











































3.479,00 €*
Versand ab 6,99 €
- Anwendungsgebiet Huddle Rooms, Mittelgroße Räume
- Sichtfeld 180°

Kategorie Büro, Technik & Medien

Präsentationstechnik, HiFi & Heimkino
Produktinformationen
Barco ClickShare CX-30 inkl. 2 StückConferencing-Buttons
Das Barco ClickShare CX-30 ist perfekt für standardmäßigeBesprechungsräume. Es bietet eine Reihe von Interaktivitätsfunktionen wieTouchback-Unterstützung, Moderation, Blackboarding und Anmerkungen, über dieBenutzer wirklich in Besprechungen eingebunden werden.
Barco ClickShare Conference lässt sich individuell auf IhrUnternehmen und dessen Entwicklung anpassen. Die integrierte Flexibilität fürzukünftige Anforderungen macht es zu einer der klügsten Investitionen, die Sietätigen können.
Für Ihr Netzwerkentwickelt
Ob Sie ein Gerät über Ethernet mit dem Netzwerk verbindenoder ein dediziertes VLAN für alle ClickShare Conference-Geräte einrichtenmöchten, die nahtlose Integration in Ihr Netzwerk ist stets ganz einfach.
Auf Sicherheitausgelegt
Jede ClickShare Conference-Kommunikation wird standardmäßigauthentifiziert und verschlüsselt und entspricht so Ihren Netzwerk- undSicherheitsrichtlinien.
ISO27001-zertifiziert
Als erste Drahtlostechnologie für die Zusammenarbeit hatClickShare eine ISO 27001-Zertifizierung erhalten. Dies ist das Ergebnisunserer Prozesse und Strukturen zur Einhaltung höchster internationalerSicherheitsstandards.
Management-Dashboard
Die Verwaltung von ClickShare in Ihrem Unternehmen erfolgtganz einfach über unsere XMS Cloud Management Platform. Geräte werdenproblemlos erkannt und zur Managementkonsole hinzugefügt. WichtigeInformationen sind über ein Dashboard verfügbar. Administratoren können remote eingreifen,ohne die Besprechung zu unterbrechen.
Jabra PanaCast 50 Videobar
Wir haben denSound für Meetingräume für die Arbeitsweise von heute neu definiert: Achtprofessionelle Mikrofone mit Beamforming-Technologie werden durch intelligenteAlgorithmen ergänzt, die Störgeräusche zuverlässig herausfiltern. Vierleistungsstarke, speziell von Jabra entwickelte Lautsprecher – zwei50-mm-Tieftöner und zwei 20-mm-Hochtöner – bieten erstklassigen HD-Stereo-Soundim ganzen Raum. Zusätzlich hat Jabra sie in einer vibrationsneutralisierendenAnordnung verbaut. Die innovative Vollduplex-Audiotechnologie überträgtGespräche sehr viel natürlicher.
Mit unserer Technologie sind Sie stets im Bild(e).
Ganz gleich, wieSie im Moment arbeiten: Mit der PanaCast 50 können Ihre Mitarbeitendenpersönlich zusammenkommen und dennoch einen sicheren Abstand einhalten. Diepatentierte Echtzeit-Stitching-Technologie führt die Streams der drei 13-Megapixel-Kameraslive und latenzfrei zusammen. Das Ergebnis ist eine 180°-Panoramaansicht in4K-Auflösung. Videokonferenzen – neu entdeckt.
Meetings, die alle Teilnehmenden mit einbeziehen.
Virtual Directorverwendet eine Kombination aus KI-gestützten Video- und Audiostreams und unsereproprietären, intelligenten Algorithmen, um das Bild automatisch anzupassen.Das Ergebnis ist ein Remote-MeetingErlebnis, das alle Teilnehmenden miteinbezieht. Unsere KI-Technologie hat stets im Blick, was im Meetingraum geradepassiert. Sie setzt den Sprecher perfekt ins Bild, ohne die anderen Teilnehmendenaus dem Blick zu verlieren. Damit sorgt sie für eine deutlich dynamischereRemote-Collaboration.
Halten Sie wieder Meetings in Besprechungsräumenab – aber sicher.
Die FunktionenSafety Capacity und Room Usage Insights generieren anonymisierte Belegungsdatenfür Ihre Besprechungsräume und benachrichtigen Sie (und alle anderen im Raumbefindlichen Personen) in Echtzeit, sobald die zulässige Personenzahlüberschritten wird. Neben zwei unabhängigen Videostreams sorgt ein dritter,ebenfalls unabhängiger Datenstream für eine konstante 180°-Sicht auf den Raum. Soist sichergestellt, dass alle anwesenden Personen zuverlässig erfasst werden.Dies ist auch dann gewährleistet, wenn beide Videostreams auf eine bestimmtePerson oder ein konkretes Objekt gerichtet sind.
Teilen Sie Ihr Whiteboard nach Belieben.
Mit unsereminnovativen Whiteboard-Sharing haben wir die Nutzung von Whiteboards in derArbeitswelt von heute neu definiert. Dank des umfassenden 180°-Sichtfeldskönnen Sie die Inhalte auf Ihrem Whiteboard in Echtzeit teilen, selbst wenn esim spitzen Winkel zur Kamera positioniert ist. Unsere intelligente Software korrigiertautomatisch die Perspektive und garantiert so bestmögliche Sichtbarkeit.Zugleich optimiert sie die Bildqualität in Echtzeit, indem sie zu helle, zu dunkleoder spiegelnde Bereiche anpasst und die Farbe sowie den Kontrast vonTextmarkern intensiviert. Dank des Dual-Videostreams können Sie sowohl dasWhiteboard als auch die Teilnehmenden gleichzeitig anzeigen lassen. Das Beste:Im Gegensatz zu anderen Marken ist diese Funktion bei uns bereits integriert,sodass Sie keine zusätzliche Kamera für weitere Inhalte im Raum installierenmüssen.
Fortschrittlichste Systemarchitektur.
Neunleistungsstarke Edge-Prozessoren und zwei hochmoderne Edge-KIProzessorenverleihen den Audio-, Video- und Datenfunktionen der Jabra PanaCast 50 ihreexzellente Performance. Dank dieser fortschrittliche Systemarchitektur kann diePanaCast 50 Audio-, Video- und Datenstreams in Echtzeit integrieren. Sieermöglicht auch intelligente Funktionen wie Virtual Director und die24h-PeopleCount-Funktion. All dies schafft ein Meetingerlebnis, das nicht nurbesser ist, sondern eine neue Dimension an Innovation erreicht.
UC-zertifiziert = Zufriedenheit garantiert.
Die PanaCast 50ist für alle führenden UC-Plattformen optimiert. Damit können sich IhreTeam-Mitglieder, unabhängig davon, wo sie sich gerade befinden und welchenCollaboration Hub sie verwenden, im Handumdrehen miteinander verbinden. DiePanaCast 50 ist auch für Microsoft Teams und Microsoft Teams Rooms sowie Zoomund Zoom Rooms zertifiziert.
Technische Daten
Name | Jabra ClickShare Conference CX-30 + Jabra PanaCast 50 Bundle Videokonferenzsystem, 13 MP, 30 fps, 180° |
---|---|
Artikelnummer | 1000023511 |
Herstellerartikelnummer | R9861513EU + 8200-231 |
Modellname | ClickShare Conference CX-30 + Jabra PanaCast 50 Bundle |
Marke | Jabra |
Produkttyp | Videokonferenzsystem |
Anwendungsgebiet | Kleine Räume , Mittelgroße Räume Anwendungsgebiet Ultrakurzdistanzprojektor: Für den Konferenzraum- und Klassenzimmerbetrieb wurden spezielle Kurzdistanzprojektoren entwickelt, die mit einem Weitwinkelobjektiv ausgestattet sind. Auch für den Betrieb mit interaktiven Whiteboards werden diese Projektoren in der Regel verwendet. Diese Projektoren haben die Eigenschaft, aus sehr kurzer Distanz ein großes Bild zu projizieren. Ultrakurzdistanzprojektoren sind in den Kreisen der Präsentierenden äußerst beliebt, da zum einen das Bild nicht verdeckt wird, wenn der Präsentierende vor der Leinwand steht. Zum anderen wird der Präsentierende nicht oder nur wenig durch den Projektor geblendet. Eine Steigerung dieses Effekts bieten Ultrakurzdistanzprojektoren, die das entsprechend große Bild bereits aus wenigen Zentimetern Entfernung projizieren. |
Frames per Second | 30 fps |
Anzahl Buttons | 2 |
Button Anschlüsse | USB-C |
Digitaler Zoom | 5 |
Kamera Auflösung | 13 MP |
Sichtfeld | 180° |
Lautsprecher-Typ | Lautsprecher-Systeme |
Eingänge | 1x Ethernet , 1x USB-A , 1x USB-C Eingänge HDMI: Digitaler Anschluss für die Übertragung von Bild & Ton. Notwendig für hochauflösende Bildqualität (HDTV). Seit HDMI 1.4 (High Speed) zur Übertragung von 3D Inhalten in Full HD geeignet. Für hochauflösende Bildqualität in UHD, 4K oder HDR eignet sich der Anschluss über HDMI 2.0a und höher. Zu HDMI 2.1 oder höher sollte ab 120Hz Bildwiederholrate in 4K gegriffen werden. VGA: Der VGA Anschluss ist 15-poliger Anschluss zur Bildübertragung auf analoger Basis. Er wird auch DSub15 genannt und ist bei Notebooks und PCs häufig zu finden. Im Vergleich mit den anderen analogen Anschlüssen bietet er eine gute Bildqualität. Er lässt sich mit dem Ein- oder Ausgabegerät verschrauben und ist mit passender Konfiguration auf YUV adaptierbar. DisplayPort: Der DisplayPort Anschluss ist ein seitens VESA genormter Anschluss für die Übertragung von Bild- und Tondaten. Neben der Verschlüsselung HDCP wird ebenfalls DPCP unterstützt. Aufgrund der kompakten Größe wird der Anschluss am stärksten im Notebookbereich verbaut. Eine extra kleine Variante ist der MiniDisplayPort, der speziell bei Apple Geräten verwendet wird. DVI: DVI (Digital Visual Interface) ist eine Schnittstelle zur Übertragung von Videodaten. Über DVi-A können ausschließlich Analoge, über DVI-D ausschließlich Digitale und über DVI-I beide Signaltypen übertragen werden. USB: USB (Universal Serial Bus) dient zur Steuerung und Verwaltung des Projektors (USB-B). Bei einigen Business-Geräten können außerdem über den USB-Eingang direkt mit einem USB-Stick Office-Dateien und Bilder präsentiert werden oder eine Maus angeschlossen werden (USB-A). Toslink: Bei der Toslink Verbindung handelt es sich um eine optische Signalverbindung, die auf die auf Lichtleiterbasis arbeitet. Sie dient der digitalen Übertragung von Audio-Signalen. Die optische Auslegung bietet eine geringere Störanfälligkeit gegenüber externen magnetischen und elektrischen Einflüssen. Der Anschluss kommt meist im Bereich von DVD / Blu-ray Playern und vergleichbaren Geräten in Verbindung mit einem AV-Receiver zum Einsatz, wenn diese mit dts bzw. Dolby-Digital Signalen arbeiten. YUV: Der YUV Anschluss, auch Y Cb/Pb Cr/Pr oder Komponenten-Anschluss genannt, ist ein analoger Videoanschluss mit drei Kanälen (Lichtstärke und zwei Farbkanäle). Qualitativ ist er der beste analoge Videoanschluss. Komponentenkabel: Die YUV Steckverbindung überträgt analoge Signale über drei Kabel (Y=Schwarzweiß UV= Farben). YUV wird zur Übertragung von HDTV genutzt und ist kompatibel z.B. mit Cinch. S-Video: Der S-Video-Anschluss wird auch S-VHS oder Hosiden Anschluss genannt. Gegenüber dem Cinch-Video Anschluss arbeitet er mit zwei Kanälen (Helligkeit/Farbe). Qualitativ ist er dadurch etwas besser als der Cinch-Video-Anschluss, es zeigen sich jedoch auch Einschränkungen. Diese sind mit der Anfälligkeit des Signals zu erklären, welches sich z. B. in Bildstörungen niederschlägt. Cinch: Der Cinch-Video-Anschluss wird auch Composite Anschluss genannt. Zur besseren Erkennbarkeit ist er in der Regel gelb ummantelt. Da die Übertragung nur über einen Kanal erfolgt, ist die Bildqualität auf einem niedrigen Niveau angesiedelt. D-Sub15: Der VGA Anschluss ist 15-poliger Anschluss zur Bildübertragung auf analoger Basis. Er wird auch DSub15 genannt und ist bei Notebooks und PCs häufig zu finden. Im Vergleich mit den anderen analogen Anschlüssen bietet er eine gute Bildqualität. Er lässt sich mit dem Ein- oder Ausgabegerät verschrauben und ist mit passender Konfiguration auf YUV adaptierbar. RS232: Über die RS232 Schnittstelle kann der Projektor gesteuert oder verwaltet werden. Mini Jack: Bei einem einpoligen Mini Jack können Mono Audiosignale, bei einem zweipoligen Stereo Audiosignale und bei einem dreipoligen können Stereo Audiosignale und Bilddaten übertragen werden. Scart: Scart ist eine Steckverbindung, über die analoge Ton- und Videosignale übertragen werden können. Es ist kompatibel mit anderen analogen Verbindungen wie Cinch oder S-Video. ARC: Der Audio-Return-Channel, auch ARC oder Audiorückkanal genannt, wurde mit der HDMI Version 1.4 eingeführt, um den Verkabelungsaufwand zwischen HDMI-Komponenten zu reduzieren. Der Audio-Rückkanal läuft über das vorhandene HDMI-Kabel. Daher muss kein zusätzliches Kabel für den Ton mehr angeschlossenen werden. Beide Geräte müssen allerdings ARC unterstützen. Über den Audio-Rückkanal können alle Audiodateiformate übertragen werden, die auch über SPDIF-Schnittstelle übertragen werden. Das sind u.a. Dolby Digital, Digital Theatre Sound und PCM-Audio. Als Beispiel könnte eine Verbindung zwischen einem TV (inklusive Receiver) und einem AV-Receiver über ein HDMI Kabel erfolgen. Der Ton des TVs wird über das HDMI Kabel rückgeführt. Früher war ein zusätzliches Digital Kabel (Koaxial oder Tos-Link) für die Audiosignale erforderlich. |
Features | Microsoft Teams |
Produkt Gewicht | 3 kg |
Standardfarbe | Schwarz |
Zustand | Neuware |
Garantielaufzeit | 24 Monate |
Garantietyp | BringIn-Service Service- und Supportinformationen |
Herstellergarantie-Informationen:
Hier finden Sie nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten. Die angegebene Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Die Kontaktdaten und Garantiebedingungen für den entsprechenden Garantieanspruch entnehmen Sie bitte unserer Herstellerübersicht. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt. Unsere Mängelhaftung richtet sich nach dem Gesetz. Mängelrechte können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.