



















5.900,00 €*
Versandkostenfrei
- Lichthelligkeit: 8.000 ANSI Lumen
- Bildauflösung: 1920 x 1200 WUXGA
- Format: 16:10
- Betriebsgeräusch: 35 dB

Kategorie Büro, Technik & Medien

Präsentationstechnik, HiFi & Heimkino
visunext Services
Passendes Zubehör
Produktinformationen
- Laser-LCD, 8.000Lumen, WUXGA
- Kompaktes,leichtes Gehäuse mit ultraleisem Betrieb (26 dB)
- Großer LensShift-Bereich und Ultra-Kurzdistanz-Objektiv für erweiterteInstallationsmöglichkeiten
- EdgeBlending-Funktion für vielseitige Raumdesigns
- HoheNachhaltigkeit dank geringerem Stromverbrauch und waschbarem Eco-Filter
- inkl. Standardobjektiv ET-ELS20
Optimal abgestimmte Helligkeit und Farbwiedergabe
Die verbesserteoptische Einheit sorgt mit einem harmonischen Zusammenspiel zwischen hoherHelligkeit und lebendigen Farben für klare Sicht selbst in stark beleuchtetenRäumen. Für jegliche Inhalte und Projektionsflächen findet sich der passendeDisplaymodus und dank dynamischer Optimierungstechnologien wird die jeweiligeWiedergabe kontinuierlich an die Umgebungsbedingungen angepasst. So genießt IhrPublikum eine angenehme Bildqualität, ohne die Raumbeleuchtung ausschalten zumüssen.
Dynamic Contrast
Um demWiedergabeinhalt oder der Einsatzumgebung optimal gerecht zu werden, analysiertDynamic Contrast das Eingangssignal für jedes Einzelbild und reguliert denOutput der Lichtquelle je nach Kontrastanforderungen der entsprechenden Szene.So wird nicht nur die allgemeine Kontrastgenauigkeit erhöht, auch Szenen mithäufigem Wechsel zwischen hellen und dunklen Bildern werden präziserdargestellt.
Detail Clarity Processor 4
Die proprietäreSchaltungstechnik analysiert jedes Videobild Frame für Frame, um Bereiche mitfeinsten Details kristallklar darzustellen. Die Daten werden von verschiedenenAlgorithmen aus vier Frequenzbändern des Signals extrahiert. So lassen sichKonturen schärfen und korrigieren sowie Störungen reduzieren – für einegestochen scharfe Textdarstellung und eine bessere Detailauflösung bei Videosund Grafiken.
Flexibles Design für jeden Platzbedarf
Unauffällige Gehäuse
Dank ihrer neueneleganten Gehäusen fügen sich die Projektoren unbemerkt in die Raumumgebungein. Die schwarzen vertieften Sockel lassen die seitliche und vordereVerkleidung schlanker erscheinen. Das unauffällige Design, der leise Betriebund die gestochen scharfe Inhaltswiedergabe sorgen dafür, dass die Projektion(und nicht der Projektor) alle Augen auf sich zieht. Die schwarzen Modelleeignen sich ideal für den unauffälligen Einsatz in dunkleren Umgebungen wieMuseen.
Immersives Erlebnis ohne Störgeräusche
Unterrichtsstunden,Besprechungen und Konferenzen werden zunehmend online abgehalten. DieLautstärke des Projektors sollte die laufenden Gespräche nicht beeinträchtigenund auch nicht von den angezeigten Inhalten ablenken. Eine geräuscharmeProjektion unterstützt zudem die Konzentration aufs Wesentliche. DiePT-MZ880-Serie verfügt über einen Quiet Mode, der ein Betriebsgeräusch von nur26 dB (PT-MZ780/MZ680) oder 28 dB (PT-MZ880) erzeugt. So erhöhen Sie dieAufmerksamkeit und Produktivität Ihres Publikums – ob vor Ort oder virtuell –und schaffen bei Museumsinstallationen ein immersiveres Erlebnis.
Unterstützt 4K-Signaleingang für IhreSystemstruktur
DiePT-MZ880-Serie ist mit 4K-Eingangssignalen kompatibel und unterstützt4K/60p-Videos über HDMI-Eingänge oder DIGITAL LINK-Anschluss. Bei derIntegration der Projektoren in bestehende 4K-fähige Systemstrukturen erweistsich diese Funktion als besonders nützlich. Aber auch in Fällen, in denendasselbe 4K-Signal an ein Netzwerk von Endgeräten mit verschiedenenDisplayauflösungen übertragen werden muss, entfällt so der Bedarf an externenKonvertern oder Neukodierungen der Quelle.
Drei HDMI-Eingänge unterstützen CEC-Befehle
HDMI-Eingängesind kompatibel mit den Steuersignalen einer CEC-kompatiblen Komponente, sodassSie den Projektor über die Fernbedienung des entsprechenden Quellgerätsuneingeschränkt steuern können. Ist ein kompatibles Gerät wie das optionaledrahtlose Präsentationssystem PressIT via HDMI mit dem Projektor verbunden,schaltet sich dieser auf Tastendruck automatisch aus dem Standby ein undstartet die Wiedergabe.
Separate LAN- und DIGITAL LINK-Anschlüsse
Sie können dieProjektoren der MZ880-Serie über einen dedizierten LAN-Anschluss oder eineHDBase-T™-basierte DIGITAL LINK-Verbindung steuern. Beide Möglichkeitenunterstützen 100Base-TX- und 10BaseT-kompatible Steuersignale über Panasonic,Crestron Connected™, AMX und Extron® Anwendungen. Bei einer Steuerung über LANkann DIGITAL LINK Videos über lange Kabelverbindungen von bis zu 150 Metern übertragen.
Optionale motorische Objektive: neuesUltra-Kurzdistanzobjektiv
DiePT-MZ880-Serie verfügt über ein Objektiv mit motorischem Zoomantrieb(1,61–2,76:1) und unterstützt verschiedene optionale feste und Zoom-Objektivefür die gewünschte Positionierung Ihres Projektors. Zu den optionalen Objektivezählt auch das ET-ELU20, ein neues Ultra-Kurzdistanzobjektiv mitNullpunktverschiebung. Damit eignet sich die Projektorserie nicht nur ideal fürBildungs- und Unternehmensumgebungen, sondern auch für Museumsausstellungen. InVerbindung mit einem kompatiblen motorischen Objektiv lassen sich Zoom-, Fokus-und V/H Lens-Shift-Anpassungen über die Fernbedienung des Projektors oder überdie Smart Projector Control-App vornehmen.
Kompatibilität mit Smart Projector Control-App
Smart ProjectorControl ist eine Fernsteuerungs-App für iOS- und Android™-Geräte, mit der sichbis zu 64 Projektoren individuell oder gleichzeitig von überall innerhalb derReichweite des drahtlosen Netzwerks anpassen, steuern und überwachen lassen.Sie können die App nutzen, um den Projektor ein- oder auszuschalten, einEingangssignal auszuwählen und die OSD-Menüeinstellungen des Projektors überden Touchscreen Ihres Geräts anzupassen, während sich dieser im Standby-Modusbefindet oder die Verschlussklappe aktiviert ist.
Integrierte Geometrieanpassung und Edge Blending
Die integrierteGeometrieanpassung lässt sich über die Fernbedienung des Projektors steuern undermöglicht die Korrektur von Verzerrungen, wenn die Bilder aus ungünstigen Winkelnoder auf gebogene oder unregelmäßige Oberflächen projiziert werden. Dabeikönnen kugelförmige, zylindrische oder weitere komplexe Abweichungen ohnezusätzlichen PC-Bedarf ausgeglichen werden.
Zudem besteht dieMöglichkeit, die Nahtstellen von angrenzenden Projektionen zu überblenden undihre Helligkeit entsprechend
Geometry Manager Pro-Software mit Free Grid
Geo Pro fürWindows® PCs erweitert die Funktionalität der integrierten Geometrieanpassungund dank Free Grid sind selbst komplexe Korrekturen eine Leichtigkeit. Dabeiwird ein Gitter auf das Projektionsbild gelegt, um verzerrte Bereiche neugestalten zu können, indem die Positionen der Kontrollpunkte auf denSchnittstellen der Gitterlinien angepasst werden. Die Größe des Gitters lässtsich passend zum jeweiligen Körnungsgrad auswählen (2 x 2 bis 11 x 11 Linien)und der Arbeitsfortschritt wird automatisch gespeichert, sodass sie stufenloszwischen verschiedenen Gitterauflösungen wechseln können. Zudem ist die Farbeder Gitterlinien und Kontrollpunkte anpassbar, damit sie sich deutlich vomProjektionsbild abheben.