























239,90 €*
Versandkostenfrei
- Bildauflösung: 1920 x 1080 Full HD
- Diagonale: 15,6 "
- Panel Technologie: IPS
- Bildwiederholfrequenz: 60 Hz


Kategorie Büro, Technik & Medien

Präsentationstechnik, HiFi & Heimkino
visunext Services
Passendes Zubehör
Produktinformationen
- 39,62cm (15,6Zoll) Full HD, Hybrid-Signal-Lösung, USB Typ-C, Flicker-Free- und Blue-Light-Filter-Technologie,entspiegelte Oberfläche
- Verfügt über eineHybrid-Signal-Lösung zur Strom- und Videoübertragung und ist mit jedem Notebookkompatibel, das mit einer USB Typ-C- oder Typ-A-Schnittstelle ausgestattet ist
- Erkennt dieBildschirm-Ausrichtung automatisch und wechselt zwischen Hoch- und Querformat
- 39,62cm (15,6Zoll) großes, tragbares IPS-Display mit Full-HD-Auflösung, entspiegelterOberfläche und ultraschlankem Design, damit Sie auch unterwegs effizientarbeiten können.
- Das faltbareSmart-Case kann in einen Standfuß verwandelt werden, um den Monitor entweder imPortrait- oder im Landschaftsmodus aufzustellen
- ASUSEye-Care-Monitore verfügen über die vom TÜV Rheinland zertifiziertenFlicker-Free- und Low-Blue-Light-Technologien für eine besonders angenehmeNutzung
Erweitern Sie Ihr Blickfeld. Erleben Sie dieFreiheit.
Der ASUSZenScreen MB16ACE ist dafür ausgelegt, Ihre Produktivität zu unterstützen –egal wo Sie sich befinden. Er ist ein portabler Monitor mit einerHybrid-Signal-Lösung. Das bedeutet, dass er nur ein einziges USB-Kabelbenötigt, um mit praktisch jedem Notebook uneingeschränkt kompatibel zu sein.Mit einem extra-schlanken Profil von 8mm und einem Gewicht von nur 0,71kg istder ZenScreen MB16ACE zudem einer der leichtesten tragbaren 15,6 ZollBildschirme.
Hybrid-Signal-Lösung: Unterstützung für USB Typ-Aund USB Typ-C
Der ZenScreenMB16ACE benötigt nur eine einzige USB-Verbindung für die Übertragung von Stromund Videosignalen vom Host-Gerät. Er bietet maximale Kompatibilität durch eineinnovative Hybrid-Signal-Lösung mit nativer Unterstützung fürUSB-Typ-C-Verbindungen (USB-C) und die Nutzung eines installierten Treiber fürUSB-Typ-A-Anschlüsse. Das reversible USB-Design kann beidseitig verwendetwerden und ermöglicht eine schnelle, frustfreie Verbindung mit jedem Gerät.
Automatische Bildschirmausrichtung
Mit derDisplayWidget-Software erkennt der ZenScreen MB16ACE die Bildschirm-Ausrichtungautomatisch und wechselt zwischen Hoch- und Querformat. Der Landschaftsmoduseignet sich perfekt für Präsentationen und Excel-Tabellen, der Portrait-Modusdagegen ist besonders nützlich zum Anzeigen von Quellcode, Dokumenten, Büchernoder mobilen Webseiten.
Extrem weiter Betrachtungswinkel
Der ZenScreenMB16ACE verfügt über ein Full-HD-Panel mit einer beeindruckenden Auflösung von1920x1080 und herausragender Farbwiedergabe. Hier kommt die IPS-Technologie zumEinsatz, um Ihnen mehr Flexibilität beim Erweitern des Bildschirms zu geben –damit Sie die hervorragenden Farb- und Kontrastwerte auch aus extremenBlickwinkeln betrachten können.
Schlankes und portables Design
Der ZenScreenMB16ACE eignet sich ideal als Zweitmonitor für Präsentationen mit mehrerenMonitoren. Mit seiner Vielseitigkeit können Sie auch unterwegs noch effizienterarbeiten. Mit gerade einmal 0,71kg ist der Monitor ein echtes Leichtgewicht,das mit seinem ultraschlanken Profil von 8mm problemlos in jede Reisetaschepasst.
Faltbare Smart-Hülle
Das neue,faltbare Smart-Case ist jetzt noch leichter und schützt den ZenScreenMB16ACEvor Staub und Kratzern. Die Hülle kann zu einem Standfuß gefaltet werden, umden Monitor entweder im Portrait- oder im Landschaftsmodus aufzustellen. DerZenScreen MB16ACE verfügt zusätzlich in der rechten unteren Ecke über einespezielle Öffnung, in der Sie einen Stift einsetzen können, um den Bildschirmaufzustellen und zu fixieren – praktisch, wenn Sie die Smart-Hülle nichtbenutzen.
ASUS Flicker-Free-Technologie
Müde undangestrengte Augen gehören der Vergangenheit an. Der ZenScreen MB16ACEunterstützt die vom TÜV Rheinland zertifizierte ASUS Flicker-Free-Technologie,welche Bildschirmflimmern reduziert und somit ein besonders komfortablesSeherlebnis bietet. Dadurch werden Ermüdungserscheinungen und andere schädlicheEffekte verhindert, die besonders durch stundenlanges Betrachten von Videos aufdem Bildschirm entstehen können.
Technische Daten
Name | Asus ZenScreen MB16ACE |
---|---|
Artikelnummer | 1000013825 |
GTIN/EAN | 4718017500357 |
Herstellerartikelnummer | 90LM0381-B04170 |
Marke | Asus |
Produkttyp | Monitor |
Produktserie | Asus MB-Serie |
Technologie | LCD |
Panel Technologie | IPS |
Bildauflösung | 1920 x 1080 Full HD Bildauflösung
Auflösung: Die Auflösung eines Projektors ist die maximale Anzahl der Bildpunkte (Pixel), welche ein Projektor aufgrund seiner natürlich vorhandenen Technologie, also ohne Umrechnung oder Beschneidung des Bildes darstellen kann. Die Angabe der nativen Auflösung ist die Anzahl der Bildpunkte, über welche ein Projektor physikalisch zur Bilddarstellung verfügt. Ein Projektor interpoliert eine Auflösung in der Regel dann, wenn er ein Bildsignal mit einer größeren Auflösung als der Nativen empfängt. Ist das der Fall, kann es zu fehlenden Bilddetails bzw. allgemeiner Unschärfe im dargestellten Bild kommen. Erhält ein Projektor ein Bildsignal mit einer niedrigeren Auflösung als der Nativen, so interpoliert er ebenfalls, er skaliert das Bild auf die native Auflösung hoch, errechnet entsprechende zusätzliche Bildpunkte, möglichst ohne die Bildinformationen zu verändern. Der Nachteil hier ist, dass das Bild zwar größer als zugespielt dargestellt wird, aber die ursprünglich einzelnen Pixel möglicherweise viel stärker sichtbar werden, da sie durch die Umrechnung vervielfacht werden. 4K: Mit 4K wird die Auflösung von 3840 x 2160 oder auch Ultra High Definition Television (UHDTV) bezeichnet. Diese Auflösung entspricht der 4-fachen Full HD Auflösung. Um Filme mit dieser Auflösung aufzunehmen werden spezielle Kameras benötigt, die mit rund 8 Megapixeln (4K) aufzeichnen können. Full HD: Mit dem Begriff Full HD werden Geräte bezeichnet, welche HDTV Signale vollständig (1920 x 1080 Pixel) physikalisch darstellen bzw. ausgeben können. 1080p: Bei 1080p handelt es sich um die Angabe der vertikalen Bildzeilen. Unter anderem ist die Auflösung 1920 x 1080 damit gemeint. Das "p" bedeutet in diesem Fall Vollbilder, somit werden alle Bildzeilen gleichzeitig angezeigt. 1080i: Bei 1080i handelt es sich um die Angabe der vertikalen Bildzeilen. Das "i" bedeutet in diesem Fall Halbbilder. Dieses Signal wird i.d.R. interpoliert (z.B. von Geräten mit einer 1280 x 720 HDready-Auflösung) dargestellt. Die Interpolation rechnet digital Pixel hinzu, bietet dadurch allerdings auch eine leichte Unschärfe. Bei einer 1080p Wiedergabe wird dagegen mit Vollbildern gearbeitet. |
Diagonale | 15,6 " |
Diagonale | 39,6 cm |
Format | 16:9 Format
Format: Das projizierte Bild wird in einem vom Beamer vorgegebenen Format (Seitenverhältnis) ausgegeben. Das Format wird zudem auch durch die Auflösung des Beamers bestimmt (siehe hierzu auch den Eintrag Auflösung). An Hand des Formates des Beamerbildes wird in der Regel das Leinwandformat ausgewählt. Die gängigen Formate sind 4:3, 16:9 und 16:10. |
Blickwinkel horizontal< |