celexon Stativ Economy-Serie
Entdecken Sie das vielseitige celexon Stativ Economy für beeindruckende Projektionen in höchster Qualität. Die Stativleinwand bietet hohe Bildqualität, einfache Handhabung und flexiblen Einsatz für Home-Entertainment, Präsentationen und Schulungen. Verstellen Sie die Höhe der Leinwand individuell und sparen Sie Platz beim Verstauen. Profitieren Sie von unserem Montage- und Lieferservice sowie unserem umfangreichen Zubehörsortiment. Erleben Sie jetzt die beeindruckende Leistung und Qualität des celexon Stativ Economy und bestellen Sie noch heute für eine neue Projektionserfahrung.
Filter
Filter
Format
Format:
Das projizierte Bild wird in einem vom Beamer vorgegebenen Format (Seitenverhältnis) ausgegeben. Das Format wird zudem auch durch die Auflösung des Beamers bestimmt (siehe hierzu auch den Eintrag Auflösung). An Hand des Formates des Beamerbildes wird in der Regel das Leinwandformat ausgewählt. Die gängigen Formate sind 4:3, 16:9 und 16:10.
Das projizierte Bild wird in einem vom Beamer vorgegebenen Format (Seitenverhältnis) ausgegeben. Das Format wird zudem auch durch die Auflösung des Beamers bestimmt (siehe hierzu auch den Eintrag Auflösung). An Hand des Formates des Beamerbildes wird in der Regel das Leinwandformat ausgewählt. Die gängigen Formate sind 4:3, 16:9 und 16:10.
sichtbare Fläche Breite
Sichtbare Fläche:
Bei der Nutzfläche einer Leinwand handelt es ich um den beschichteten Teil des Tuches, auf dem das Bild projiziert wird. Der Rahmen und die Kastenbreite sind immer einige Zentimeter breiter als die Nutzfläche der Leinwand.
Bei der Nutzfläche einer Leinwand handelt es ich um den beschichteten Teil des Tuches, auf dem das Bild projiziert wird. Der Rahmen und die Kastenbreite sind immer einige Zentimeter breiter als die Nutzfläche der Leinwand.
sichtbare Fläche Höhe
Sichtbare Fläche:
Bei der Nutzfläche einer Leinwand handelt es ich um den beschichteten Teil des Tuches, auf dem das Bild projiziert wird. Der Rahmen und die Kastenbreite sind immer einige Zentimeter breiter als die Nutzfläche der Leinwand.
Vorlauf:
Als Vorlauf oder auch Offset wird der Teil über der Leinwand bezeichnet. Hierdurch kann der obere vertikale Bereich des Tuches einer Rollo-Leinwand eingegrenzt und im gewissen Rahmen frei bestimmt werden. Mit dem Vorlauf lässt sich vermieden, dass der sichtbare Bereich der Leinwand zu hoch angesetzt, wenn eine Leinwand in Räumen mit hohen Decken positioniert wird.
Bei der Nutzfläche einer Leinwand handelt es ich um den beschichteten Teil des Tuches, auf dem das Bild projiziert wird. Der Rahmen und die Kastenbreite sind immer einige Zentimeter breiter als die Nutzfläche der Leinwand.
Vorlauf:
Als Vorlauf oder auch Offset wird der Teil über der Leinwand bezeichnet. Hierdurch kann der obere vertikale Bereich des Tuches einer Rollo-Leinwand eingegrenzt und im gewissen Rahmen frei bestimmt werden. Mit dem Vorlauf lässt sich vermieden, dass der sichtbare Bereich der Leinwand zu hoch angesetzt, wenn eine Leinwand in Räumen mit hohen Decken positioniert wird.
Gainfactor
Gain-Faktor:
Der Gain-Faktor (oder auch Gain genannt) wird zur Beurteilung des Reflexionsverhaltens von Leinwänden genutzt und beschreibt den Lichtgewinn, den man im Gegensatz zur Helligkeit des Projektors erreicht. Ein Gain-Faktor von 1,2 gibt an, dass eine Leinwand in eine bestimmte Richtung 1,2-fach stärker reflektiert als eine definierte Weißstandard-Fläche. Der Gain-Faktor wird immer für den geraden Blickwinkel von 0 Grad angegeben.
Hot-Spot:
Als Hot-Spot bezeichnet man eine Aufhellung in der Bildmitte einer Leinwand. Diese störenden Artefakte werden durch die direkte Sichtbarkeit der Projektorlampe erzeugt und treten nur bei Leinwänden mit einem sehr hohen Gain-Faktor (1,8 bis 2,0) auf.
Der Gain-Faktor (oder auch Gain genannt) wird zur Beurteilung des Reflexionsverhaltens von Leinwänden genutzt und beschreibt den Lichtgewinn, den man im Gegensatz zur Helligkeit des Projektors erreicht. Ein Gain-Faktor von 1,2 gibt an, dass eine Leinwand in eine bestimmte Richtung 1,2-fach stärker reflektiert als eine definierte Weißstandard-Fläche. Der Gain-Faktor wird immer für den geraden Blickwinkel von 0 Grad angegeben.
Hot-Spot:
Als Hot-Spot bezeichnet man eine Aufhellung in der Bildmitte einer Leinwand. Diese störenden Artefakte werden durch die direkte Sichtbarkeit der Projektorlampe erzeugt und treten nur bei Leinwänden mit einem sehr hohen Gain-Faktor (1,8 bis 2,0) auf.
15 Produkte
Sortieren nach:
Willkommen im Online-Shop von visunext.de! Entdecken Sie die vielseitige Welt des celexon Stativ Economy und lassen Sie sich von seinen zahlreichen Vorteilen überzeugen. Unser Sortiment richtet sich an Privatkunden, Geschäftskunden und öffentliche Einrichtungen wie Schulen, die eine hochwertige und flexible Lösung für ihre audiovisuellen Bedürfnisse suchen.
Das celexon Stativ Economy ist die ideale Wahl für alle, die eine zuverlässige und mobile Leinwand benötigen. Durch die stabile Stativkonstruktion lässt sie sich mühelos aufstellen und transportieren und ist somit der perfekte Begleiter für Präsentationen, Filmabende oder Schulungen. Die Stativleinwand ist in verschiedenen Größen erhältlich und kann flexibel an individuelle Anforderungen angepasst werden.
Ein besonderes Merkmal der celexon Stativ Economy ist die hochwertige Projektionsfläche, die für eine hervorragende Bildqualität sorgt. Egal ob Sie Filme, Präsentationen oder Diashows zeigen möchten, das Stativ bietet eine gleichmäßige und kontrastreiche Projektion, die Ihre Inhalte zum Leben erweckt.
Im Vergleich zu anderen Leinwänden bietet das celexon Stativ Economy eine Reihe von Vorteilen. Zum einen ist es äußerst flexibel einsetzbar und kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden. Zum anderen zeichnet es sich durch seine einfache Handhabung aus. Das Stativ lässt sich schnell auf- und abbauen und platzsparend verstauen.
Als Online-Shop-Betreiber möchten wir Ihnen einen umfassenden Service bieten. Um Ihnen den Kauf und die Installation des celexon Stativ Economy so bequem wie möglich zu machen, bieten wir Ihnen einen Montage- und Lieferservice an. Unser kompetentes Team steht Ihnen bei Fragen und Anliegen jederzeit zur Verfügung.
Passendes Zubehör für das celexon Stativ Economy finden Sie ebenfalls in unserem Sortiment. Von der Transporttasche bis hin zu Ersatzteilen bieten wir Ihnen alles, was Sie benötigen, um Ihre Stativleinwand optimal zu nutzen.
Das celexon Stativ Economy ist die perfekte Wahl für alle, die eine mobile und flexible Lösung für ihre audiovisuellen Anforderungen suchen. Mit seiner hervorragenden Bildqualität, der einfachen Handhabung und den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten verleiht es Ihren Präsentationen, Filmabenden oder Schulungen eine neue Dimension. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie die Welt des celexon Stativ Economy. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie eine beeindruckende visuelle Präsentation, die Ihr Publikum begeistern wird.