























1.449,00 €*
Lagernd. Sofort versandfertig. Lieferzeit 1-3 Werktage
Versandkostenfrei
- Bildauflösung: 3840 x 2160 4K UHD
- Format: 16:9
- max. Helligkeit: 220 cd/m²
- Kontrast: 4.700 :1

Kategorie Büro, Technik & Medien

Präsentationstechnik, HiFi & Heimkino
visunext Services
Passendes Zubehör
Nur noch 1 verfügbar. Sofort versandfertig. Lieferzeit 1-2 Werktage
Versandkostenfrei
Lagernd. Sofort versandfertig. Lieferzeit 1-2 Werktage
Versandkostenfrei
Nur noch 1 verfügbar. Sofort versandfertig. Lieferzeit 1-2 Werktage
Versand ab 6,99 €
Nur noch 1 verfügbar. Sofort versandfertig. Lieferzeit 1-2 Werktage
Versandkostenfrei
Lagernd. Sofort versandfertig. Lieferzeit 1-2 Werktage
Versandkostenfrei
Lieferzeit 4-7 Werktage.
Versand ab 6,99 €
Nur noch 3 verfügbar. Sofort versandfertig. Lieferzeit 1-2 Werktage
Versandkostenfrei
Lagernd. Sofort versandfertig. Lieferzeit 1-2 Werktage
Versandkostenfrei
Produktinformationen
Samsung Flip 2 WM55R - Interaktives digitales Flipchart mit UHD-Bildauflösung und verbesserter Touch-Steuerung
Samsung Flip 2 ist ein interaktives Touch Display, das jeden Meetingraum, Konferenzraum Huddle Room und sogar Seminar oder Klassenzimmer sinnvoll aufwertet und die Zusammenarbeit noch einfacher gestaltet. Das innovative Display, genau wie das beliebte Modell der ersten Samsung Flip Generation, besticht nicht nur durch das smarte Design, es bringt auch noch Funktionen mit, die nun jeder Arbeits- und Lernumgebung gerecht werden.
Neben der erweiterten kabellosen Konnektivität und der Kompatibilität mit den Microsoft-Diensten wurde dem Samsung Flip 2 auch ein Webbrowser spendiert, mit dem Sie ganz einfach alle Webinhalte aufrufen können.
Mit der ebenfalls neu im Samsung Flip 2 implementierten Notizfunktion können Sie beliebige Inhalte in Echtzeit mit Annotationen versehen und für eine spätere Verwendung speichern. So bleiben alle Ideen, Skizzen und Ergebnisse der produktiven Zusammenarbeit erhalten.
Eine der interessantesten Funktionen des Samsung Flip 2 ist der Pinsel-Modus. Dieser erlaubt Ihnen das Malen mit einem echten Pinsel direkt auf der Display-Oberfläche des Samsung Flip. Zusammen mit den zwei Malstilen in wahlweise in Öl oder Wasserfarben bietet Samsung Flip 2 die perfekte Fläche für die Umsetzung kreativer Ideen und Projekte.
Dafür eignet sich das Samsung Flip 2 WM55R Modell am besten
Samsung Flip 2 WM55R ist die klassische 55 Zoll Variante des Samsung Flip 2. Die Bilddiagonale dieser Variante eignet sich perfekt, um das Display sowohl in kleinen als auch in großen Räumen nutzen zu können. In nahezu jeden Raum, von einem Meetingraum, Huddle Room bis hin zu einem Konferenzraum, passt der Samsung Flip 2 perfekt entweder als kreatives Werkzeug oder auch als digitales Flipchart zum Festhalten von Ideen und Projektnotizen.
Samsung Flip 2 WM55R kann entweder fest an einer geeigneten Wandfläche installiert werden oder zusammen mit dem optionalen Rollständer mobil eingesetzt werden.
Samsung Flip 2 WM55R inkl. Rollwagen
Zusammen mit dem Samsung Flip 2 WM55R Display erhalten Sie auch einen praktischen Rollwagen. Dieser erlaubt Ihnen die Nutzung des Displays auf die klassische, bereits vom Vorgängermodell bekannte Weise - als digitales Flipchart. Zudem kann das Display auch von Raum zu Raum frei bewegt werden.
Die besten Samsung Flip 2 Funktionen
- Pinsel Modus (Malen mit echtem Pinsel)
- Integrierter Webbrowser
- Kompatibilität mit Microsoft-Diensten und Office365
- Echtzeit Annotation
- Verbesserte Touch-Bedienung
- Bluetooth-Unterstützung für Bluetooth-fähige Geräte (z. B. Maus & Tastatur)
- Touch-Unterstützung für bis zu vier Anwender gleichzeitig
- ScreenSharing via WiFi oder HDMI
- Remote-PC Funktion
- Screen Mirroring von Android-Geräten sowie Windows PCs/Notebooks
Kreativer Pinsel-Modus - Malen mit einem echten Pinsel
Samsung Flip 2 erlaubt das Malen mit einem echten Pinsel. Für beeindruckende künstlerische Kreationen kann jeder beliebiger Pinsel genutzt werden. Neben einer großen Farbpalette stehen auch zwei kreative Malstile zur Auswahl: Ölmalerei und Wasserfarbenmalerei. Für das echte Malgefühl sorgen die Farben, die nicht nur wie auf einem echten Maluntergrund ineinander verlaufen, sondern sich auch miteinander mischen lassen. Gerade für Kreative bietet diese Neuerung ein wunderbares Werkzeug für überzeugende Artworks Idee-Skizzen.
InGlass Touch-Technologie - Präzise Bedienung via Touch
Die im Samsung Flip 2 verwendete InGlass Touch-Technologie entspricht den höchsten Standards moderner interaktiver Touch Displays. Sie erlaubt eine präzise Bedienung des Displays sowohl via Finger-Touch als auch mit Hilfe des mitgelieferten Samsung Flip Stifts.
Notiz-Funktion - Inhalte in Echtzeit kommentieren & beschriften
Samsung Flip 2 bietet mit der Notiz-Funktion ein praktisches Werkzeug, um jeden Inhalt in Echtzeit jederzeit beschriften oder kommentieren zu können. Bilder und Grafiken sowie andere Dokumente können sehr einfach beschriften werden, ohne dass die eigentlichen Inhalte dauerhaft verändert werden. Ein wunderbares Werkzeug für produktive Meetings und Ideenfindungsprozesse.
Einfache & intuitive Bildbearbeitung - Inhalte kreativ zusammenfügen
Mit dem Samsung Flip 2 können die Inhalte schnell ausgewählt, modifiziert somit schnell zu neuen kreativen Kompositionen zusammengefügt werden. Das geht nicht nur schnell von der Hand, sondern regt den kreativen Prozess an und lädt zum Experimentieren ein.
Zahlreiche Formularvorlagen- Templates für jede Aufgabe
Zur Standardausstattung der Samsung Flip Software gehören auch zahlreiche Vorlagen für verschiedenste Aufgaben. Sie können Samsung Flip 2 gezielt als Kalender, Planungstool, Notizboard oder auch als Checklistenboard verwenden. Für jede Aufgabe steht eine passende Vorlage bereit.
Einfaches Teilen beliebiger Inhalte – Via WLAN oder HDMI
Die auf dem Samsung Flip 2 dargestellten Inhalte können ganz einfach über das verfügbare WLAN-Netzwerk an ein weiteres WLAN-fähiges Display übertragen werden. Alternativ kann auch der HDMI-Ausgang des Samsung Flip 2 für diese Aufgabe verwendet werden. Das bringt noch mehr Freiheit in jedes Meeting oder eine kreative Brainstorming-Runde.
Remote-PC- & Bluetooth Verbindung – Steuerung via PC oder Maus & Tastatur
Samsung Flip 2 wurde mit der Bluetooth und der Remote-PC Konnektivität ausgestattet. Das bedeutet, dass Sie das interaktive Display auch zusammen mit einer Bluetooth PC-Maus oder einer Bluetooth PC-Tastatur verwenden können. Über die Remote-PC Verbindung kann Samsung Flip 2 mit einem PC verbunden und beispielsweise von einem anderen Standort aus ferngesteuert werden.
4K UHD Display & Tizen Betriebssystem – Leistungsstarke Hardware für modernes Arbeiten
Detail- und kontrastreiches Bild des Samsung Flip 2 bietet genau die Bildqualität, die für professionelle Arbeitsumgebung optimal geeignet ist. Ob Tabellen, Grafiken oder Videos - alle Inhalte werden in hoher Bildauflösung und mit perfekt abgestimmter Farbbalance dargestellt. Für die verzögerungsfreie Bild- und Videoanzeige sorgt dabei das leistungsstarke Tizen 5.0 Betriebssystem.
Erweiterter Funktionsumfang für professionelle Arbeitsumgebung
Der erweiterte Funktionsumfang des Samsung Flip 2 erlaubt es, verschiedene Einstellungen auf der Administrator-Ebene vorzunehmen. Hierzu zählen unter anderem Einstellungen der Datensicherheit, Firmware-Updates, LDAP-Synchronisierung und Remote-Verwaltung.
Fazit - Digitales Flipchart, das kreative Prozesse in modernen Arbeitsumgebungen beschleunigt
Samsung Flip 2 WM55R ist ein würdiger Nachfolger des bereits zum Verkaufsschlager gewordenen Samsung Flip der ersten Generation. Das Nachfolgermodell bleibt der Flip Produktlinie treu und vereint in sich die bewährte, von vielen Seiten hochgelobte unglaublich einfache Bedienbarkeit mitsamt verschiedenen praktischen Features, die im höchsten Maße an die Anforderungen in modernen Arbeits- und Lernumgebungen angepasst wurden. Ob in Meetingräumen, Seminar- oder sogar Klassenräumen - Samsung Flip 2 passt perfekt in jeden Raum und in jede Anwendungssituation.
Technische Daten
Name | Samsung Flip 2 WM55R Bundle inkl. Rollwagen |
---|---|
Artikelnummer | 1000010469 |
GTIN/EAN | 4260094740688 |
Herstellerartikelnummer | LH55WMRWBGCXEN+STN-WM55RXEN |
Marke | Samsung |
Produkttyp | Display |
Produktserie | Samsung WM-Serie |
Bildauflösung | 3840 x 2160 4K UHD Bildauflösung
Auflösung: Die Auflösung eines Projektors ist die maximale Anzahl der Bildpunkte (Pixel), welche ein Projektor aufgrund seiner natürlich vorhandenen Technologie, also ohne Umrechnung oder Beschneidung des Bildes darstellen kann. Die Angabe der nativen Auflösung ist die Anzahl der Bildpunkte, über welche ein Projektor physikalisch zur Bilddarstellung verfügt. Ein Projektor interpoliert eine Auflösung in der Regel dann, wenn er ein Bildsignal mit einer größeren Auflösung als der Nativen empfängt. Ist das der Fall, kann es zu fehlenden Bilddetails bzw. allgemeiner Unschärfe im dargestellten Bild kommen. Erhält ein Projektor ein Bildsignal mit einer niedrigeren Auflösung als der Nativen, so interpoliert er ebenfalls, er skaliert das Bild auf die native Auflösung hoch, errechnet entsprechende zusätzliche Bildpunkte, möglichst ohne die Bildinformationen zu verändern. Der Nachteil hier ist, dass das Bild zwar größer als zugespielt dargestellt wird, aber die ursprünglich einzelnen Pixel möglicherweise viel stärker sichtbar werden, da sie durch die Umrechnung vervielfacht werden. 4K: Mit 4K wird die Auflösung von 3840 x 2160 oder auch Ultra High Definition Television (UHDTV) bezeichnet. Diese Auflösung entspricht der 4-fachen Full HD Auflösung. Um Filme mit dieser Auflösung aufzunehmen werden spezielle Kameras benötigt, die mit rund 8 Megapixeln (4K) aufzeichnen können. Full HD: Mit dem Begriff Full HD werden Geräte bezeichnet, welche HDTV Signale vollständig (1920 x 1080 Pixel) physikalisch darstellen bzw. ausgeben können. 1080p: Bei 1080p handelt es sich um die Angabe der vertikalen Bildzeilen. Unter anderem ist die Auflösung 1920 x 1080 damit gemeint. Das "p" bedeutet in diesem Fall Vollbilder, somit werden alle Bildzeilen gleichzeitig angezeigt. 1080i: Bei 1080i handelt es sich um die Angabe der vertikalen Bildzeilen. Das "i" bedeutet in diesem Fall Halbbilder. Dieses Signal wird i.d.R. interpoliert (z.B. von Geräten mit einer 1280 x 720 HDready-Auflösung) dargestellt. Die Interpolation rechnet digital Pixel hinzu, bietet dadurch allerdings auch eine leichte Unschärfe. Bei einer 1080p Wiedergabe wird dagegen mit Vollbildern gearbeitet. |
Diagonale | 55 " |
Diagonale | 139,7 cm |
Format | 16:9 Format
Format: Das projizierte Bild wird in einem vom Beamer vorgegebenen Format (Seitenverhältnis) ausgegeben. Das Format wird zudem auch durch die Auflösung des Beamers bestimmt (siehe hierzu auch den Eintrag Auflösung). An Hand des Formates des Beamerbildes wird in der Regel das Leinwandformat ausgewählt. Die gängigen Formate sind 4:3, 16:9 und 16:10. |
Blickwinkel horizontal | 178 ° Blickwinkel horizontal
Betrachtungswinkel: Der Betrachtungswinkel gibt an, mit welchem Abstand zur Mittellinie das projizierte Bild ohne Einschränkungen als qualitativ gut empfunden wird. In der Regel wird der horizontale Betrachtungswinkel angegeben. Ein guter Betrachtungswinkel liegt in einem Bereich von 110 bis 130 Grad von der Bildmitte her gesehen sind das zur linken und rechten Seite jeweils 55 bis 65 Grad. Befindet man sich außerhalb des Betrachtungswinkels verschlechtert sich das Bild überproportional. |
Blickwinkel vertikal | 178 ° Blickwinkel vertikal
Betrachtungswinkel: Der Betrachtungswinkel gibt an, mit welchem Abstand zur Mittellinie das projizierte Bild ohne Einschränkungen als qualitativ gut empfunden wird. In der Regel wird der horizontale Betrachtungswinkel angegeben. Ein guter Betrachtungswinkel liegt in einem Bereich von 110 bis 130 Grad von der Bildmitte her gesehen sind das zur linken und rechten Seite jeweils 55 bis 65 Grad. Befindet man sich außerhalb des Betrachtungswinkels verschlechtert sich das Bild überproportional. |
Kontrast | 4.700 :1 Kontrast
Kontrast: Der Kontrast gibt die Abstufungen zwischen dem hellsten und dunkelsten Punkt wieder. Dieser wird von weiß über grau zu schwarz ermittelt. Je höher der Kontrast ausfällt, desto genauer sind die einzelnen Abstufungen zwischen den jeweiligen Abschnitten zu erkennen. Im realen Einsatz spielt der Kontrast jedoch eigentlich nur in abgedunkelten Räumen eine Rolle, da das Licht dem Kontrast entgegen wirkt. Daher spielt der Kontrast bei Präsentationsgeräten eine eher untergeordnete Rolle. Es ist noch zu beachten, dass der Kontrast je nach Technik unterschiedlich ermittelt wird. Hierdurch kommt es auf dem Papier oft zu stark unterschiedlichen Werten. Schwarzwert: Der Schwarzwert gibt den geringsten Lichtwert der Projektion an, der beim Projizieren eines schwarzen Bildes erreicht wird. Je besser der Schwarzwert ist, desto stärker kommen dunkle Farbtöne / Schwarztöne im Bild zur Geltung. |
max. Helligkeit | 220 cd/m² |
Reaktionszeit | 8 ms |
Wandhalterung VESA-Norm | 400 x 400 |
Eingänge | 1x HDMI , 2x USB-B Eingänge
HDMI: Digitaler Anschluss für die Übertragung von Bild & Ton. Notwendig für hochauflösende Bildqualität (HDTV). Seit HDMI 1.4 (High Speed) zur Übertragung von 3D Inhalten in Full HD geeignet. Für hochauflösende Bildqualität in UHD, 4K oder HDR eignet sich der Anschluss über HDMI 2.0a und höher. Zu HDMI 2.1 oder höher sollte ab 120Hz Bildwiederholrate in 4K gegriffen werden. VGA: Der VGA Anschluss ist 15-poliger Anschluss zur Bildübertragung auf analoger Basis. Er wird auch DSub15 genannt und ist bei Notebooks und PCs häufig zu finden. Im Vergleich mit den anderen analogen Anschlüssen bietet er eine gute Bildqualität. Er lässt sich mit dem Ein- oder Ausgabegerät verschrauben und ist mit passender Konfiguration auf YUV adaptierbar. DisplayPort: Der DisplayPort Anschluss ist ein seitens VESA genormter Anschluss für die Übertragung von Bild- und Tondaten. Neben der Verschlüsselung HDCP wird ebenfalls DPCP unterstützt. Aufgrund der kompakten Größe wird der Anschluss am stärksten im Notebookbereich verbaut. Eine extra kleine Variante ist der MiniDisplayPort, der speziell bei Apple Geräten verwendet wird. DVI: DVI (Digital Visual Interface) ist eine Schnittstelle zur Übertragung von Videodaten. Über DVi-A können ausschließlich Analoge, über DVI-D ausschließlich Digitale und über DVI-I beide Signaltypen übertragen werden. USB: USB (Universal Serial Bus) dient zur Steuerung und Verwaltung des Projektors (USB-B). Bei einigen Business-Geräten können außerdem über den USB-Eingang direkt mit einem USB-Stick Office-Dateien und Bilder präsentiert werden oder eine Maus angeschlossen werden (USB-A). Toslink: Bei der Toslink Verbindung handelt es sich um eine optische Signalverbindung, die auf die auf Lichtleiterbasis arbeitet. Sie dient der digitalen Übertragung von Audio-Signalen. Die optische Auslegung bietet eine geringere Störanfälligkeit gegenüber externen magnetischen und elektrischen Einflüssen. Der Anschluss kommt meist im Bereich von DVD / Blu-ray Playern und vergleichbaren Geräten in Verbindung mit einem AV-Receiver zum Einsatz, wenn diese mit dts bzw. Dolby-Digital Signalen arbeiten. YUV: Der YUV Anschluss, auch Y Cb/Pb Cr/Pr oder Komponenten-Anschluss genannt, ist ein analoger Videoanschluss mit drei Kanälen (Lichtstärke und zwei Farbkanäle). Qualitativ ist er der beste analoge Videoanschluss. Komponentenkabel: Die YUV Steckverbindung überträgt analoge Signale über drei Kabel (Y=Schwarzweiß UV= Farben). YUV wird zur Übertragung von HDTV genutzt und ist kompatibel z.B. mit Cinch. S-Video: Der S-Video-Anschluss wird auch S-VHS oder Hosiden Anschluss genannt. Gegenüber dem Cinch-Video Anschluss arbeitet er mit zwei Kanälen (Helligkeit/Farbe). Qualitativ ist er dadurch etwas besser als der Cinch-Video-Anschluss, es zeigen sich jedoch auch Einschränkungen. Diese sind mit der Anfälligkeit des Signals zu erklären, welches sich z. B. in Bildstörungen niederschlägt. Cinch: Der Cinch-Video-Anschluss wird auch Composite Anschluss genannt. Zur besseren Erkennbarkeit ist er in der Regel gelb ummantelt. Da die Übertragung nur über einen Kanal erfolgt, ist die Bildqualität auf einem niedrigen Niveau angesiedelt. D-Sub15: Der VGA Anschluss ist 15-poliger Anschluss zur Bildübertragung auf analoger Basis. Er wird auch DSub15 genannt und ist bei Notebooks und PCs häufig zu finden. Im Vergleich mit den anderen analogen Anschlüssen bietet er eine gute Bildqualität. Er lässt sich mit dem Ein- oder Ausgabegerät verschrauben und ist mit passender Konfiguration auf YUV adaptierbar. RS232: Über die RS232 Schnittstelle kann der Projektor gesteuert oder verwaltet werden. Mini Jack: Bei einem einpoligen Mini Jack können Mono Audiosignale, bei einem zweipoligen Stereo Audiosignale und bei einem dreipoligen können Stereo Audiosignale und Bilddaten übertragen werden. Scart: Scart ist eine Steckverbindung, über die analoge Ton- und Videosignale übertragen werden können. Es ist kompatibel mit anderen analogen Verbindungen wie Cinch oder S-Video. ARC: Der Audio-Return-Channel, auch ARC oder Audiorückkanal genannt, wurde mit der HDMI Version 1.4 eingeführt, um den Verkabelungsaufwand zwischen HDMI-Komponenten zu reduzieren. Der Audio-Rückkanal läuft über das vorhandene HDMI-Kabel. Daher muss kein zusätzliches Kabel für den Ton mehr angeschlossenen werden. Beide Geräte müssen allerdings ARC unterstützen. Über den Audio-Rückkanal können alle Audiodateiformate übertragen werden, die auch über SPDIF-Schnittstelle übertragen werden. Das sind u.a. Dolby Digital, Digital Theatre Sound und PCM-Audio. Als Beispiel könnte eine Verbindung zwischen einem TV (inklusive Receiver) und einem AV-Receiver über ein HDMI Kabel erfolgen. Der Ton des TVs wird über das HDMI Kabel rückgeführt. Früher war ein zusätzliches Digital Kabel (Koaxial oder Tos-Link) für die Audiosignale erforderlich. |
Features | Touch Screen , drehbar |
Farbe | Weiß |
Jährlicher Energieverbrauch (kWh) | 146 kW |
EEK Spektrum | A bis G |
Zustand | Neuware |
Garantielaufzeit in Monaten | 36 month |
Garantietyp | PickUp-Service Service- und Supportinformationen |
Herstellergarantie-Informationen:
Hier finden Sie nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten. Die angegebene Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Die Kontaktdaten und Garantiebedingungen für den entsprechenden Garantieanspruch entnehmen Sie bitte unserer Herstellerübersicht. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt. Unsere Mängelhaftung richtet sich nach dem Gesetz. Mängelrechte können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.