Multiball Wand mit Bällen im Vordergrund

MultiBall: Die interaktive, digitale Sportwand für Training und Spiel!

Die Digitalisierung hält in allen Lebensbereichen Einzug. Smartphones und Tablet PCs sind fester Bestandteil unserer Lebensrealität geworden, tragen leider aber auch zu mehr Trägheit und Bewegungsarmut bei Kindern und Erwachsenen bei. Dabei kann die Digitalisierung auch zu mehr Freude an Bewegung führen. Genau dafür wurde MultiBall konzipiert.

Mehr über MultiBall erfahren!

So funktioniert MultiBall

Multiball in einem Klassenraum montiert ist
Multiball in einer Halle aufgebaut ist und von Personen genutzt wird
Multiball Wand in einer Turnhalle an der Kinder spielen

Stellen Sie sich eine große interaktive Sportwand vor, an der Trainingseinheiten und Spiele mit jeder Art von Bällen kombiniert werden können. Das System besteht aus einem Rahmen mit integrierten Sensoren, die Berührungen, Bälle und Ballbewegungen sehr präzise tracken. In Kombination mit verschiedenen Apps können damit zahlreiche interaktive Ballsportarten, Spiele und Lernprogramme umgesetzt werden. 

Die MultiBall App hilft Ihnen dabei, Spiel-Sitzungen zu starten, Spiele auszuwählen und zu wechseln, Ihre persönlichen Ergebnisse abzurufen und sich mit anderen Spielern in globalen Ranglisten zu messen.

Multiball Wand die auf einer Messe aufgestellt wird.

Alle Vorteile des MultiBall

  • für alle Ballsportarten und Altersgruppen geeignet 
  • Lernspiele, Gaming und Fitness in einem System 
  • präzise Echtzeiterkennung der Bälle 
  • Inklusive “Motion-Tracking” zur Bewegungsanalyse 
  • 25 interaktive Sport- und Lernspiele 
  • Einzelspieler- und Team-Modus verfügbar 
  • Installation an jeder Wand möglich 
  • Made in Germany

Information:

Die MultiBall werden ohne Beamer ausgeliefert. Dieser muss separat dazu gekauft werden. Fragen Sie unsere visunext Experten nach einem passenden Projektor!

MultiBall Anwendungsbeispiele

multiball-home_featherlight-small
Multiball Wand in einer Turnhalle an der eine Person spiet
Multiball Wand in einer Turnhalle an der Kinder spielen

Das MultiBall ist sehr vielseitig einsetzbar. Es kann fürs körperliche Training, zum Lernen, Spielen oder auch als Kombination aus diesen drei Elementen verwendet werden. Hier sehen Sie einige Praxisbeispiele, wie das MultiBall verwendet werden kann.

MultiBall | Fußball

MultiBall | Gaming

MultiBall | Basketball

MultiBall | Gaming

MultiBall Mini: Der Einstieg in die Mixed Reality

MultiBall Mini ist für den privaten Gebrauch konzipiert – und passt in jedes Wohnzimmer. Ob für eine schnelle Trainingseinheit nach der Arbeit oder für einen Spieleabend mit Ihren Freunden und Kindern – MultiBall Mini ist das perfekte Mixed Reality System fürs Zuhause. Die Installation ist einfach und besteht aus wenigen Schritten.

Multiball Wand mit Abmessungen

  • Konnektivität: Stromversorgung 110V / 220V / 230V Internetanschluss RJ45 Ethernet-Kabel
  • Ton: Integrierte Lautsprecher mit Verstärker
  • Design: Konsole und Sensorrahmen aus Edelstahl

MultiBall Club: Effizientes Ganzkörpertraining

Vereine und Fitnesszentren nutzen diese Version des MultiBall, um ihren Vereinsmitgliedern und Gästen sowohl Unterhaltung als auch grundlegende Trainingselemente zu bieten. Der MultiBall Club wird für Aufwärmübungen, Zirkeltraining oder intensives Ganzkörpertraining mit Ballspielen verwendet. Außerdem ist es ein effektives Instrument, um Kinder für Sport zu begeistern und ihnen grundlegende Fußball-, Tennis- und Wurftechniken beizubringen.

Multiball Wand mit Abmessungen

  • Abmessungen (BxHxT): Rahmen & Konsole 409 x 285 x 14 cm
  • Empfohlene Projektoren:Panasonic PT-VMZ51 5200 Lumen
  • Konnektivität: Stromversorgung 110V / 220V / 230V Internetanschluss RJ45 Ethernet-Kabel
  • Ton: Lautsprecher & Verstärker Integriertes Soundsystem
  • Design: Konsole und Sensorrahmen aus Edelstahl

MultiBall Pro: Intensives Training für alle Altersstufen

MultiBall Pro wurde für die hohen Anforderungen von Sportstätten wie Tennis- oder Fußballvereinen, Turnhallen in Schulen und Universitäten entwickelt. Die Abmessungen des MultiBall Pro ermöglichen effizientes, effektives und präzises Training von allumfassenden Elementen der Anwendungen zur Verbesserung von Training und Leistung für alle Alters- und Leistungsstufen.

multiball-pro-massen

  • Abmessungen (BxHxT): Rahmen & Konsole 489 x 335 x 14 cm
  • Empfohlene Projektoren: Panasonic PT-VMZ51
  • Konnektivität: Stromversorgung 110V / 220V / 230V Internetanschluss RJ45 Ethernet-Kabel
  • Ton: Lautsprecher & Verstärker Integriertes Soundsystem
  • Design: Konsole und Sensorrahmen aus Edelstahl
Multiball in einer Halle aufgebaut ist und von Personen genutzt wird

MultiBall: Die häufigsten Fragen

Interaktive Projektion ist eine Kombination aus Projektions-, Sensor- und Softwaretechnologie, welche oftmals in der experimentellen Kunst, in kreativen kommerziellen Installationen zu Werbezwecken oder für viele weitere visuelle interaktive Projekte eingesetzt wird. Dabei werden die drei Komponenten so miteinander kombiniert, dass bestimmte, für die jeweilige Anwendung vorgesehen Aktionen durch die Interaktion mit dem projizierten Bild ausgelöst werden.
Für die Nutzung mit dem MultiBall eignen sich nahezu alle Projektoren. Für die besten Ergebnisse empfehlen wir jedoch lichtstarke Tageslicht Beamer mit einer Lichtstärke ab ca. 4.000 Lumen.
Alle drei Systeme können nahezu überall installiert werden, wo genug Fläche für die Montage des Sensorrahmens, des Beamers und genug freier Spielfläche zur Verfügung steht.
Das MultiBall Mini, das kleinste System der Produktreihe, eignet sich entsprechend für kleinere Räume wie etwa private Wohnzimmer. Die MultiBall Club und MultiBall Pro sind beispielsweise für eher für Turnhallen, Klassenräume oder andere, größere Räume geeignet.
MultiBall System
Empfohlene Spielfläche
MultiBall Mini4,2 m x 4,2 m
MultiBall Club5 m x 5 m
MultiBall Pro 5,8 m x 5,8 m
Zur Installation des MultiBall benötigen Sie einige zusätzliche Hilfsmittel und Werkzeuge.
  • Schrauben und Dübel
  • Inbusschlüssel
  • Schlagschrauber
  • Wasserwaage
  • Leiter
  • HDMI Kabel
Die Schrauben müssen entsprechend der Wandstruktur ausgewählt werden.
Das MultiBall kann an jeder Wand installiert werden. Es wird an einer Wand entsprechend der passenden Spielhöhe mit Schrauben montiert. Die Installation des Beamers erfolgt mithilfe einer Beamer Deckenhalterung an der Decke in einiger Entfernung zum montierten Sensorrahmen des MultiBall.

Zur Berechnung des richtigen Projektionsabstands nutzen Sie gerne den beliebten visunext Projektinsflächenberechner! Oder fragen Sie unsere Installations Experten!
Tobias Berg und Oliver Stenzel - Ansprechpartner im Einkauf und im Sales - schreiben auf Glasscheibe

Haben Sie noch offene Fragen?

Wir beraten Sie auch gerne persönlich - wir freuen uns über Ihren Anruf oder eine Mail! Wenn Sie lieber kostenlos von uns zurückgerufen werden möchten, hinterlassen Sie uns jetzt ganz einfach Ihre Kontaktdaten.