



























929,00 €*
Versandkostenfrei
- Auflösung 3840 x 2160 4K UHD
- Diagonale 31,5"
- Panel Technologie IPS
- Bildwiederholfrequenz 60Hz


Kategorie Büro, Technik & Medien

Präsentationstechnik, HiFi & Heimkino
visunext Services
Produktinformationen
Mit dem 32UL950 präsentiert LG einen neuen HDR Monitor nach dem neuen HDR600 Standard der VESA. Schick in einem nahezu rahmenlosen Design und elegantem ergonomischen Edge-ArcLine Standfuß ist er der Mittelpunkt in jedem Büro. Ausgestattet mit großem 98% DCI-P3 Farbraum, Nano IPS Technologie, Hardware Kalibrierung, 10Bit Farben, aktuellsten Schnittstellen und seinem ergonomischen Standfuß ist er die erste Wahl bei Medienprofis.
- 80 cm (31,5") UHD 4K HDR Monitor im Neo Blade Rahmendesign von nur 3,5 mm und elegantem Edge-ArcLine Standfuß
- Schnelles werkskalibriertes 10Bit AH-IPS Panel mit 98% DCI-P3 Farbraum, UHD 4K Auflösung (3840x2160), grösstmöglichem Blickwinkel von 178° und konsistenten natürlichen Farben dank Nano IPS Technologie
- HDR600 zertifiziert und HDR 10 für PC Wiedergabe für eine dynamischere und kontrastreichere Bildwiedergabe mit maximal 750 cd/m² Spitzenhelligkeit
- Hardware Kalibrierung auch mit LG Tru Color Pro Software
- OnScreen Control 2 unterstützt die Bedienung per Maus, steuert Screen Splitt, ordnet mit My Display Presets ihren Anwendungen voreingestellten Bildpresets zu, oder ändert ihre Gaming Funktionen
- Eingebaute Lautsprecher mit 2 x 5 W und Rich Bass für eine kraftvolle Basswiedergabe
- USB-C™ Eingang für 4K UHD@60Hz Wiedergabe + Lademöglichkeit von Notebooks bis maximal 60W + Datenübertragung
- Aktuelle Schnittstellen wie 2 x Thunderbolt™ 3, 2 x HDMI (mit HDCP2.2), DisplayPort 1.2b und ein aktiver USB3 Hub (1/2)
- Hohe Augenergonomie durch Reader Mode mit reduzierten Blauanteilen im Bild für ein papiergleiches Lesen von Texten und flimmerfreier Flickersafe Backlighttechnologie
- Ergonomischer Neigefuß mit Höhenverstellung und Pivotfunktion.
- One Click Standfuß für eine schnelle und einfache Montage ohne Werkzeug
- Vorbereitet für Wandhalterungen und Schwenkarme nach VESA FDMI™
Technische Daten
Name | LG 32UL950-W |
---|---|
Artikelnummer | 1000010800 |
GTIN/EAN | 8806098338368 |
Herstellerartikelnummer | 32UL950-W |
Marke | LG |
Produkttyp | Monitor |
Produktserie | LG UL-Serie |
Technologie | LCD |
Panel Technologie | IPS |
Auflösung | 3840 x 2160 4K UHD Auflösung Auflösung: Die Auflösung eines Projektors ist die maximale Anzahl der Bildpunkte (Pixel), welche ein Projektor aufgrund seiner natürlich vorhandenen Technologie, also ohne Umrechnung oder Beschneidung des Bildes darstellen kann. Die Angabe der nativen Auflösung ist die Anzahl der Bildpunkte, über welche ein Projektor physikalisch zur Bilddarstellung verfügt. Ein Projektor interpoliert eine Auflösung in der Regel dann, wenn er ein Bildsignal mit einer größeren Auflösung als der Nativen empfängt. Ist das der Fall, kann es zu fehlenden Bilddetails bzw. allgemeiner Unschärfe im dargestellten Bild kommen. Erhält ein Projektor ein Bildsignal mit einer niedrigeren Auflösung als der Nativen, so interpoliert er ebenfalls, er skaliert das Bild auf die native Auflösung hoch, errechnet entsprechende zusätzliche Bildpunkte, möglichst ohne die Bildinformationen zu verändern. Der Nachteil hier ist, dass das Bild zwar größer als zugespielt dargestellt wird, aber die ursprünglich einzelnen Pixel möglicherweise viel stärker sichtbar werden, da sie durch die Umrechnung vervielfacht werden. 4K: Mit 4K wird die Auflösung von 3840 x 2160 oder auch Ultra High Definition Television (UHDTV) bezeichnet. Diese Auflösung entspricht der 4-fachen Full HD Auflösung. Um Filme mit dieser Auflösung aufzunehmen werden spezielle Kameras benötigt, die mit rund 8 Megapixeln (4K) aufzeichnen können. Full HD: Mit dem Begriff Full HD werden Geräte bezeichnet, welche HDTV Signale vollständig (1920 x 1080 Pixel) physikalisch darstellen bzw. ausgeben können. 1080p: Bei 1080p handelt es sich um die Angabe der vertikalen Bildzeilen. Unter anderem ist die Auflösung 1920 x 1080 damit gemeint. Das "p" bedeutet in diesem Fall Vollbilder, somit werden alle Bildzeilen gleichzeitig angezeigt. 1080i: Bei 1080i handelt es sich um die Angabe der vertikalen Bildzeilen. Das "i" bedeutet in diesem Fall Halbbilder. Dieses Signal wird i.d.R. interpoliert (z.B. von Geräten mit einer 1280 x 720 HDready-Auflösung) dargestellt. Die Interpolation rechnet digital Pixel hinzu, bietet dadurch allerdings auch eine leichte Unschärfe. Bei einer 1080p Wiedergabe wird dagegen mit Vollbildern gearbeitet. |
Diagonale | 31,5" |
Diagonale | 80,01 cm |
Format | 16:9 Format Format: Das projizierte Bild wird in einem vom Beamer vorgegebenen Format (Seitenverhältnis) ausgegeben. Das Format wird zudem auch durch die Auflösung des Beamers bestimmt (siehe hierzu auch den Eintrag Auflösung). An Hand des Formates des Beamerbildes wird in der Regel das Leinwandformat ausgewählt. Die gängigen Formate sind 4:3, 16:9 und 16:10. |
Kontrast | 5.000.000 :1 Kontrast Kontrast: Der Kontrast gibt die Abstufungen zwischen dem hellsten und dunkelsten Punkt wieder. Dieser wird von weiß über grau zu schwarz ermittelt. Je höher der Kontrast ausfällt, desto genauer sind die einzelnen Abstufungen zwischen den jeweiligen Abschnitten zu erkennen. Im realen Einsatz spielt der Kontrast jedoch eigentlich nur in abgedunkelten Räumen eine Rolle, da das Licht dem Kontrast entgegen wirkt. Daher spielt der Kontrast bei Präsentationsgeräten eine eher untergeordnete Rolle. Es ist noch zu beachten, dass der Kontrast je nach Technik unterschiedlich ermittelt wird. Hierdurch kommt es auf dem Papier oft zu stark unterschiedlichen Werten. Schwarzwert: Der Schwarzwert gibt den geringsten Lichtwert der Projektion an, der beim Projizieren eines schwarzen Bildes erreicht wird. Je besser der Schwarzwert ist, desto stärker kommen dunkle Farbtöne / Schwarztöne im Bild zur Geltung. |
max. Helligkeit | 450 cd/m² |
Reaktionszeit | 5ms |
Bildwiederholfrequenz | 60Hz |
Wandhalterung VESA-Norm | kein VESA |
Produktbreite | 71,52 cm |
Produkthöhe | 41,2 cm |
Produkttiefe | 4,51 cm |
Produkt Gewicht | 5,5 kg |
Standardfarbe | Weiß |
Jährlicher Energieverbrauch (kWh) | 77 kW |
EEK Spektrum | A bis G |
Energie Effizienzklasse | G |
Zustand | Neuware |
Garantielaufzeit | 24 Monate |
Garantietyp | BringIn-Service Service- und Supportinformationen |
Herstellergarantie-Informationen:
Hier finden Sie nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten. Die angegebene Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Die Kontaktdaten und Garantiebedingungen für den entsprechenden Garantieanspruch entnehmen Sie bitte unserer Herstellerübersicht. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt. Unsere Mängelhaftung richtet sich nach dem Gesetz. Mängelrechte können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.