Sie möchten einen Beamer online kaufen?

Sie wollen einen Beamer kaufen? Die Auswahl an Beamern ist riesig. Und die Entscheidung für einen Favoriten oft nicht einfach. Wir haben für Sie nur die besten Beamer nach Marken zusammengestellt. Über die Beamer-Suche nach Marke finden Sie schnell Ihren Lieblings-Beamer. Ob AcerEpsonOptoma oder Panasonic: Jede Marke hat ihre Vorzüge und Features. Welche es sind, erfahren Sie in ausführlichen Produktbeschreibungen und in unseren Beamer-Tests.

Inhalt

Business, Heimkino oder Bildung: Für jeden der richtige Beamer

Beamer gibt es für verschiedene Anwendungsgebiete. Entsprechend groß sind die Anforderungen an die Funktionen und die Ausstattung eines Projektors. In der Kategorie Beamer nach Anwendungsgebiet finden Sie in unserem Shop Projektoren, die jeweils für einen bestimmten Bereich besonders gut geeignet sind:

Unser Tipp

Für welches Anwendungsgebiet sich ein Beamer am besten eignet, erkennen Sie an dem Symbol für das jeweilige Anwendungsgebiet und dem Eignungswert in Prozent.

Beamer-Technologien: DLP, 3LCD & Co.

Die Beamer-Technologie entscheidet nicht nur darüber, was Sie sehen, sondern auch, wie Sie es sehen: lebensechte Farben oder starke Kontraste, eine gut ausgeleuchtete Projektionsleinwand oder detailreiche Bilder. Für den Heimkino-Genuss sind zum Beispiel satte Farben und detailreiche Bilder wichtiger als für Business-Präsentationen in hellen Meeting-Räumen. Hier kommt es eher auf die lichtstarke Beamer-Technik an. Bewährte Beamer-Technologien sind DLP (Digital Light Processing) und 3LCD (3 Panel Liquid Crystal Display).

Jede Beamer-Technologie hat ihre Vorteile

Bei uns finden Sie Projektoren mit allen bekannten Technologien: von 3LCD bis LCoS. Welche Technologie ist Ihr Favorit?

Icon DLP

DLP

bietet starke Kontraste und insgesamt gute Bilddarstellung, jedoch eine etwas geringere Lichtleistung.
Icon 3LCD

3LCD

punktet durch satte und lebendige Farben und gute Helligkeitswerte (ANSI-Lumen). Sie bietet aber einen vergleichsweise niedrigen Kontrast.
lcos sxrd

LCoS, SXRD

und weitere innovative Techniken der Lichterzeugung mithilfe von LED und Laser bieten eine deutlich bessere Bildqualität sowie stromsparende langlebige Beamer-Lampen.

Was kostet ein guter Beamer?

Das hängt davon ab, wie und wo Sie einen Beamer einsetzen möchten. Beispielsweise muss ein Heimkino Beamer andere Anforderungen erfüllen als ein Beamer für die Schule. Die technischen Eigenschaften sind entscheidend, es gilt: Je besser die technischen Eigenschaften eines Beamers, desto teurer ist das Gerät. Zu diesen Eigenschaften zählen vor allem  Bildauflösung, Lichtstärke, lichterzeugende Technologie (z. B. DLP, LED), Projektionstechnologie sowie Beamer-Features. 

Bezogen auf die technischen Eigenschaften lassen sich die Projektoren grob in vier Preisklassen unterteilen:

ca. 250 – 500 €

Einsteiger-Beamer

In dieser Preisklasse finden Sie sowohl Beamer für Ihr Heimkino als auch Projektoren für das Büro oder Klassenzimmer.Diese Beamer haben zwar keine hohe Lichtleistung und Bildauflösung, sind jedoch günstig und für den Einstieg sehr gut geeignet.

ca. 500 – 900 €

Mittelklasse-Beamer

In dieser Preisklasse finden Sie ebenfalls sowohl Beamer fürs Heimkino als auch Projektoren fürs Büro oder den Unterrichtsraum. Jedoch sind diese Beamer deutlich leistungsstärker und technisch fortgeschrittener als Projektoren der niedrigen Preisklasse. 

ca. 900 – 1500 €

Oberklasse-Beamer

In dieser Preisklasse sind die Beamer deutlich leistungsstärker und besser ausgestattet als Projektoren der niedrigeren Preisklassen. Hier finden Sie bereits Beamer mit 4K E-Shift sowie Beamer mit der Laser-Lichtquelle. Da die Projektoren der Oberklasse meist lichtstärker sind als niedrigpreisige Geräte, empfehlen wir diese Beamer vor allem für Räume, die nur bedingt abgedunkelt werden können.