrachtungswinkels verschlechtert sich das Bild überproportional. |
Kontrast | 100.000.000 :1 Kontrast Kontrast: Der Kontrast gibt die Abstufungen zwischen dem hellsten und dunkelsten Punkt wieder. Dieser wird von weiß über grau zu schwarz ermittelt. Je höher der Kontrast ausfällt, desto genauer sind die einzelnen Abstufungen zwischen den jeweiligen Abschnitten zu erkennen. Im realen Einsatz spielt der Kontrast jedoch eigentlich nur in abgedunkelten Räumen eine Rolle, da das Licht dem Kontrast entgegen wirkt. Daher spielt der Kontrast bei Präsentationsgeräten eine eher untergeordnete Rolle. Es ist noch zu beachten, dass der Kontrast je nach Technik unterschiedlich ermittelt wird. Hierdurch kommt es auf dem Papier oft zu stark unterschiedlichen Werten. Schwarzwert: Der Schwarzwert gibt den geringsten Lichtwert der Projektion an, der beim Projizieren eines schwarzen Bildes erreicht wird. Je besser der Schwarzwert ist, desto stärker kommen dunkle Farbtöne / Schwarztöne im Bild zur Geltung. |
max. Helligkeit | 400 cd/m² |
Reaktionszeit | 5ms |
Bildwiederholfrequenz | 60Hz |
Wandhalterung VESA-Norm | 100 x 100 |
Features | Bild in Bild , Flicker Free , Lautsprecher integriert |
Produktbreite | 61,4 cm |
Produkthöhe | 35,3 cm |
Produkttiefe | 5,5 cm |
Produkt Gewicht | 5,4 kg |
Standardfarbe | Grau |
Jährlicher Energieverbrauch (kWh) | 23 kW |
EEK Spektrum | A bis G |
Energie Effizienzklasse | G |
Zustand | Neuware |
Garantielaufzeit | 24 Monate |
Garantietyp | BringIn-Service Service- und Supportinformationen |
Herstellergarantie-Informationen:
Hier finden Sie nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten. Die angegebene Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Die Kontaktdaten und Garantiebedingungen für den entsprechenden Garantieanspruch entnehmen Sie bitte unserer Herstellerübersicht. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt. Unsere Mängelhaftung richtet sich nach dem Gesetz. Mängelrechte können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.