Akku Leinwände
Akku Leinwände bieten eine große Installationsfreiheit. Sie sind nicht mehr an ein Kabel gebunden wie bei einer herkömmlichen Motorleinwand. Da die elektrische Leinwand Akku betrieben ist, müssen Sie keine Kabel verlegen. Besonders in denkmalgeschützten Gebäuden oder dort, wo ein Stromanschluss weit entfernt ist, ist eine Akku Leinwand eine praktische Lösung. Dank dieser Installationsfreiheit lässt sich eine Akku Leinwandselbst an Orten installieren, wo Sie zuvor nicht infrage gekommen wären. Dank des geringen Installationsaufwandes einer Akku Leinwand spart sie hierüber sogar Zeit und Geld.
Filter
Filter
sichtbare Fläche Breite
Sichtbare Fläche:
Bei der Nutzfläche einer Leinwand handelt es ich um den beschichteten Teil des Tuches, auf dem das Bild projiziert wird. Der Rahmen und die Kastenbreite sind immer einige Zentimeter breiter als die Nutzfläche der Leinwand.
Bei der Nutzfläche einer Leinwand handelt es ich um den beschichteten Teil des Tuches, auf dem das Bild projiziert wird. Der Rahmen und die Kastenbreite sind immer einige Zentimeter breiter als die Nutzfläche der Leinwand.
sichtbare Fläche Höhe
Sichtbare Fläche:
Bei der Nutzfläche einer Leinwand handelt es ich um den beschichteten Teil des Tuches, auf dem das Bild projiziert wird. Der Rahmen und die Kastenbreite sind immer einige Zentimeter breiter als die Nutzfläche der Leinwand.
Vorlauf:
Als Vorlauf oder auch Offset wird der Teil über der Leinwand bezeichnet. Hierdurch kann der obere vertikale Bereich des Tuches einer Rollo-Leinwand eingegrenzt und im gewissen Rahmen frei bestimmt werden. Mit dem Vorlauf lässt sich vermieden, dass der sichtbare Bereich der Leinwand zu hoch angesetzt, wenn eine Leinwand in Räumen mit hohen Decken positioniert wird.
Bei der Nutzfläche einer Leinwand handelt es ich um den beschichteten Teil des Tuches, auf dem das Bild projiziert wird. Der Rahmen und die Kastenbreite sind immer einige Zentimeter breiter als die Nutzfläche der Leinwand.
Vorlauf:
Als Vorlauf oder auch Offset wird der Teil über der Leinwand bezeichnet. Hierdurch kann der obere vertikale Bereich des Tuches einer Rollo-Leinwand eingegrenzt und im gewissen Rahmen frei bestimmt werden. Mit dem Vorlauf lässt sich vermieden, dass der sichtbare Bereich der Leinwand zu hoch angesetzt, wenn eine Leinwand in Räumen mit hohen Decken positioniert wird.
Format
Format:
Das projizierte Bild wird in einem vom Beamer vorgegebenen Format (Seitenverhältnis) ausgegeben. Das Format wird zudem auch durch die Auflösung des Beamers bestimmt (siehe hierzu auch den Eintrag Auflösung). An Hand des Formates des Beamerbildes wird in der Regel das Leinwandformat ausgewählt. Die gängigen Formate sind 4:3, 16:9 und 16:10.
Das projizierte Bild wird in einem vom Beamer vorgegebenen Format (Seitenverhältnis) ausgegeben. Das Format wird zudem auch durch die Auflösung des Beamers bestimmt (siehe hierzu auch den Eintrag Auflösung). An Hand des Formates des Beamerbildes wird in der Regel das Leinwandformat ausgewählt. Die gängigen Formate sind 4:3, 16:9 und 16:10.
Gainfactor
Gain-Faktor:
Der Gain-Faktor (oder auch Gain genannt) wird zur Beurteilung des Reflexionsverhaltens von Leinwänden genutzt und beschreibt den Lichtgewinn, den man im Gegensatz zur Helligkeit des Projektors erreicht. Ein Gain-Faktor von 1,2 gibt an, dass eine Leinwand in eine bestimmte Richtung 1,2-fach stärker reflektiert als eine definierte Weißstandard-Fläche. Der Gain-Faktor wird immer für den geraden Blickwinkel von 0 Grad angegeben.
Hot-Spot:
Als Hot-Spot bezeichnet man eine Aufhellung in der Bildmitte einer Leinwand. Diese störenden Artefakte werden durch die direkte Sichtbarkeit der Projektorlampe erzeugt und treten nur bei Leinwänden mit einem sehr hohen Gain-Faktor (1,8 bis 2,0) auf.
Der Gain-Faktor (oder auch Gain genannt) wird zur Beurteilung des Reflexionsverhaltens von Leinwänden genutzt und beschreibt den Lichtgewinn, den man im Gegensatz zur Helligkeit des Projektors erreicht. Ein Gain-Faktor von 1,2 gibt an, dass eine Leinwand in eine bestimmte Richtung 1,2-fach stärker reflektiert als eine definierte Weißstandard-Fläche. Der Gain-Faktor wird immer für den geraden Blickwinkel von 0 Grad angegeben.
Hot-Spot:
Als Hot-Spot bezeichnet man eine Aufhellung in der Bildmitte einer Leinwand. Diese störenden Artefakte werden durch die direkte Sichtbarkeit der Projektorlampe erzeugt und treten nur bei Leinwänden mit einem sehr hohen Gain-Faktor (1,8 bis 2,0) auf.
- Produkte
- Beamer
- Leinwände
- Displays
- Interaktive Touch Displays
- Monitore
- LED Walls
- Konnektivität
- Halterungssysteme
- Videokonferenzsysteme
- Streaming Equipment
- Headsets
- Dokumentenkameras
- Audio
- Notebooks & Computer
- Drucker
- Apple
- Boards & Möbel
- Zubehör
- Sale
- Lösungen
- Vor-Ort-Services
- Ratgeber & News
- Beratung
15 Produkte
Sortieren nach:
Akku Leinwände sind ideal für Privatkunden, Businesskunden und öffentliche Einrichtungen wie Schulen geeignet. Mit einer Akku Leinwand können Sie Ihre Präsentationen und Filme einfach und bequem von jedem Ort aus genießen. Im Vergleich zu anderen Arten von Bildschirmen bieten Akku Leinwände zahlreiche Vorteile. Zum einen sind sie sehr mobil und können ohne Stromanschluss betrieben werden. Dadurch können Sie sie bequem im Freien oder an Orten verwenden, an denen kein Stromanschluss vorhanden ist. Zum anderen sind Akku Leinwände sehr einfach zu installieren und benötigen keinen komplizierten Aufbau.
Beim Kauf einer Akku Leinwand gibt es einige Faktoren zu beachten, wie beispielsweise die Größe und das Format. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an verschiedenen Größen und Formaten, damit Sie die perfekte Leinwand für Ihr Heimkino oder Ihre Präsentation finden können. Unsere Akku Leinwände sind in verschiedenen Größen erhältlich, von 60 Zoll bis 120 Zoll, und in den Formaten 4:3, 16:9 und 16:10.
Damit Sie das Beste aus Ihrer Akku Leinwand herausholen können, bieten wir Ihnen auch unseren Montageservice an. Unser Expertenteam installiert Ihre Leinwand schnell und unkompliziert an der von Ihnen gewünschten Stelle. Wenn Sie keine Zeit haben, die Leinwand abzuholen, bieten wir Ihnen auch unseren Lieferservice an.
Um das Erlebnis mit Ihrer Akku Leinwand zu verbessern, bieten wir auch passendes Zubehör an, wie beispielsweise Transporttaschen und Stativhalterungen.
Wenn Sie sich für eine Akku Leinwand für Heimkino oder Präsentationen entscheiden, können Sie sicher sein, dass Sie ein hochwertiges Produkt kaufen, das für jahrelangen Einsatz gebaut ist. Unsere Akku Leinwände sind langlebig und bieten eine hervorragende Bildqualität.
Zusammenfassend bieten Akku Leinwände-Kategorie eine große Auswahl an verschiedenen Größen und Formaten, sowie zahlreiche Vorteile gegenüber anderen Bildschirmen. Mit unserem Montage- und Lieferservice sowie dem passenden Zubehör sind wir für alle Bedürfnisse unserer Kunden gerüstet.