Monitor Test 2022 - Bestenliste von Experten
Hier finden Sie die besten Monitore 2022. Um Ihnen einen besseren Überblick zugeben, haben wir unsere Testgeräte in verschiedene Anwendungsgebiete und Preisklassen unterteilt. Nach einem ausführlichen Vergleich haben wir die besten Monitore in übersichtliche Top-5-Listen zusammengestellt. Mit diesem PC Monitore-Test finden Sie Ihren idealen Bildschirm - egal ob fürs Gaming, Office, in bester 4K Auflösung oder für Ihren ergonomischen Arbeitsplatz!
Die besten Monitore für mehr Ergonomie am Schreibtisch
Wenn Sie beruflich oder privat viel Zeit am Schreibtisch verbringen, benötigen Sie neben einem höhenverstellbaren Schreibtisch auch einen ergonomischen Monitor. So können Sie unter anderem Ihren Rücken und Nacken schonen. Daher achten Sie beim Kauf auf einen flexiblen Standfuß, um den Monitor individuell sowohl auf Ihre Sitz- und Stehhöhe als auch Ihren Blickwinkel anpassen zu können.

LG 27GN880 Monitor

Diagonale: 27"
Auflösung: 2.560 x 1.440 QHD / WQHD
Kontrast: 1000 : 1
Helligkeit: 350 cd/m²
Flexibler Standfuß
Dynamic Action Sync (minimiert die Eingangsverzögerung)
G-SYNC® Compatible verifiziert
Für Gamer besonders geeignet
- -
kein USB-C-Anschluss

LG 32UN880-B Monitor

Diagonale: 31,5"
Auflösung: 3840 x 2160 4K UHD
Kontrast: 1000 : 1
Helligkeit: 350 cd/m²
Flexibler Standfuß
Eingänge: USB-C, DisplayPort 1.4, 2 x HDMI, USB 3.0
Farbdarstellung: 1,073 Mrd. (10Bit) 95% DCI-P3
Für Designer und Fotografen besonders geeignet
- -
hohes Preisniveau

LG 27QN880-B Monitor

Diagonale: 27"
Auflösung: 2560 x 1440 QHD / WQHD
Kontrast: 1000 : 1
Helligkeit: 350 cd/m²
Eingänge: 2 x HDMI, USB Typ A, USB Typ C, DisplayPort
Flexibler Standfuß
- -
Energieeffizienzklasse (A - G): G

LG 27UN880

Diagonale: 27"
Auflösung: 3840 x 2160 UHD
Kontrast: 1000 : 1
Helligkeit: 350 cd/m²
Eingänge: USB-C, DisplayPort 1.4, 2x HDMI, 2x USB-A
Flexibler Standfuß
Farbdarstellung: sRGB 99%
Der Allrounder für das Büro
- -
hohes Preisniveau

Samsung S24E650BW Monitor

Diagonale: 24"
Auflösung: 1.920 x 1.080 Full-HD
Kontrast: 1000 : 1
Helligkeit: 250 cd/m²
Flexibler Standfuß
Eingänge: HDMI, USB Typ A, DisplayPort, D-Sub, DVI
Eye Saver-Modus
gleichbleibende Helligkeit aus unterschiedlichen Blickwinkeln
- -
kein USB-C-Anschluss
Die besten Office Monitore für Ihr Büro
Ein hochwertiger Office Monitor muss vielen Kriterien gerecht werden. Neben einer guten Monitor-Helligkeit und einer entsprechenden Auflösung sind gerade Ergonomie Faktoren wie Höhenverstellbarkeit und Schwenkbarkeit für gesundes arbeiten entscheidend.

ViewSonic VG2755-2K

Auflösung: 2560 x 1440 QHD
Kontrast: 1000:1
Helligkeit: 250 cd/m²
Eingänge: HDMI, USB Typ A, B & C, VGA, Display Port
Bildwiederholungsfrequenz: 60 Hz
Neigbar, Schwenkbar, Höhenverstellbar
USB-Hub
- -
nur 2 x 2 Watt Lautsprecher

Acer V247Ybmipx Monitor

Auflösung: 1920 x 1080 Full HD
Kontrast: 100000000:1
Helligkeit: 250 cd/m ²
Eingänge: HDMI, VGA & Display Port
Bildwiederholungsfrequenz: 85 Hz
Neigbar
- -
nur bedingt justierbar

Dell P2719H

Auflösung: 1920 x 1080 Full HD
Kontrast: 1000:1
Helligkeit: 300 cd/m²
Eingänge: HDMI, VGA & Display Port
Bildwiederholungsfrequenz: 60 Hz
Neigbar, Schwenkbar, Höhenverstellbar
- -
keine USB-C Schnittstelle

LG 27QN880-B

Auflösung: 2560 x 1440 QHD / WQHD
Kontrast: 1000 : 1
Helligkeit: 350 cd/m²
Eingänge: 2 x HDMI, USB Typ A, USB Typ C, Display Port
Reaktionszeit: 5 ms
Hohe Ergonomie und Augenfreundlichkeit
- -
Energieeffizienzklasse (A - G): G

BenQ BL2780T

Auflösung: 1920 x 1080 Full HD
Kontrast: 1000:1
Helligkeit: 250 cd/m²
Eingänge: HDMI, VGA & Display Port
Reaktionszeit: 5 ms
IPS-Technologie (In-Plane Switching) mit breitem Betrachtungswinkel
- -
kein USB-C Anschluss
Die besten Gaming-Monitore für ultimatives spielen
Gute Gaming-Monitore zeichnen sich vorallem durch Ihre möglichst geringe Reaktionszeit und einer hohen Bildwiederholrate im Bereich zwischen 144 hz und 165 hz aus. Die gängigsten Größen im Bereich der Gamer sind 27 Zoll und 24 Zoll Monitore.

Acer Predator X25

Auflösung: 1920 x 1080 Full HD
Kontrast: 1000 : 1
Helligkeit: 400 cd/m&sub2;
Eingänge: Display Port, 3.5 mm Mini Jack
Bildwiederholungsfrequenz: bis zu 360 Hz
Reaktionszeit: 1 ms
- -
hohes Preisniveau

LG 27UL650-W

Auflösung: 3840 x 2160 4K UHD
Kontrast: 1000:1
Helligkeit: 350 cd/m²
Eingänge: HDMI, Display Port
Reaktionszeit: 5 ms
Gaming Features: FreeSync, Dynamic Action Sync, Black Stabilizer
- -
kein USB-C-Anschluss

Samsung S27A600NWU

Auflösung: 2560 x 1440 QHD / WQHD
Kontrast: 1000:1
Helligkeit: 300 cd/m²
Eingänge: HDMI, 3 x USB Typ A, USB Typ C, Display Port
Bildwiederholungsfrequenz: 75 Hz
Reaktionszeit: 5 ms
- -
nur bedingt justierbar

Acer Nitro VG240YSbmiipx

Auflösung: 1920 x 1080 Full HD
Kontrast: 100000000 : 1
Helligkeit: 250 cd/m²
Eingänge: 2 x HDMI, VGA, 3.5 mm Mini Jack
Bildwiederholungsfrequenz: 165 Hz
Reaktionszeit: 2 ms
- -
nur bedingt justierbar

ViewSonic XG350R-C

Auflösung: 3440 x 1440 UWQHD
Kontrast: 2500:1
Helligkeit: 300 cd/m²
Eingänge: HDMI, USB Typ A & B, Display Port
Bildwiederholungsfrequenz: 100 Hz
Reaktionszeit: 3 ms
- -
nur bedingt höhenverstellbar
Die besten 4K-Monitore für eine grandiose Auflösung
Eine 4K Ultra-HD Auflösung bei Monitoren ist für viele Anwendungsgebiete ein Muss! Gerade wenn grafische Inhalte dargestellt oder bearbeitet werden, hilft die deutliche Erhöhung der Bildschärfe. Im Weiteren sind 4K-Monitore bei Gamern sehr beliebt, da Sie Spiele realistischer darstellen.

LG 43UN700-B

Auflösung: 3840 x 2160 4K UHD
Kontrast: 1000:1
Helligkeit: 400 cd/m&sub2;
Eingänge: HDMI, RS232. USB TYP A & C, Display Port
Bildwiederholungsfrequenz: 60 Hz
- -
nur bedingt justierbar

BenQ PD2700U

Auflösung: 3840 x 2160 4K UHD
Kontrast 3000:1
Helligkeit: 350 cd/m²
Eingänge: HDMI, USB Typ A. Display Port
Bildwiederholungsfrequenz: 60 Hz
- -
noch kein USB-C

Samsung U32J590UQU

Auflösung: 3840 x 2160 4K UHD
Kontrast: 3000:1
Helligkeit: 300 cd/m²
Eingänge: HDMI, Display Port & 3,5 Klinke
Bildwiederholungsfrequenz: 60 Hz
- -
nur bedingt justierbar

ViewSonic VX3211-4K-mhd

Auflösung: 3840 x 2160 4K UHD
Kontrast: 3000:1
Helligkeit: 300 cd/m²
Eingänge: HDMI, Display Port
Bildwiederholungsfrequenz: 60 Hz
- -
nur bedingt justierbar

Samsung U28R554UQU

Auflösung: 3840 x 2160 4K UHD
Kontrast: 1000:1
Helligkeit: 300 cd/m²
Eingänge: Display Port 1.2, 2x HDMI
Bildwiederholungsfrequenz: 60 Hz
- -
geringe Ergonomie
Die besten 21:9 Ultrawide Monitore
Ein Ultrawide Monitore bietet Ihnen ein Bildformat von 21:9 an, wodurch ganz neue Darstellungsmöglichkeiten entstehen. Benutzen Sie anstatt 2 nebeneinander stehenden Bildschirmen ein Monitor, ohnen einen störenden Rahmen in der Mitte.

LG 34GN850-B

Auflösung: 3440 x 1440 UWQHD
Kontrast: 1000:1
Helligkeit: 400 cd/m sub2;
Eingänge: DisplayPort 1.4, HDMI, USB 3.0 (1x Upstream / 2x Downstream)
Bildwiederholungsfrequenz: 160 Hz
Unterstützung von HDR10
- -
kein horizontaler Drehwinkel

iiyama PROLITE XUB3493WQSU-B1

Auflösung: 3440 x 1440 UWQHD
Kontrast: 80000000 : 1
Helligkeit: 400 cd/²
Reaktionszeit: 4 ms
höhenverstellbar
PIP (Bild-in-Bild) Funktion
- -
Energieeffizienzklasse (A - G): G

LG 34WK95U

Auflösung: 5120 x 2160 5K
Kontrast: 1000:1
Helligkeit: 450 cd/m ²
Eingänge: 1x DisplayPort, 2x HDMI,1x USB-C, USB 3.0 (1x Upstream / 2x Downstream), 1x 3.5mm Audio out
Bildwiederholungsfrequenz: 60 Hz
- -
kein horizontaler Drehwinkel

Philips 345B1C/00 Curved UltraWide-LCD-Monitor

Auflösung: 3440 x 1440 UWQHD
Kontrast: 80000000 : 1
Helligkeit: 300 cd/m²
Eingänge: 2 x HDMI, 4 x USB Typ A, USB Typ B, Display Port
Reaktionszeit: 5 msz
EasyRead Modus
- -
Energieeffizienzklasse (A - G): G
Optimale Monitorhalterungen für Ihre Bedürfnisse
Monitorhalterungen kommen in der Regel dann zum Einsatz, wenn Sie entweder mehrere Bildschirme auf Ihren Schreibtisch aufstellen möchten, oder Ihr Monitore sich nicht ergonomisch einstellen lässt. Viele Halterungen bieten die Funktion der Höhenverstellbarkeit, um somit ideal und rückenschonenden eingestellt zu werden.
Zur Kategorie
Monitore - die häufigsten Fragen:
Monitore gehören zu jeder Standardausstattung im Büro, in Gaming-Zimmer und im privaten Arbeitszimmer. Aufgrund der vielen Eigenschaften und Funktion die die diversen Bildschirme aufweisen, entstehen häufig Fragen.
Nachfolgend beantworten wir Ihnen diese Fragen für den optimalen Kauf eines Monitors:

Wie schließe ich am besten meinen Monitore an?
Um eine einfache Verbindung zwischen Computer oder Laptop zu einem Monitor herzustellen, gibt es verschiedene Arten. Neben den veralteten VGA-Anschlüssen, sind heutzutage der HDMI Eingang, die USB-C Schnittstelle oder der DisplayPort Anschluss die beliebtesten Anschlussmöglichkeiten. Der HDMI Anschluss bietet dabei die Möglichkeit der Bild- und Tonübertragung, wie der DisplayPort Anschluss. Die USB-C Schnittstelle ist noch vielseitiger, da sie neben Bild und Ton ebenfalls zur schnellen Datenübertragung geeignet ist.

Wofür ist ein USB-Hub im Monitor gut?
Ein integrierter USB-Hub bietet die Möglichkeit, diverse USB Geräte wie Maus, Tastatur, Festplatte oder Webcams über den Monitor internen Hub mit einem einzigen Kabel an den PC oder das Notebook anzuschließen. Bei einem USB 3.0 Kabel wird zusätzlich ein Kabel für das Bildsignal benötigt. Wenn der Monitor über einen USB-C Anschluss verfügt, der den internen Hub nutzt, benötigen Sie sogar nur noch ein USB-C Kabel für die Bild- und Datenübertragung.

Worauf muss ich bei einem Ergonomischen Monitor achten:
Ein Monitor muss verschiedene Funktionen besitzen, um optimal auf die jeweiligen Körpergröße und das Anwendungsgebiet des Benutzers eingestellt zu sein. Eine Vielzahl von Monitoren lassen sich neigen, schwenken und drehen um so ideal eingestellt zu werden. Eine Höhenverstellung über mehrere Zentimeter bietet die Möglichkeit, die Höhe des Monitors der Blickhöhe des Nutzers optimal anzupassen.

Welches Panel ist für welche Anwendung geeignet?
Ein Merkmal von Monitoren sind neben Auflösung und Anschlüssen die verwendete Panel Technologie. Am häufigsten werden IPS Panel verbaut, die einen breiten Blickwinkel und eine gute Farbdarstellung bieten. Durch eine allerdings höhere Zeit beim Schalten des Monitor-Panels, sind diese nicht für Gamer zu empfehlen. Das VA Panel bietet vergleichbare Eigenschaften wie das IPS Panel. Sieht man jedoch beide Panels im direkten Vergleich, so ist bei einem VA PAnel die Farbbrillanz nicht so stark ausgeprägt.
In Monitoren werden noch TN Panel verbaut, die jedoch einen geringen Kontrastwert und einen schmaleren Blickwinkel bieten. Ein TN Panel schaltet jedoch sehr schnell, wodurch diese in erster Linie in Gaming Monitoren verbaut werden
Unsere Produktempfehlungen für das optimale Monitor Zubehör

Haben Sie noch offene Fragen? Wir beraten Sie auch gerne persönlich - wir freuen uns über Ihren Anruf oder eine Mail! Wenn Sie lieber kostenlos von uns zurückgerufen werden möchten, hinterlassen Sie uns jetzt ganz einfach Ihre Kontaktdaten.
Live-Beratung
Kontaktformular Ansprechpartner