















6,99 €

Kategorie Büro, Technik & Medien

Präsentationstechnik, HiFi & Heimkino
Produktinformationen
Intelligenter L2-Netzwerkschalter mit PoE.
SWR2311P-10G ist ein intelligenter L2-Schalter, der PoE-betriebene Geräte im Netzwerk mit Strom versorgen kann. Yamaha hat sein eigenes Know-how im Netzwerk- und professionellen Audiobereich integriert und ihn als einen für Dante-Audionetzwerke optimierten L2-Schalter entwickelt.
SWR2311P-10G L2-Schalter.
Empfohlene Einstellungen für den stabilen Betrieb eines Dante-Netzwerks (wie QoS, EEE und IGMP Snooping) können leicht vorgenommen werden
- LAN-Ports ausgestattet mit PoE-Versorgung: 8(1-8)
- LAN/SFP-Kombo-Ports: 2(9, 10) (Der LAN-Port und der SFP-Steckplatz werden exklusiv verwendet).
- Die PoE-Versorgung entspricht IEEE 802.3at und kann bis zu 30 W an alle PoE-Ports liefern.
- Eingebauter RADIUS-Server für erweiterte Sicherheitsverwaltung
Intelligenter Layer-2-Switch mit Optimierungsfunktion für Dante und PoE-Stromversorgung
Der SWR2311P-10G ist ein intelligenter Layer-2-Switch mit perfekt zugeschnittenen Funktionen für das von der Audinate Corporation entwickelte digitale Dante-Audionetzwerk, das mittlerweile weltweit anerkannt und eingesetzt wird. Der Switch ermöglicht den Aufbau eines stabilen Netzwerks ohne großen Aufwand bei Einstellungen, Überwachung, Verwaltung und Betrieb. Bei der Verbindung eines VXL1-16P und eines SWR2311P-10G werden automatisch die nötigen Einstellungen für einen optimalen Dante-Betrieb vorgenommen. Möglich ist dies durch den Einsatz von LLDP, einem Protokoll für die Übermittlung Betriebs-relevanter Daten zwischen verbundenen Geräten. PoE-konforme Geräte können auf allen Ports gleichzeitig eine Leistung bis zu 30 W bereitstellen. Der SWR2311P-10G kann nicht nur PoE-Geräte wie den Controller MCP1 versorgen, über den die Lautstärke von Audio-Equipment in Konferenzräumen gesteuert wird. Er stellt auch ausreichend Energie für Access Points oder Geräte mit höheren PoE-Anforderungen bereit – wie zum Beispiel die Lautsprecher VXL1B-16P oder VXL1W-16P.
Das gesamte Netzwerk immer im Blick
Die Software „Yamaha LAN Monitor“ ermöglicht eine effiziente Fehlerdiagnose. Sie erlaubt eine schnelle Statusprüfung der PoE-Stromversorgung und bietet eine Snapshot-Funktion, die Veränderungen am Netzwerk seit der Inbetriebnahme aufspürt, um mögliche Fehlerquellen ausfindig zu machen. Eine browserbasierte Bedienoberfläche stellt eine Vielzahl an Überwachungsfunktionen zur Verfügung. Über das Interface lässt sich beispielsweise der Status von PoE-Geräten ablesen, bei Fehlern ist ein unkomplizierter Neustart des PoE-Geräts möglich. Außerdem informieren E-Mail-Benachrichtigungen über aufgetretene Probleme.
Probleme effizient lösen mit der Snapshot-Funktion
Sie können beim Einrichten einen Schnappschuss des Netzwerks speichern, mit dessen Hilfe die Software sämtliche Einstellungen überwacht und Sie bei Änderungen benachrichtigt. Auf diese Weise werden Sie unter anderem über Verbindungsfehler informiert, wenn beispielsweise eine Kabelverbindung unterbrochen oder ein mit dem Netzwerk verbundenes Gerät abgeschaltet wird.
Komfortable Geräteverwaltung mit Icons, Labels und Kommentaren
Mit einem Switch verbundene Geräte lediglich über ihre IP- oder MAC-Adressen identifizieren zu wollen, führt leicht zu Fehlern. Mit diesem Switch verbundene Dante-Geräte werden durch ein Dante-Icon und eine eindeutige Dante-ID gekennzeichnet, die vorher mit der Dante Controller Software festgelegt wurde. In optionalen Kommentarfeldern lassen sich sogar noch weitere Informationen hinterlegen, zum Beispiel der Standort des jeweiligen Geräts.
„LAN Map Light“ visualisiert das Netzwerk
Der SWR2311P-10G unterstützt die Visualisierungs-Funktion „LAN Map Light“ von WebGUI*. So lassen sich Einstellungen über eine grafische Oberfläche statt durch Kommandozeilen-Befehle vornehmen. Durch die Unterstützung von WebGUI stehen zudem umfassende Funktionen zur Überwachung zur Verfügung wie zum Beispiel Statuskontrolle von PoE-Geräten, Neustarts von Geräten bei auftretenden Problemen, Mail-Benachrichtigungen und mehr. Mit dem von Yamaha entwickelten Kommunikationsprotokoll L2MS lassen sich zudem ganz leicht die IP-Adressen von netzwerkfähigen Yamaha Geräten wie dem SWR2311P-10G, Produkten aus der SWR2100P Serie und dem SWP1 sowie anderen verbundenen Geräten abrufen. Dieser große Funktionsumfang unterstützt sowohl bei der Einrichtung des Systems als auch beim täglichen Betrieb.
Slot für microSD-Karten
microSD-Karten können verwendet werden, um Daten zu sichern und die Firmware zu aktivieren oder zu aktualisieren.
Anschluss über Glasfaserkabel
Müssen Dante-Geräte über eine Reichweite von mehr als 100 Metern miteinander verbunden werden, sorgen die Langstrecken-SFP-Module SFP-SWRG-SX oder SFP-SWRG-LX auch über lange Distanzen für eine stabile Datenkommunikation mit minimalen Übertragungsverlusten und einem zuverlässigen Schutz vor elektromagnetischen Störungen.
Technische Daten
Name | Yamaha SWR2311P-10G - intelligentes L2-Netzwerkswitch mit PoE |
---|---|
Artikelnummer | 1000022752 |
Modellname | SWR2311P-10G |
Marke | Yamaha |
Produkttyp | Signalmanagement Zubehör |
Produktbreite | 22 cm |
Produkthöhe | 29,4 cm |
Produkttiefe | 4,24 cm |
Produkt Gewicht | 2,3 kg |
Farbe | Schwarz |
Zustand | Neuware |
Garantietyp | BringIn-Service Service- und Supportinformationen |
Downloads
Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU |
---|
Yamaha Music Europe GmbH |
Siemensstr. 22-34 |
25462 Rellingen |
Germany |
info@yamaha.de |