Generell unterscheiden wir analoge und digitale Schnittstellen. Zu den analogen Anschlüssen zählen Eingänge für VGA, S-Video, Composite Video oder Komponenten-Video. Bei den analogen Anschlüssen wird, falls heute überhaupt noch notwendig, am ehesten zum VGA Anschluss gegriffen. Digitale Anschlüsse – heutiger Standard - sind HDMI und DVI, die als die qualitativ hochwertigsten gelten. Einen der beiden Anschlüsse sollten Sie bei jedem Kauf berücksichtigen, um für aktuelle Anforderungen gerüstet zu sein.
Der Hauptunterschied der zwei Standards besteht darin, dass DVI ausschließlich für Bildübertragungen geeignet ist, wohingegen über HDMI auch Ton übertragen werden kann. Der DVI Anschluss kommt heute meist nur noch bei Installationsprojektoren zum Einsatz, da sich HDMI bei der Darstellung von HD Inhalten etabliert hat. Wenn Ihre Quelle und der Projektor eine digitale Schnittstelle bieten, sollten sie für eine bessere Bildqualität immer die digitale Verbindung nutzen, z.B. HDMI.
Mehr zu sämtlichen Anschlüssen, deren Bedeutung und Funktionsweise auf unserer "Beamer anschließen"-Seite!