Datenschutzerklärung
Verantwortlicher
Name/Fa. | visunext SE |
Straße Nr. | Gutenbergstraße 2 |
PLZ, Ort, Land | 48282 Emsdetten, NRW, Deutschland |
Handelsregister/Nr. | HRB 14203 |
Vorstand | Christoph Hertz |
Telefonnummer | 0221 58834 0 |
E-Mail-Adresse | info@visunext.de |
Datenschutzbeauftragter
Name | Jan-Hendrik Willers |
Straße Nr. | Gutenbergstraße 2 |
PLZ, Ort, Land | 48282 Emsdetten, NRW, Deutschland |
Telefonnummer | 0221 588 34 854 |
E-Mail-Adresse | privacy@visunextgroup.com |
Hinweis zum EU Data Act (EU-Verordnung 2023/2854):
visunext ist Händler von physischen Produkten. Wir entwickeln keine vernetzten Dienste oder Produkte, die Nutzungs- oder Telemetriedaten generieren. Sollten Sie ein Produkt erwerben, das unter den Geltungsbereich des EU Data Act fällt, können Sie sich bei Fragen zum Datenzugang direkt an den jeweiligen Hersteller wenden.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Online-Shop. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
1. Zugriffsdaten und Hosting
2. Datenverarbeitung zur Vertragsabwicklung und zur Kontaktaufnahme
2.1 Datenverarbeitung zur Vertragsabwicklung
2.2 Kundenkonto
2.3 Kontaktaufnahme
2.4 Datenverarbeitung zur Terminbuchung
3. Datenverarbeitung zum Zwecke der Versandabwicklung
4. Datenverarbeitung zur Zahlungsabwicklung
4.1 Datenverarbeitung zur Transaktionsabwicklung
4.2 Datenverarbeitung zum Zwecke der Betrugsprävention und der Optimierung unserer Zahlungsprozesse
4.3 Bonitätsprüfung
- Creditsafe Deutschland GmbH
- Grugapl. 2-4
- 45131 Essen
- Deutschland
4.4 Identitäts- und Bonitätsprüfung bei Auswahl von Kauf auf Rechnung über PayOne
5. Werbung per E-Mail
E-Mail-Newsletter mit Anmeldung, Newsletter-Tracking mit gesonderter Einwilligung
- die Seite, von der aus die Seite angefordert wurde (sog. Referrer-URL),
- das Datum und die Uhrzeit des Aufrufs,
- die Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers,
- die IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- die E-Mail-Adresse,
- das Datum und die Uhrzeit der Anmeldung und Bestätigung
6. Cookies und weitere Technologien
6.1 Allgemeine Informationen
6.2 Einsatz des Tools „Consentmanager“ der consentmanager AB zur Verwaltung von Einwilligungen
7. Einsatz von Cookies und anderen Technologien
7.1 Einsatz von Google-Diensten
7.2 Einsatz von Microsoft-Diensten
7.3 Einsatz von Facebook-Diensten
7.4 Sonstige Anbieter von Webanalyse- und Online-Marketing-Diensten
8. Integration des Trusted Shops Trustbadge/ sonstiger Widgets
8.1 Datenverarbeitung bei Einbindung des Trustbadge/ sonstiger Widgets
8.2 Datenverarbeitung nach Bestellabschluss
9. Social Media
Facebook ist ein Angebot der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland („Meta Platforms Ireland“). Informationen über Ihre Nutzung unserer Online-Präsenz auf Facebook werden durch Meta Platforms Ireland automatisch erhoben und in der Regel an Server der Meta Platforms, Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, übertragen und dort gespeichert. Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Unsere Zusammenarbeit mit Meta Platforms stützt sich auf Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission. Die Datenverarbeitung im Rahmen des Besuchs unserer Facebook-Fanpage erfolgt gemäß einer Vereinbarung über gemeinsame Verantwortlichkeit nach Art. 26 DSGVO. Weitere Informationen zu Insights-Daten und der Verarbeitung durch Meta Platforms finden Sie hier.
Instagram ist ein Angebot der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland („Meta Platforms Ireland“). Die durch Meta Platforms Ireland automatisch erhobenen Informationen über Ihre Nutzung unserer Online-Präsenz auf Instagram werden in der Regel an einen Server der Meta Platforms, Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA übertragen und dort gespeichert. Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Unsere Zusammenarbeit mit ihnen stützt sich auf Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission. Die Datenverarbeitung im Rahmen des Besuchs einer Instagram-Seite erfolgt auf Grundlage einer Vereinbarung zwischen gemeinsam Verantwortlichen gemäß Art. 26 DSGVO. Weitere Informationen finden Sie hier.
LinkedIn ist ein Angebot der LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland („LinkedIn Ireland“). Die durch LinkedIn Ireland automatisch erhobenen Informationen über Ihre Nutzung unserer Online-Präsenz auf LinkedIn werden in der Regel an Server der LinkedIn Corporation, 1000 W Maude Ave, Sunnyvale, CA 94085, USA, übertragen und dort gespeichert. Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Unsere Zusammenarbeit mit LinkedIn stützt sich auf Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch LinkedIn finden Sie hier.
Xing ist ein Angebot der New Work SE, Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg, Deutschland („New Work SE“). Die durch New Work SE automatisch erhobenen Informationen über Ihre Nutzung unserer Online-Präsenz auf Xing werden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet und gespeichert. Es findet keine Übermittlung von Daten in Drittländer statt. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Xing finden Sie hier.
Twitter (jetzt „X“) ist ein Angebot der X Corp., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA („X Corp.“). Die durch X Corp. automatisch erhobenen Informationen über Ihre Nutzung unserer Online-Präsenz auf Twitter/X werden in der Regel auf Servern in den USA gespeichert. Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Unsere Zusammenarbeit mit X Corp. stützt sich auf Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch X Corp. finden Sie hier.
YouTube ist ein Angebot der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google Ireland“). Die durch Google Ireland automatisch erhobenen Informationen über Ihre Nutzung unserer Online-Präsenz auf YouTube werden in der Regel an Server der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, übertragen und dort gespeichert. Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Unsere Zusammenarbeit mit Google stützt sich auf Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch YouTube finden Sie hier.
TikTok ist ein Angebot der TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland („TikTok Technology“). Die durch TikTok Technology automatisch erhobenen Informationen über Ihre Nutzung unserer Online-Präsenz auf TikTok werden in der Regel an Server der TikTok Inc., 5800 Bristol Parkway, Culver City, CA 90230, USA, übertragen und dort gespeichert. Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Unsere Zusammenarbeit mit TikTok stützt sich auf Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission. Weitere Informationen zum Datenschutz bei TikTok finden Sie hier.
10. Kontaktmöglichkeiten und Ihre Rechte
10.1 Ihre Rechte
- gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, in dem dort bezeichneten Umfang Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
- gemäß Art. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen
- gemäß Art. 17 DSGVO das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information; zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung; aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
- gemäß Art. 18 DSGVO das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird; die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen; wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
- gemäß Art. 20 DSGVO das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
- gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.
Widerspruchsrecht Soweit wir zur Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen personenbezogene Daten wie oben erläutert verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, können Sie dieses Recht jederzeit wie oben beschrieben ausüben. Soweit die Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht nur bei Vorliegen von Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu. Nach Ausübung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient. Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt. Dann werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesem Zweck verarbeiten. |