Beamer Test 2022 - Bestenlisten vom Experten
Das sind die besten Beamer 2022. Für eine bessere Orientierung vor dem Kauf haben unsere Beamer-Experten die besten Projektoren getestet und in übersichtlichen Top-5-Listen zusammengestellt. Mit diesem Beamer Test finden Sie schnell den passenden Beamer fürs Heimkino, Schule oder Business. Günstige Top-Geräte und brandneue Features von Markenherstellern wie Epson, Acer, BenQ und vielen weiteren warten auf Sie!
Die besten Beamer unter 500 Euro
Günstige Marken-Beamer: Gibts denn das? Tatsächlich! Schnäppchen unter 500 Euro, je nach Modell, bereits mit HD Bildauflösung, 3D und/oder zahlreichen weiteren Features.
Die besten Beamer unter 1.000 Euro
Beamer unter 1.000 Euro mit Full-HD Bildqualität und Gaming-Features. Spitzenqualität sowohl fürs Heimkino als auch für ausgedehnte Videospiel-Sessions.

Epson EH-TW5820

1,6fach Zoom
H & V Keystone-Korrektur
Zwischenbildberechnung
Super Resolution
Android-TV
vert. Lens-Shift

LG HF60LS Largo 2.0

langlebige LED Lichtquelle
USB File Viewer
Miracast
Intel WiDi
Bluetooth Audio Übertragung
nur 1400 Lumen
Die besten Heimkino Beamer 2022
Hier sind unsere Heimkino Gewinner mit Lens-Shift, Full-HD Zwischenbildberechnung und gutem optischen Zoom. Auch 4K UHD ist dabei.

Sony VPL-VW290/W, weiss

echtes 4K
4K-Motionflow
Zwischenbildberechnung
Dynamischer HDR Verstärker
Reality Creation
H & V Lens-Shift
hohes Preisniveau

Epson EH-TW9400

4K-Enhancement
Zwischenbildberechnung
Superresolution
HDR kompatibel
WirelessHD
mot. H & V Lens-Shift
kein echtes 4K-Panel

BenQ W5700

echtes 4K-UHD
HDR kompatibel
Rec 709 kompatibel
RGBRGB Farbrad
ISF ccc zertifiziert
Zwischenbildberechnung
Lens-Shift
Betriebsgeräusch im Normalmodus bei 32 dB
Die besten Business Beamer 2022
Diese Beamer bringen alle Eigenschaften mit, die einen Business-Beamer ausmachen: hohe Mobilität, gute Bildauflösung oder WLAN-Fähigkeit. Zum Teil mit Miracast und MHL Features.

Panasonic PT-VZ580

WUXGA Auflösung
vert. Lens-Shift
1,6facher Zoom
Crestron & AMX kompatibel
kein horizontaler Lens-Shift

Epson EB-2250U

WUXGA Auflösung
5.000 Lumen
WLAN (optional)
1,6facher Zoom
Gestensteuerung
MHL
Keine Tasche im Lieferumfang
Die besten Schulbeamer 2022
Für eine effektive Unterrichtsgestaltung sorgen diese Schulbeamer. Lichtstarke Beamer mit hoher Bildauflösung, zahlreichen Anschlüssen von VGA bis HDMI und DisplayPort.

Epson EB-2250U

WUXGA Auflösung
5.000 Lumen
WLAN (optional)
1,6facher Zoom
Gestensteuerung
MHL
Keine Tasche im Lieferumfang

Panasonic PT-VZ580

WUXGA Auflösung
vert. Lens-Shift
1,6facher Zoom
Crestron & AMX kompatibel
kein horizontaler Lens-Shift

Acer P5530

Full-HD Auflösung
echtes 3D via HDMI
H & V Keystone-Korrektur
5V DC USB Anschluss
MHL
nur 20° Keystone Korrektur

NEC P554U

WUXGA Auflösung
5.300 ANSI Lumen
viele Anschlussmöglichkeiten
1,6facher Zoom
manuelle Wandfarbkorrektur
H & V Lens-Shift
keine Tasche im Lieferumfang
Die besten HD Beamer 2022
Ein guter Heimkino-Einstieg mit WXGA-Auflösung und Multimedia-Features. Für Bildformate 16:9 und 16:10 geeignet. Und für Fußballfans sind sie ebenso gut geeignet.

Epson EB-W49

HD ready
günstige Ersatzlampe
2 HDMI Eingänge
H & V Keystone-Korrektur
Split-Screen-Funktion
WLAN nur optional
Die besten 4K-Beamer 2022
4K-Beamer bieten eine phänomenale Bildqualität: Die vierfache Full HD Auflösung gepaart mit HDR machen aus jedem Wohnzimmer ein echtes High-End Heimkino.

Sony VPL-VW590ES weiss

echtes 4K
HDR kompatibel
Zwischenbildberechnung
Reality Creation
HDCP 2.2 kompatibel
Elektronische Panelausrichtung
hohes Preisniveau

Epson EH-TW7100

echtes 4K
Objektiv-Positionsspeicher
Zwischenbildberechnung
HDR 10 kompatibel
Reality Creation
H & V Lens-Shift
kein echtes 4K-Panel

BenQ W2700

echtes 4K-UHD
HDR kompatibel
Zwischenbildberechnung
vertikaler Lens-Shift
nur 10% vertikaler Lens-Shift
Die besten Kurzdistanz Beamer 2022
Aus kürzester Distanz projizieren: Das geht mit den Kurzdistanzbeamern. Die platzsparende Lösung ist sowohl fürs Unterrichtsräume als auch für Heimkino bestens geeignet.

Epson EB-735F

Ultra-Short-Throw Optik
langlebiger Laser Lichtquelle
Miracast integriert
FullHD Auflösung
Projektion bis 110 Zoll (2,8 m)
viele Anschlussmöglichkeiten
Wandhalterung nicht im Lieferumfang

Optoma HZ40ST

Ultra-Short-Throw Optik
langlebige Laser-LED-Lichtquelle
2 HDMI Eingänge
3D-fähig
Wandhalterung optional

LG HF65LS Adagio 2.0

Ultra-Short-Throw Optik
langlebige LED Technologie
Zwischenbildberechnung
Smart TV Features
Screen Share
USB Media Player
nur 1000 Lumen
Beamer Test
Im Bereich der Unterhaltungselektronik wird heutzutage ein Großteil der Geräte von vielen unterschiedlichen Fachzeitschriften oder Institutionen getestet. Durch diese Tests können sich die Verbraucher ein besseres Bild von den Produkten, ihrer Qualität oder ihren Eigenschaften machen. Am stärksten verbreitet sind z.B. TV Tests, im Heimkino Segment aber auch vermehrt Beamer Tests. Denn einen Projektor live in Aktion zu sehen, ist im Normalfall deutlich schwieriger wie es bei einem TV Gerät der Fall ist, da Elektromärkte deutlich stärker gestreut sind als Fachhändler für Heimkino Equipment.
Bei einem Beamer Test, kommt es natürlich in erster Linie auf die Bildqualität an, da diese eine der Haupteigenschaften eines Projektors ist. Natürlich gibt es auch viele weitere Punkte, die bei einem Beamer Test verstärkt getestet und begutachtet werden sollten. Neben der Bildqualität stehen Aspekte wie Lichtleistung, die Geräuschentwicklung oder auch die Verarbeitung auf dem Plan. Um den Test so neutral wie möglich zu halten, sollte er dabei immer unter den gleichen Voraussetzungen durchgeführt werden. Dies gilt sowohl für das Testmaterial, als auch für die Testumgebung, in der die Tests stattfinden.
Wenn man einen Projektor testet, sollte der Raum nach Möglichkeit komplett abdunkelbar sein, damit kein Licht die Projektion bzw. das Ergebnis auf der Leinwand stört. Dies gilt auch für die Wände, die Decke und die Böden. Sie sollten nach Möglichkeit dunkel sein und keine Reflektionen erzeugen. Vergleichbare Voraussetzungen, nur in akustischer Hinsicht, sollte der Test für das Betriebsgeräusch haben. Hier sollte der Raum so beschaffen sein, dass beim Beamer Test keine Geräusche von außen in den Raum dringen und das Ergebnis verfälschen. Daher ist es sinnvoll, den Raum gegen Geräusche abzudämmen. Das Mikrofon sollte dann auch immer den gleichen Abstand zum Lüfter-Auslass haben, damit auch hier immer eine gleiche Basis herrscht. Neben den messbaren Werten kommt es beim Beamer Test allerdings auch immer auf die Eigenschaften des Testers an. Gerade bei feinen Bildunterschieden nimmt das menschliche Auge Unterschiede wahr, die eine Kamera aktuell nicht erkennen könnte. Das Gleiche gilt auch für das Gehör. Denn oftmals nimmt man unterschwellige Töne war, die ein Mikrofon nicht zu identifizieren wüsste.
Neben den Geräteeigenschaften fließen allerdings auch noch andere Eigenschaften in einen Beamer Test ein. So können auch Preise für die Ersatzlampen oder der Stromverbrauch eine Rolle spielen. Gerade die Ersatzlampenpreise spielen nicht selten eine wichtige Rolle, sowohl in Tests von Heimkinoprojektoren als auch von Businessgeräten. Denn der Anschaffungspreis ist in diesem Fall nicht der einzige Kostenfaktor, da nach einigen tausend Stunden ein Lampenwechsel fällig wird. Nur bei LED Beamern ist dies nicht der Fall.
Bei einem Beamertest gibt es natürlich immer Gewinner und Verlierer. Zu beachten ist, dass der Preisunterschied immer auch ein klarer Indikator dafür ist, welche Erwartungen man bei einem Test an die Geräte stellen kann. Wie bei fast allen elektronischen Produkten ist es auch bei Projektoren so, dass hochwertige und teure Geräte sehr häufig in Tests am besten abschneiden, man aber bei der Anschaffung eines Testsiegers meistens auch bereit sein muss einen höheren Preis zu zahlen. Ein Test ist somit ein guter Indikator für einen Beamer Vergleich, am Ende muss aber jeder für seine Anforderungen die passende Balance zwischen Preis und Leistung finden.
Tutorial - Beamer Lampe wechseln
Wussten Sie schon, dass es ganz einfach ist, die Lampe eines Beamers selbst zu wechseln? Wie das funktioniert, erfahren Sie in diesem Video.
Beamer-Wissen vom Experten
Mit dem Beamer-Wissen unseres Beamer Experten gehen Sie in der Welt der Projektion ganz sicher nicht verloren. Tipps, Tricks und Wissenswertes für Anfänger und Fortgeschrittene.
Beamer Kaufberatung
Gefüllt mit den wichtigsten Informationen zum Beamer Kauf: Technologie, Features, Installation und vieles mehr verständlich erklärt.
Beamer richtig anschließen
Einen Beamer anzuschließen ist kein Hexenwerk. Umso einfacher wird es mit dieser Anleitung.
Leinwand Kaufberatung
Beamer und Leinwand sind Teamplayer. Wir erklären Ihnen, welche Rolle eine gute Beamer Leinwand im Team mit einem Projektor spielt.
Projektionsflächenberechner
Einfach ein praktisches Werkzeug zur Berechnung des Projektionsabstands und der Projektionsgröße. Probieren Sie es aus!

Haben Sie noch offene Fragen? Wir beraten Sie auch gerne persönlich - wir freuen uns über Ihren Anruf oder eine Mail! Wenn Sie lieber kostenlos von uns zurückgerufen werden möchten, hinterlassen Sie uns jetzt ganz einfach Ihre Kontaktdaten.
Live-Beratung
Kontaktformular Ansprechpartner