











































- Lichthelligkeit 3.300 Lumen
- Auflösung 1024 x 768 XGA
- Format 4:3
- Betriebsgeräusch 31 dB

Kategorie Büro, Technik & Medien

Präsentationstechnik, HiFi & Heimkino
Produktinformationen
Optoma X341
Der Optoma X341 bietet mit seinen 3.300 Lumen genug Helligkeit, um in Räumen mit Restlicht ein gutes Bild zu projizieren. Gegenüber dem Optoma X340 wurde die Helligkeit um 200 Lumen erhöht. Für die lebensechten Farben ist unter anderem der sRGB Farbraum zuständig. Aufgrund seiner XGA Auslösung von 1024 x 768 richtet er sich in erster Linie an Zuspieler wie Laptops, die die gleiche Auflösung haben.
Mit dem nativen Format von 4:3 ist der Projektor ein idealer Partner für vorhandene Leinwände oder Whiteboards, die im selben Format gehalten sind. Der X341 lässt sich dank seiner vielfältigen Anschlüsse, dem integrierten 2 Watt Lautsprecher und der USB Power Schnittstelle unkompliziert verbinden (beispielsweise für den optionalen Google Chromecast Dongle). Seine Kompaktheit und das handliche Gewicht machen den Projektor mobil. Natürlich eignet er sich für eine Festinstallation.
Features
- Heller XGA Projektor mit 3.300 Lumen
- HDMI, VGA , USB -A Power,
- 2W Lautsprecher
- Hohe Lampenlaufzeit
- Handlich
Bildtechnik
Der Optoma X341 hat gegenüber dem X340 (3.100 Lumen) eine höhere Helligkeit von 200 Lumen. Das scheint nicht viel zu sein, macht sich bemerkbar, wie ein Optoma X341 Test zeigt. Mit der XGA Auflösung von 1024 x 768 richtet der Beamer sich an Zuspieler wie Laptops, die mit der gleichen Auflösung arbeiten. Sein 4:3 Format macht ihn besonders für vorhandene Whiteboards und Leinwände interessant, die in demselben Format vorliegen.
Der abgestimmte Kontrastwert von 22.000:1 sorgt für mehr Bildtiefe und ist für die Darstellung von hellen und dunklen Flächen im Bild zuständig. Davon profitieren Tabellen, Texte und Präsentationen, da wo ein starker Kontrast wichtig ist (Text auf hellem Hintergrund).
Full 3D
Der Optoma X341 ist Full 3D fähig und spielt damit von jeder 3D-fähigen Quelle, wie zum Beispiel eine 3D Gaming Konsole, ein 3D Blu-ray Player oder ein SAT/ Receiver für 3D Fernsehübertragungen ein stereoskopisches Bild ab. Und dass mit der hohen Geschwindigkeit von 144 Hz, mit der die Bilder ruhig und flüssig wirken.
ECO AV Mute
Dieses Feature dient dazu da, bei um einer Präsentation die volle Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Die ECO AV Mute Funktion verdunkelt augenblicklich das Bild und schaltet den Ton stumm. Als netter Nebeneffekt wird der Stromverbrauch um bis zu 70% reduziert, was zur Verlängerungen der Lebensdauer der Lampe beiträgt.
Automatische Abschaltfunktion
Als weiteres Feature ist die Automatische Abschaltfunktion zu nennen. Sie schaltet den Projektor nach einer bestimmten Zeit ab, wenn er nicht gebraucht wird. Das ist ein praktisches Feature und der Präsentierende hat die Möglichkeit, sich auf andere Dinge zu konzentrieren.
Anschlüsse
Mit seinen Anschlüssen ist der Optoma X341 günstig aufgestellt. Er verfügt über 1 x HDMI (1.4a 3D Support), VGA (YPbPr/RGB), Composite, Audio in 3.5mm, VGA out, Audio out 3.5mm, RS232 und den USB-A Power (5V-1A) Eingang.
USB Power
Die zuvor erwähnte USB Schnittstelle liefert Strom für optionale HDMI Dongles wie den Google Chromecast. Das ist praktisch, da ein Netzteil einspart wird.
Mitgeliefertes Zubehör
Zum Standard Zubehör des Optoma X341 gehören: ein AC Netzkabel, ein VGA Kabel, die Fernbedienung mit den dazugehörigen Batterien, eine Quick Start Card und die CD Gebrauchsanleitung.
Fazit
Der Optoma X341 ist ein DLP Projektor mit der XGA Auflösung. Mit der Auflösung mit 1024 x 768 Bildpunkten richtet es sich in erster Linie an Zuspieler, die ebenfalls XGA fähig sind. Ideal also für Laptops, die in dem gleichen Format gehalten sind. Für Besitzer von 4:3 Leinwänden oder Whiteboards ist der Optoma ebenfalls interessant, da er ebenfalls in dem Format projiziert. Seine Helligkeit liegt bei guten 3.300 Lumen und der Kontrast liegt bei 22.000:1. Der HDMI Anschluss in Kombination mit der USB Powered Schnittstelle, ermöglichen den Anschluss eines optionalen Dongles.
Zum Beispiel den Google Chromecast. Praktische Features wie die AV-Mute- und die automatische Abschaltfunktion runden den Projektor ab. Seiner Kompaktheit ist es zu Verdanken, dass er sich gut von Raum zu Raum transportieren lässt. Abschließend lässt sich sagen, dass der Optoma X341 Preis eine Empfehlung darstellt.
Technische Daten
| Name | Optoma DLP Beamer 3.300 ANSI Lumen |
|---|---|
| Artikelnummer | 1301262 |
| GTIN/EAN | 5055387633377 |
| Herstellerartikelnummer | 95.72G01GC0E |
| Marke | Optoma |
| Produkttyp | Beamer |
| Anwendungsgebiet | Business Beamer , Schulbeamer |
| Projektortyp | DLP |
| Technologie | DLP |
| Lampentyp Beamer | Lampe |
| Lampenbezeichnung | SP.72G01GC01 |
| ANSI Lumen | 3.300 ANSI Lumen |
| Auflösung | 1024 x 768 XGA |
| Format | 4:3 |
| Kontrast | 22.000 :1 |
| Betriebsgeräusch | 31 dB |
| Betriebsgeräusch ECO | 29 dB |
| Lampenlebensdauer | 8.000 Stunden |
| Lampenlebensdauer (ECO) | 10.000 Stunden |
| Projektionsentfernung Minimum | 120 cm |
| Projektionsentfernung Maximum | 1.200 cm |
| Projektionsratio Minimum | 1,94 |
| Projektionsratio Maximum | 2,16 |
| Objektiv Zoom | 1,1 |
| Trapezkorrektur vertikal | 40% |
| Eingänge | 1x 3,5mm Klinke , 1x HDMI , 1x VGA |
| Ausgänge | 1x 3,5mm Klinke , 1x VGA |
| Wireless-Technologie | WLAN optional |
| Produktbreite | 29,8 cm |
| Produkthöhe | 9,65 cm |
| Produkttiefe | 24,5 cm |
| Produkt Gewicht | 2,17 kg |
| Farbe | Schwarz |
| Zustand | Neuware |
| Garantielaufzeit | 24 Monate |
| Garantietyp | BringIn-Service Service- und Supportinformationen |
Downloads
Projektionsflächenberechnung
Unsere Experten beraten Sie gerne persönlich!
Bildgröße:
Format
Format
Produktsicherheit
| Verantwortliche Person für die EU |
|---|
| Optoma Deutschland GmbH |
| Madrider Straße 10 |
| 41069 Mönchengladbach |
| Germany |
| info@optoma.de |