Inhalt

Interaktive Projektion ist eine Kombination aus Projektions-, Sensor- und Softwaretechnologie, welche oftmals in der experimentellen Kunst, in kreativen kommerziellen Installationen zu Werbezwecken oder für viele weitere visuelle interaktive Projekte eingesetzt wird. Dabei werden die drei Komponenten so miteinander kombiniert, dass bestimmte, für die jeweilige Anwendung vorgesehen Aktionen durch die Interaktion mit dem projizierten Bild ausgelöst werden.
Für die Nutzung mit dem MultiBall eignen sich nahezu alle Projektoren. Für die besten Ergebnisse empfehlen wir jedoch lichtstarke Tageslicht Beamer mit einer Lichtstärke ab ca. 4.000 Lumen.
Alle drei Systeme können nahezu überall installiert werden, wo genug Fläche für die Montage des Sensorrahmens, des Beamers und genug freier Spielfläche zur Verfügung steht.
Das MultiBall Mini, das kleinste System der Produktreihe, eignet sich entsprechend für kleinere Räume wie etwa private Wohnzimmer. Die MultiBall Club und MultiBall Pro sind beispielsweise für eher für Turnhallen, Klassenräume oder andere, größere Räume geeignet.
MultiBall System | Empfohlene Spielfläche |
MultiBall Mini | 4,2 m x 4,2 m |
MultiBall Club | 5 m x 5 m |
MultiBall Pro | 5,8 m x 5,8 m |
Zur Installation des MultiBall benötigen Sie einige zusätzliche Hilfsmittel und Werkzeuge.
- Schrauben und Dübel
- Inbusschlüssel
- Schlagschrauber
- Wasserwaage
- Leiter
- HDMI Kabel
Das MultiBall kann an jeder Wand installiert werden. Es wird an einer Wand entsprechend der passenden Spielhöhe mit Schrauben montiert. Die Installation des Beamers erfolgt mithilfe einer Beamer Deckenhalterung an der Decke in einiger Entfernung zum montierten Sensorrahmen des MultiBall.
Zur Berechnung des richtigen Projektionsabstands nutzen Sie gerne den beliebten visunext Projektinsflächenberechner! Oder fragen Sie unsere Installations Experten!