















757,99 €*
Versand ab 6,99 €

Kategorie Büro, Technik & Medien

Präsentationstechnik, HiFi & Heimkino
Produktinformationen
VB130
4K Videobar
Einfach strahlender und besser
4K-Videobar mit intelligenter Beleuchtung fürHuddle Rooms
Die All-in-OneVB130 ist mit der neuesten intelligenten Beleuchtungstechnologie ausgestattet,damit Sie in jeder Umgebung energisch und professionell rüberkommen. Und AVersAudio-Fence, Strahlformungstechnologie und Audio-Nachverfolgung erfassen jedeeinzelne Stimme präzise. Dank Auto-Framing lassen sich alle Teilnehmerinnerhalb von Sekunden in den Bildschirm einpassen. Aktivierung einesstrahlenderen und besseren Videokonferenzerlebnisses mit der VB130.
Kristallklare 4K-Bildgebung mit flexiblem FOV
FlexibleGesichtsfeldanpassung (FOV) abgestimmt auf die Situation. Ausgestattet mitDoppel-FOV-Funktion garantiert die AVer VB130 dass Ihr Publikum immer imrichtigen Fokus ist, für die vielseitige 4K-Bilderfassung in Fokus- oder HuddleRooms.
Mit intelligenter Beleuchtung wirken Sie immerdynamisch
Eine dynamischeund professionelle Erscheinung auf dem Bildschirm, immer und von überall ausAVers FB130 passt die Lichtstärke während der virtuellen Meetings in dunklenRäumen an und sie bietet zudem das gesamte Farbtemperaturspektrum (2700-5700K), passend zu jeder Umgebung. Zeigen Sie Ihre beste Seite, mit AVerIntelligent Lighting.
Unterbrechungsfreie Kollaboration mit AVers AudioFence
Dank dem AudioFence der VB130 läuft ihre Videomeeting garantiert ohne Unterbrechungen. DieNoise-Blocking-Technologie von AVer mit dem anpassbaren „Audiozaun“ ermöglichtIhnen die Stummschaltung jeglicher Geräusche außerhalb Ihres Blickwinkels.Fokussiert auf das Meeting bleiben und keine geschäftliche Chance verpassen.
Hervorragende Audioqualität mitBeamforming-Technologie
Mit der AVerVB130 ist jeder ein wichtiger Teilnehmer des Meetings eine wichtige Person. Ein„strahlformendes“ Fünffach-Mikrofon-Array erfasst jeden Ton präzise undreproduziert die Stimmen von jedem Punkt im Raum aus.
Effiziente und sichere Meetings dank wenigerBerührungen.
Genießen Sie dieLess-Touching-Technologie und mehr Effizienz mit der neuesten KI-gestütztenBlickwinkelanpassung. Die Audio-Erfassungsfunktion der Kamera konzentriert sichautomatisch auf die Person, die spricht. Und der voreingestellteAudio-Erfassungsmodus erkennt und folgt der menschlichen und zu verfolgendenStimme basierend auf vorangestellten Bereichen. Sicherheit und Effizienz mitder AVer VB130!
- 4K optischeLinsen, 120° FOV bis zu 4-fachem Zoom
- Sony 4K-Sensor:extrem kristallklares Bild bei jeder Beleuchtung
- Bildraten:(16:9) 4K, 1920 x 1080, 1600 x 900, 1280 x 720, 960 x 540, 848 x 480, 800 x448, 640 x 360, at 60, 30, 15fps; (4:3) 1280 x 960, 800 x 600, 640 x 480 at 60,30, 15fps
- JustierbarerAudio-Fence: Meetingbereiche frei gestalten
- IntelligentesFülllicht: Automatisch Anpassung des Beleuchtungsniveaus, für ein dynamischeAussehen während virtuellen Meeting und bei allen Lichtverhältnissen*
- SmartFrame:automatische FOV-Anpassung für die Erfassung aller Teilnehmer
- SmartSpeaker:Sprachgesteuerte Erfassung von Menschen oder spezifischen vorab definiertenBereichen
- Spiegel, Drehen,AE, Weißabgleich: Autom./manuelle Übersteuerung über PTZApp 2
- Mindest-Fokusentfernung:60 cm
- Personenzählung-API:Unternehmen und Software-Drittanbieter nutzen Personenzählungsdaten für dasbessere für ein besseres Verständnis der Nutzung von Meetingflächen
- 10Kameravoreinstellungen (mit Fernbedienung und IP-Webseite)
Technische Daten
Name | AVer VB130 Konferenzkamera, 3840 x 2160 4K UHD, 60 fps, 120° |
---|---|
Artikelnummer | 1000017743 |
GTIN/EAN | 4719552126446 |
Herstellerartikelnummer | 61U3600000AC |
Modellname | VB130 |
Marke | AVer |
Produkttyp | Konferenzkamera |
Anwendungsgebiet | Kleine Räume Anwendungsgebiet Ultrakurzdistanzprojektor: Für den Konferenzraum- und Klassenzimmerbetrieb wurden spezielle Kurzdistanzprojektoren entwickelt, die mit einem Weitwinkelobjektiv ausgestattet sind. Auch für den Betrieb mit interaktiven Whiteboards werden diese Projektoren in der Regel verwendet. Diese Projektoren haben die Eigenschaft, aus sehr kurzer Distanz ein großes Bild zu projizieren. Ultrakurzdistanzprojektoren sind in den Kreisen der Präsentierenden äußerst beliebt, da zum einen das Bild nicht verdeckt wird, wenn der Präsentierende vor der Leinwand steht. Zum anderen wird der Präsentierende nicht oder nur wenig durch den Projektor geblendet. Eine Steigerung dieses Effekts bieten Ultrakurzdistanzprojektoren, die das entsprechend große Bild bereits aus wenigen Zentimetern Entfernung projizieren. |
Auflösung | 3840 x 2160 4K UHD Auflösung Auflösung: Die Auflösung eines Projektors ist die maximale Anzahl der Bildpunkte (Pixel), welche ein Projektor aufgrund seiner natürlich vorhandenen Technologie, also ohne Umrechnung oder Beschneidung des Bildes darstellen kann. Die Angabe der nativen Auflösung ist die Anzahl der Bildpunkte, über welche ein Projektor physikalisch zur Bilddarstellung verfügt. Ein Projektor interpoliert eine Auflösung in der Regel dann, wenn er ein Bildsignal mit einer größeren Auflösung als der Nativen empfängt. Ist das der Fall, kann es zu fehlenden Bilddetails bzw. allgemeiner Unschärfe im dargestellten Bild kommen. Erhält ein Projektor ein Bildsignal mit einer niedrigeren Auflösung als der Nativen, so interpoliert er ebenfalls, er skaliert das Bild auf die native Auflösung hoch, errechnet entsprechende zusätzliche Bildpunkte, möglichst ohne die Bildinformationen zu verändern. Der Nachteil hier ist, dass das Bild zwar größer als zugespielt dargestellt wird, aber die ursprünglich einzelnen Pixel möglicherweise viel stärker sichtbar werden, da sie durch die Umrechnung vervielfacht werden. 4K: Mit 4K wird die Auflösung von 3840 x 2160 oder auch Ultra High Definition Television (UHDTV) bezeichnet. Diese Auflösung entspricht der 4-fachen Full HD Auflösung. Um Filme mit dieser Auflösung aufzunehmen werden spezielle Kameras benötigt, die mit rund 8 Megapixeln (4K) aufzeichnen können. Full HD: Mit dem Begriff Full HD werden Geräte bezeichnet, welche HDTV Signale vollständig (1920 x 1080 Pixel) physikalisch darstellen bzw. ausgeben können. 1080p: Bei 1080p handelt es sich um die Angabe der vertikalen Bildzeilen. Unter anderem ist die Auflösung 1920 x 1080 damit gemeint. Das "p" bedeutet in diesem Fall Vollbilder, somit werden alle Bildzeilen gleichzeitig angezeigt. 1080i: Bei 1080i handelt es sich um die Angabe der vertikalen Bildzeilen. Das "i" bedeutet in diesem Fall Halbbilder. Dieses Signal wird i.d.R. interpoliert (z.B. von Geräten mit einer 1280 x 720 HDready-Auflösung) dargestellt. Die Interpolation rechnet digital Pixel hinzu, bietet dadurch allerdings auch eine leichte Unschärfe. Bei einer 1080p Wiedergabe wird dagegen mit Vollbildern gearbeitet. |
Frames per Second | 60 fps |
Fokussierungsfunktion | Manueller & automatischer Fokus Fokussierungsfunktion Fokus: Viele Beamer sind mit einem Fokus ausgestattet, welcher dafür sorgt das Bild auf der Leinwand scharf zu stellen. Den Fokus gibt es in drei verschiedenen Varianten. Es gibt einmal den manuellen Fokus, welchen man per Hand über ein Drehrad einstellt. Zum anderen gibt es einen motorisierten Fokus, welchen man per Knopfdruck auf den Punkt genau justieren kann. Der motorisierte Fokus hat bei Deckenmontagen den Vorteil, dass die Einstellung sehr bequem über die Fernbedienung erfolgen kann. Zu guter Letzt gibt es noch den Autofokus, welcher mittels einer Kamera die Scharfstellung automatisch übernimmt. |
Kamera Sensor | Sony 4K-Sensor |
Sichtfeld | 120° |
Features | Microsoft Teams |
Produktbreite | 35 cm |
Produkthöhe | 6,5 cm |
Produkttiefe | 7,5 cm |
Produkt Gewicht | 0,922 kg |
Standardfarbe | Schwarz |
Zustand | Neuware |
Garantielaufzeit | 24 Monate |
Garantietyp | BringIn-Service Service- und Supportinformationen |
Herstellergarantie-Informationen:
Hier finden Sie nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten. Die angegebene Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Die Kontaktdaten und Garantiebedingungen für den entsprechenden Garantieanspruch entnehmen Sie bitte unserer Herstellerübersicht. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt. Unsere Mängelhaftung richtet sich nach dem Gesetz. Mängelrechte können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.